Terminabsage – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Physio darf Stunde abrechnen trotz Krankmeldung?

Hallo Community,

Ich brauche mal euren Rat. Leider hat es mich mit nem ziemlich fiesen bronchialen Effekt erwischt, hätte heute Nachmittag aber einen Physio Termin gehabt (ärztlich verordnet, nicht auf eigene Kosten).

Da aufgrund der aktuellen Situation eh schon höchste Vorsicht geboten ist bei jeder Art von Krankheitssymptomen und ich abgesehen davon körperlich nicht im Stande gewesen wäre, überhaupt teilzunehmen, wollte ich heute früh gleich absagen.

Telefonisch habe ich mehrmals in der Physio Praxis niemanden erreicht, wobei ich mich nach dem fünften Anruf heute Morgen (innerhalb einer Stunde..) dann entschieden hatte, die Absage dann eben auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen. Da ich damit aber kein gutes Gefühl hatte unf sich auch niemand zurück gemeldet hatte, habe ich eine Stunde vor meinem Termin nochmals angerufen und wieder nur die Mailbox dran gehabt.

Na gut, mehr als anrufen kann ich nicht und hingegangen wäre ich sowieso nicht mit Erkältungssymptomen.

Nun erhielt ich gerade eben einen Anruf von der Praxis, dass es zwar löblich wäre nicht zu kommen, aber so lange ich keinen positiven Corona Test hätte, werde eine Krankmeldung am selben Tag nicht akzeptiert und die Stunde wird berechnet.

An und für sich ist es mir egal, es war sowieso die letzte Stunde und mit wirds ja von der Krankenkasse bezahlt.

Trotzdem frag ich mich, ob die es sich wirklich so einfach machen können?

Eine Krankschreibung vom Arzt hab ich gestern für die gesamte Woche (zwecks der Arbeit) erhalten, falls das noch wichtig wäre.

Vielen Dank schon vorab!

Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Terminabsage, Coronakrise

Wir haben einen Notartermin kurzfristig abgesagt, was erwartet uns?

Wir wollten ein Haus für 325.000€ kaufen. Der Notartermin wurde nun von uns einen Tag vor dem geplanten Termin abgesagt, weil der Verkäufer unrichtige Angaben über das Haus gemacht hat und die geforderten Unterlagen nicht vollständig beschafft hat.

  1. Mit was für einer Notarrechnung müssen wir nun rechnen? Dieser hat ja den Entwurf für den Kaufvertrag gemacht, die Daten angepasst und auch meine Fragen diesbezüglich beantwortet. Außerdem hat er sich ja sicher auf den Termin am nächsten Tag vorbereitet. Kann der wirklich die vollen 2% fordern?

  2. Soweit ich gelesen habe, muss ja derjenige den Notar zahlen, der ihn beauftragt hat. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dies in unserem Fall so eindeutig ist.

  3. Ich habe von der Maklerin ein Datenblatt des Notars erhalten, in welches ich meine Daten eingetragen habe. Da mir die Maklerin zugesichert hat, das mir für den Entwurf erstmal keine Kosten entstehen, habe ich dies in dem Datenblatt so auch ergänzt.

  4. Einige Tage später kam dann der Kaufvertragsentwurf per Email von der Maklerin.

  5. Erst nach Erhalt des Entwurfs habe ich eine Vollmacht zur notariellen Beauftragung unterschrieben. Diese habe ich mit dem Hinweis an die Maklerin geschickt, das sie die Beauftragung nach Unterschrift der Verkäuferin an den Notar weiterleiten kann (also gemeinsame Beauftragung durch Käufer und Verkäufer?). In dieser Vollmacht ist dann geregelt, das derjenige, der den Vertrag nicht unterschreibt die Notarkosten zahlen muss.

Bin das nun tatsächlich ich?

Hauskauf, Notar, Terminabsage