Gesangsunterricht?

Hallo, ich (w13) singe seit 3 Monaten wirklich gern. Ich habe auch schon ein paar eigene Lieder geschrieben und sie meiner Schwester vorgesungen, sie meinte, dass sich meine Stimme schön anhört und hat mir vorgeschlagen Gesangsunterricht zu nehmen. Da ich aber ein eher introvertierterer Mensch bin und sehr schnell an mir selbst zweifele, bin ich mir nicht so sicher. Ich bin mir nicht nicht mal wirklich sicher ob sich meine Stimme wirklich gut anhört, ich glaube nämlich, dass mir meine Schwester eher das erzählen würde was ich hören will. Aber andererseits macht mir das Singen sehr viel Spaß und ich würde mich auch gerne verbessern. Also was soll ich tun?

Studiomontinorboxen kaufen?

Hallo zusammen, Ich überlege mir folgende Studiomonoitorboxen zu kaufen: https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Fame-Audio-Orbital-207S-Stand-Set/art-REC242 Mein Plan ist es diese an mein Keyboard (Korg Kronos 2) anzuschließen. Der Raum in dem das Keyboard steht ist ca 5 x 5 m groß. Denkt ihr diese Lautsprecher sind passend wenn man in diesem Preissegment bleiben will? Und kommen die Lautsprecher mit sämtlichen Keyboard-Sounds klar? Ich habe nämlich auch vor für Aufnahmen meine E-Gitarre an das Keyboard anzuschließen. Können die Lautsprecher den verzerrten Klang gut wiedergeben? Danke im Voraus!

Tagebucheintrag für Schreibwettbewerb planen und verfassen?

Ich möchte einen Text bei einem Schreibwettbewerb einreichen, allerdings ist das besondere, dass es ein Tagebucheintrag aus dem Jahr 2150 sein soll. Dementsprechend ist das keine normale Kurzgeschichte und ich fühle mich etwas unsicher in dieser speziellen Disziplin. Was macht für euch einen Tagebucheintrag aus bzw. in welcher Art muss der Text gestaltet sein, dass er das Kriterium, ein fiktiver Tagebucheintrag zu sein, erfüllt? Zudem bin ich in Zeitnot, ich habe das erst heute mitbekommen und Einsendeschluss ist Mitternacht am 30.11.24, also knapp 6 Tage Zeit. Eine Idee habe ich schon rumliegen, die aber eigentlich für die nahe Zukunft (und als Kurzgeschichte mit Romanpotenzial) gedacht war. Die ließe sich aber bestimmt umfrisieren. Wie plant und plottet man einen Tagebucheintrag? Meine Überlegung war, bis ca. Mittwoch Abend Ideen zu sammeln und zu plotten, am Donnerstag und Freitag die Sache runterzuschreiben und sie am Samstag von jemanden korrigieren zu lassen und gegebenenfalls last minute ein paar Feinanpassungen vorzunehmen. Wie würdet ihr als Jurymitglied die Bewertungskriterien setzen (inklusive Gewichtung)? Ich habe keine Ahnung von Schreibwettbewerben und würde mich sowohl über Tipps und Ratschläge zum Wettbewerbsformat, als auch Besonderheiten und Fallstricke der Textform "Tagebucheintrag" (in der Zukunft) interessieren. Sollte das Format eher Sprache illustrierend und beschreibend verwenden (also einen Tag plastisch ausmalen mit vielen Details) oder kann ich auch erzählerischer Vorgehen und mehr auf die Ereignisse und deren Nachberichtung eingehen? Vielen Dank für jeden Input!

Wie findet ihr es, wenn man in der Kunst rebellisch ist?

Hallo und ich zeichne gern. Ich würde gerne versuchen, mich gegen die Mentalität meiner Mutter aufzustellen beim Zeichnen. Ich will nicht meine eigene Mutter zeichnen, aber würde mir diese Absurden Gedanken, die sie hat auch auf Papier bringen, um ihr ein Bild zu machen, damit sie nachdenkt, bevor sie redet und ihre Angst und Paranoia auf mich überträgt. Und ich würde mich allgemein gerne als Held und Befreier zeichnen, um mich positiv darzustellen und zu sagen, dass ich hier der Star der Show bin und ich lasse mich nicht mehr mit ihr ein. Was denkt ihr?

Ich kann nicht romantisch denken... Woran kann das liegen?

Ich habe eine Aufgabe bekommen, zu dem Bild "Kreidefelsen auf Rügen" von Caspar David Friedrich eine Geschichte zu schreiben, die romantische Stimmung bzw Geisteshaltung ausstrahlen soll. Ich habe jedoch das Problem, keine Ideen zu haben und absolut unromantisch zu sein. Hier mein Anfang: - Marie: "Der Weg hat sich dafür total gelohnt." - Detlef: "Aber am besten ist es mit dir an meiner Seite." - Marie: "Guck mal ist das ein Eichhörnchen?" - Detlef: "Oh ja! Das ist ein kleines Eichhörnchen." - Marie: " " Habt ihr eine Idee, wie ich romantischer Denken kann? Danke schonmal und tut mir leid, wegen der Random Frage.

Welcher 3d Drucker?

Moin zusammen, welchen 3d Drucker würdet ihr eher empfehlen. Den Bambulab A1 Mini oder den „normalen” A1. Hab gehört, dass die Bambulab sich selber kalibrieren, um Gegensatz zu welchen von Anycubic bspw. Da beide gerade im Sale sind und ich mir gerne einen zulegen möchte Frage ich mich, welcher denn besser ist. Für mich ist klar, dass ich so wenig wie möglich schrauben muss, weil ich schlichtweg wenig Zeit habe. Deswegen ist es praktisch, wenn nicht viel aufgebaut werden muss. Außerdem finde ich das Bambulab System mit der App ganz praktisch. Wirklich große Sachen will ich noch nicht drucken, deshalb dürfte der A1 Mini ja ausreichen, was meint ihr? Außerdem ist er günstiger und kann ja auch AMS, falls ich mal upgraden will. Sollte ich jetzt lieber den großen A1 nehmen und die 100€ extra investieren, auch um zukünftig mehr machen zu können, oder mich sogar nach anderen Marken mal umschauen? Falls ihr Tipps und Anregungen für andere Modelle habt, gerne reinschreiben. LG