Ich habe einen Leitungssucher. Leider funktioniert der sehr bescheiden (es ist ein hochpreisiges Gerät von Bosch). Offenbar liegen die Leitungen zu tief. Wenn das funktionieren würde, wäre das ja alles kein Problem. Aber die Halterungen sollten halt tatsächlich genau in den Installationszonen sein. Insbesondere oben drüber habe ich nur 22 cm.

...zur Antwort

Hat keiner eine Idee oder einen Anhaltspunkt?

...zur Antwort

Weiß denn jemand, ob man beim Zwift Hub One einfach den Cog abmontieren und eine normale Kassette drauf montieren könnte. Den Cog gibt es ja wohl auch als Ergänzung zum Zwift Hub Classic. Dann wäre das ja wohl echt die beste Option. Dann könnte ich da immer noch eine Kassette kaufen.

...zur Antwort

Schau doch einfach mal selbst ins Grundgesetz. Da steht das drin - Stichwort: Gesetzgebung des Bundes...

...zur Antwort

Für intelligente Menschen miss der Humor "anspruchsvoll" sein, d.h. auch eine gewisse kognitive Leistung voraussetzen. Dumme Menschen lachen häufig schon, wenn jemand nur blöd die Stimme verstellt. Auch würden intelligente Menschen eher nicht "gackern" oder allzu lautstark lachen. Sogenannter schwarzer Humor oder Wortwitze dürften daher eher bei intelligenten Menschen beliebt sein, ebenso wie Sarkasmus.

...zur Antwort

Ja, aber nur zu 19,5 %. Nein, Moment, verrechnet: 0,0 %.

...zur Antwort

Ich glaube, ich habe schlecht formuliert. Es geht darum, dass sämtliche Computer neben domain.xyc per newname.abc erreichbar sein sollen. Wie ist das am besten realisierbar

...zur Antwort

Wenn ein Gerät aus ist, ist es aus. Es sei denn, es ist eben nicht ganz aus bzw. kann aus der Ferne eingeschaltet werden (Stichwort: Wake on LAN). Im Übrigen gibt es bei bestehender Internetverbindung jede Menge Möglichkeiten.

...zur Antwort

Ohne Kenntnis des Modells wird man dies schwerlich beantworten können. Es könnte auch sein, dass es sich nur um einen - sozusagen - LAN-IN-Anschluss handelt, bei dem der Router per LAN mit dem Repeater verbunden wird.

...zur Antwort

Deine Frage ist unverständlich. So wie sie gestellt ist, würde ich sie wie folgt beantworten:

Die Stellvertretung endet dort, wo nicht mehr im fremden, sondern im eigenen Namen gehandelt wird (Erklärungen abgegeben werden).

...zur Antwort

Ich habe gerade OpenVPN Site-to-Site eingerichtet. Scheint alles super zu funktionieren. Wäre super, wenn sich das bestätigte. Die Geschwindigkeit im Download ist 2-3 Mal so schnell, im Upload ca. 2 Mal so schnell (das ist aber angesichts meiner Upload-Bandbreite nachvollziehbar).

...zur Antwort

Eine kurze Google-Suche liefert schon Hinweise...

BGH, Urteil v. 24.10.1979 - VIII ZR 289/78

Eine Auseinandersetzung mit der Rechtsnatur des Anwartschaftsrechts ist gefragt. Nach BGH wäre die B-Bank Eigentümerin geworden.

...zur Antwort

Bei so wenig Arbeit am Tage, können die ja nur gechillt sein. Anlügen lassen sie sich auch gerne und verhandeln tun sie sowieso gerne - so wie in den US-Serien wie Suits. :)

...zur Antwort