Campen & Outdoor

796 Mitglieder, 3.619 Beiträge

Mögt ihr Zelten?

Hallo, Mögt ihr Zelten? 🏕 Früher als Kind war ich mit meinen Eltern oft Zelten. Teilweise war es schön, aber auch ab und zu schrecklich. Eurocamp (Elba und Kroatien) fand ich immer schön. Wir waren da oft mit befreundeten Familien. Man hat viele gleichaltrige Kinder kennengelernt. Einmal gab es ein starkes Unwetter mit Gewitter und Starkregen. Die Väter haben das Wasser aus den Zelten geschöpft. Wir haben im Auto geschlafen. Mein Vater war ein Freund vom Zelten. Wir haben im Trennungsjahr meiner Eltern in Österreich auf einem Zeltplatz gezeltet. Dort hatten wir dann laut schnarchende Nachbarn aus Rumänien und nervige Mücken im Zelt. Mit meiner Klasse haben wir nach einer anstrengenden Nachtwanderung auch mal mitten auf der Wiese mit Schlafsäcken geschlafen. Ich hatte da auch noch eine Zecke am Rücken. Ich schlafe lieber in meinem Bett daheim. Das schlimmste Zelterlebnis war in Thüringen. Es wäre Nachtruhe gewesen, doch eine riesige jugendliche Gruppe hat bis früh morgens gefeiert und die Musik volle Kanne aufgedreht. Alle waren total besoffen. Niemand hat sich getraut, dorthin zu gehen und keiner hat die Polizei gerufen. Ich habe als Kind geheult, weil ich nicht schlafen konnte. Am nächsten Morgen sind wir mit unserem Zelt umgezogen. Seitdem war ich nicht mehr Zelten. Dieses Erlebnis hat es mir etwas vermiest, aber ich war eh nie ein Fan. LG!
Nicht mein Ding 🚫⛺53%
Ja 🏕😍33%
Geht so 🙈14%
83 Stimmen

Wo gibts es schöne Plätze um Silvester zu verbringen?

Ich suche einen schönen Platz Umgebung Wels - Gmunden - Ried im Innkreis wo ich mit meiner Freundin Silvester verbringen kann. Es wäre top wenn eine schöne Aussicht (Berge, Seen, Landschaft, Stadt von oben) vorhanden ist. Ich möchte eine ruhige, angenehme Ambiente haben um ungestört zu reden oder von vorbeifahrenden Autos gestört werden. Wichtig wär, das man mit dem Auto dort direkt parken kann sodass man auch im Auto sitzen kann falls es zu kalt wird. Ich bin bereit für viele Vorschläge - Danke im Voraus!

Braucht man für eine tagelange Wanderung eigentlich ne starke Rückenmuskulatur?

Ich bin keine professionelle Wanderin, selten gehe ich in der Ferienzeit mal zelten. Da fahre ich dann mit dem Zug zum Zielort und dann eben noch das jeweilige Stück bis zum Campingplatz zu Fuß. Dieses Jahr bin ich bspw mit dem Zug nach Spiekeroog gefahren und dort Zelten gewesen. Es war Sommer und ich hatte Klamottentechnisch echt nicht viel mit. Generell war ich sehr sparsam und habe auf alles unnötige verzichtet. Dennoch war mein Rucksack schwer und nach einer guten Zeit hatte ich echt Angst, dass ich meine 5 Tage Nordsee mit Rückenschmerzen verbringen werde (jeder Hobby-Wanderer schüttelt vermutlich gerade mit dem Kopf :D) Aber aller Anfang ist schwer und ich wollte generell in Zukunft häufiger solche Zelt-Urlaube machen. Werde ich mir dafür eine Rückenmuskulatur aufbauen müssen? Gerade wenn man irgendwann wenn man soweit ist wirklich mal mehrere Tage viel pro Tag laufen muss? Oder kommt das von selbst wenn man es öfter tut? Oder hat man einfach noch weniger Gepäck?

Wander/campingrucksack?

Moin moin Ich suche Leute die sich ein bißchen auskennen mit wander/campingrucksäcken ich suche einen Rucksack der unterm Rucksack Schlaufen für einen maltbare Thermometer und etwas hat wo man seine wanderstäbe befestigen kann er sollte groß genug sein falls man mal mehrere tage unterwegs ist von preislich sollte es zwischen 50-150 euro liegen dah mein bequet so begrenzt ist ist mir klar das die Qualität nicht das aller beste sein wird aber es sollte für einen reichen der gut ist danke ihm voraus ihr könnte gerne mir auch andere rucksäcke vorschlagen die auch gut sind wo vlllt meine kriterien nicht erfüllt werden und warum der besser wäre

Wanderschuhe für schmalen fuß mit breiten Zehen?

Hallo, ich suche gute, wasserfeste Wanderschuhe, habe aber das Problem dass ich zwar schmale Füße habe, die Zehenbox aber breiter ist („Entenfuß“). Bei normalen Wanderschuhen wird daher immer mein kleiner Zeh abgedrückt und ich habe dann Blasen beim wandern.. Ich kann aber nicht einfach Schuhe für breite Füße nehmen, da ich dann mit meinem restlichen Fuß keinen Halt habe, und auch wenn ich bei normalen Schuhen eine Größe größer nehme, rutsche ich dann beim bergab laufen nach vorne und bekomme Blasen an den großen Zehen… Ich habe schon in etlichen Schuhläden mit Beratung Schuhe anprobiert und leider noch nichts passendes gefunden… Hat jemand vielleicht das gleiche Problem und kennt eine gute Marke (am besten wo die Schuhe nicht direkt 300€ kosten.. bin Studentin) Danke schonmal!

Welche jacke ist besser?

Ich hatte mir für die jetzige Zeit eine Allround Jacke gewünscht die geeignet für die Wetterlagen im Norden ist und ggf. Auch mal Wanderungen in den Bergen. Nun habe ich nicht so viel Ahnung von der Bekleidung und hatte zum Vergleich 2 stück bestellt. 1.) Columbia Bugaboo III Fleece Intercharge 2.) Schöffel 3in1 Okere MNS Beide sind bequem und machen einen guten Eindruck. Die Columbia mit der Omni Tech Technologie, als auch die Schöffel mit ihrer Venturi Technologie. Welche ist "besser"? Klar, es kommt auf das an was machen machen will, wofür man sie braucht etc. Aber im allgemeinen, welche ist fürs draußen sein, dem wind, regen (vielleicht schnee), ausgesetzt sein und ggf. Wandern?
Bild zum Beitrag

Kann ich Atomic Feuerzeuggas für Flambierbrenner nehmen?

Hi, ich habe folgendes "Universal Feuerzeuggas" gekauft. In der Anleitung meines Flambierbrenners steht, man könne jedes BUTANGAS zum Auffüllen benutzen. Nun ist mir aber aufgefallen, dass bei dem Produkt von Atomic nirgends etwas von Butan steht. Da steht einfahc nur drauf: "Ingredients: Petrolum Gas, Petroleum Gases liquefied" Ist das jetzt das richtige oder muss ich eins kaufen, auf dem BUTAN draufsteht? Danke :) https://www.grillfuerst.de/TGO/Zubehoer/Nachfuellgas-300ml-inkl-6-Adapter-1049-G-300.php?gQT=0
Bild zum Beitrag