GoPro Autohalterung Kamera seitlich zu Halterung an Windschutzscheibe?

Hallo, ich möchte mit meiner GoPro Videos aus meinem Auto heraus machen. Ich bekomme es mit der aktuellen Saugnapfhalterung aber klingt hin, dass man nicht ganz unten noch die Scheibenwischer oder die Motorhaube siehst oder dass andererseits der Winkel deutlich nach oben gerichtet ist. Aktuell besteht mit der Halterung das Problem, dass ich sie ganz oben an die Windschutzscheibe montiere und dann die Kamera sozusagen darunter (ganz an der Scheibe). Aber oben wäre mithin noch ein bisschen Spielraum. Daher suche ich eine Halterung, wo die Kamera letztlich seitlich zur Halterung positioniert sein kann, sodass sie ganz oben an der Windschutzscheibe ist. Kennt jemand eine solche Halterung? Grüße

Pokémon Karte sammeln anfangen?

Hallo an alle, ich habe früher viele Pokémon-Karten gesammelt, jedoch sind alle weg. Ich würde gerne wieder anfangen, jedoch weiß ich nicht genau, wie ich vorgehen soll. Gestern bin ich in einige Läden gegangen und habe nach Top-Trainer-Boxen gesucht, jedoch ohne Erfolg. Kann mir vielleicht jemand Tipps und Erfahrungen geben, die ihr vielleicht so gesammelt habt und euch weitergeholfen haben, wo man z.B. immer zieht, wann und wo? Welche neuen Boxen und Co. rauskommen oder wo ich vielleicht später mal am besten meine Karten Graiden kann. Ich würde mich über eine Antwort freuen! MfG.

Eigene Sprache erfinden - was fehlt?

Ich erfinde seit einigen Tagen (und nicht das erste Mal, aber bin in dieser am weitesten gekommen, ohne die Motivation zu verlieren) eine eigene Sprache (eigentlich seit gestern) und bin schon ziemlich weit dafür, meiner Meinung nach. Ich habe eine Satzstruktur, 212 Wörter, Steigerung, Zeitformen und Konjugation. Bei jedem Nomen habe ich auch die Mehrzahl dazu geschrieben und es gibt anhänge an den Namen. Ich bin mir ziemlich sicher, das noch viel fehlt. Weiß aber nicht genau was. Ich habe auch schon einige Sätze gebaut. Nennt mir doch auch gerne wichtige Wörter und Sätze, die man definitiv in einer Sprache braucht. LG Bussardstern

Wie findet ihr diese Charakterperspektive/ den Charakter?

Charakter-Perspektive: Dezon Elyon nennt mich Dezon. Nur er kennt meinen Namen noch und nur er ist noch für mich da. Doch Elyon kommt erst morgen – und solange muss ich alleine trauern. Um meine Familie, meine Freunde, meine einstige Heimat – wie sie alle unter den Trümmern Kofurs begraben liegen. Hunderte Kilometer weit weg - und doch nicht mehr da. Das Elyon überlebt hat, weiß ich ziemlich sicher und es spendet zumindest ein wenig Trost. Schon seit Kindheitstagen waren wir beste Freunde – und nun kommt er nach Letzy, um hier zu wohnen. Doch mit der Trauer mischt sich auch Reue, Neid und Wut. Reue darüber, dass ich mich von niemanden verabschieden konnte. Nicht von meiner Mutter, meinem Vater oder sonst irgendwen. Und der letzte Besuch war schon Monate her… Damals als meine Welt noch heil und in Ordnung war. Wut dagegen verspüre ich gegen die Menschen. Denn nur sie und ihre unstillbare Habgier sind daran schuld, dass dieser Steinrutsch überhaupt ausgelöst wurde und sie sind schuld an dem Tod aller, die ich kannte. Und dann ist da noch der Neid. Der Neid auf Elyon. Ich weiß das Neid das letzte ist was ich in so einer Situation fühlen sollte – und doch ist er da. Warum? Weil Elyon sich bei seinem Abschied aus Kofur darüber im Klaren war, dass er alle, die er dort kannte, vermutlich nie wiedersehen würde. Er hatte mit seinem Leben dort abgeschlossen und verabschiedete sich, als wären sie alle schon Tod. Während mich die Trauer zerbricht und von innen langsam auffrisst, wird sie bei ihm vorüber gehen – und das ist auch gut so. Ich hingegen werde mich nie erholen können. Ich habe mit meinem Leben abgeschlossen – kann den Tod schon fast sehen.   Und trotzdem bin ich noch hier. Warum? Für Elyon. Denn wenn ich gehe, wer ist dann für ihn da? Ganz genau. Niemand.   Ich denke, dass er mich jetzt mehr braucht als je zuvor. Und um zu bleiben, brauche ich ihn. Außerdem spüre ich das etwas in der Luft liegt, das nichts mit der Trauer, um Kofur oder die Opfer zu tun hat. In den letzten Tagen ist die Stadt voller. Mehr Menschen sind unterwegs und wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich wie zu tausenden Waren aller Art nach Süden aus der Stadt durch die steilen Berghänge transportiert werden. Wohin -weiß ich nicht. Es herrscht eine Art Aufbruchsstimmung und mein Gefühl sagt mir, dass ich abwarten soll. Elyon wird meine Hilfe brauchen. Das weiß ich. Und ich werde da sein. Ich würde für ihn alles tun – sogar mein Leben geben, denn seins ist mehr wert. Er kann geheilt werden – ich werde unweigerlich an meiner Trauer zugrunde gehen. Wenn nötig werde ich meine letzte Kraft aufbringen, um ihn zu schützen. Dies ist meine große Stärke – die Loyalität und die mentale Stärke trotz aller Verluste weiterzumachen.   Für Elyon.

Handpflege für Musiker?

Hey, ich fange gerade an, Gitarre zu lernen und bin noch absolut am Anfang. Beim Üben habe ich gelesen, dass sich mit der Zeit eine gewisse Hornhaut an den Fingerkuppen bildet, die wichtig ist, um sauber spielen zu können und Schmerzen zu vermeiden. Manche nennen das „Hornhaut“ oder auch „Schwielen“. Jetzt frage ich mich: Wie kann man seine Hände richtig pflegen, ohne diesen Prozess zu stören? Denn ich habe oft sehr trockene Hände zum Beispiel nach dem Abwaschen von Geschirr , Tragen von Getränkekisten oder eben auch beim Spielen. Ich möchte aber vermeiden, dass sie rissig werden, Mikroverletzungen oder Blasen entstehen. Gleichzeitig habe ich gehört, dass normale Handcremes die Haut eher weich machen und dadurch die Hornhautbildung bremsen könnten. Daher meine Fragen an euch: Wie geht ihr mit trockenen Händen beim Gitarrenspielen um? Benutzt ihr spezielle Cremes oder ähnliches oder verzichtet ihr eher darauf? Habt ihr vielleicht Tipps, wie man die Balance zwischen Hautpflege und Hornhautaufbau findet? Ich bin sehr gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps! Danke schon mal im Voraus.