Kollektivstrafe – die meistgelesenen Beiträge

Verwandte Themen

Muss eine gesamte Klasse eine Klausur wiederholen, weil nicht zu Identifizierende betrogen haben?

Guten Tag an die Community! Dies ist meine erste Frage hier. Ich hoffe, dass diese eindeutig beantwortet werden kann. Bitte nehmt euch die Zeit, auch, wenn der Text sehr lang ist

An unserer Schule wurde eine Biologie-Klausur geschrieben (Oberstufe 11. Klasse Abitur). Es wurde vergessen von allen Schülern die Handys einzusammeln. Dies ist normalerweise üblich, wurde an diesem Tag aber nicht gemacht. Während der 3-stündigen Klausur gingen 12 von 20 Schülern auf die Toilette. Nach der Klausur stellte sich heraus, dass einige Schüler bei ihrem Gang zur Toilette gegoogelt und somit betrogen haben sollen. Dass dies aufgrund des schlechten Internets auf der Toilette gar nicht bis kaum möglich ist, spielt dabei wohl keine Rolle. Nachdem dies die Runde gemacht hatte, beschwerten sich Eltern eines Kindes bei der Schulleitung, da diese ihr eigenes Kind wohl benachteiligt sahen. Die Schulleitung und unser Biologie-Lehrer beschlossen daraufhin, dass alle, die auf der Toilette waren, die Klausur nachschreiben MÜSSEN und alle, die nicht auf der Toilette waren, die Klausur nachschreiben KÖNNEN.

Dies ist auch meine erste Frage: Ist dieser Vorgang der Schulleitung erlaubt?

Es wurde dann ein Nachschreibetermin festgelegt. Einen Tag vor diesem Termin fragte der Lehrer, wer nicht mitschreibt. Ich habe mich gemeldet, obwohl ich auf Toilette war, da ich den Vorgang der Schulleitung als rechtswidrig empfand. Keine Reaktion des Lehrers (obwohl dieser genau wusste, dass ich eigentlich nachschreiben müsste, da ich einer derjenigen war, der sich am meisten beschwert hat). Meine Lehrerin (ja, es ist eine Frau) mag mich nicht. Ich weiß nicht warum, ich bin in jedem Fach zweitellig (10 Punkte, da entspricht einer 2-) außer in den Fächern bei diesem Lehrer. Aber okay, auch das ist Nebensache. Jedenfalls bin ich zum Nachschreibetermin nicht erschienen. Eine Stunde später hatte ich Geografie mit dieser Lehrerin. Ganz verwunder fragte sie mich:„*****, du bist hier? Warum hast du denn die Klausur nicht nachgeschrieben?" Nach einem schon sehr aufbrausenden Dialog sagte sie am Ende, dass ich die Klausur dann morgen nachschreiben müsse. Ich verweigerte mich weiterhin. Als dann meine Eltern zum zweiten Mal wegen diesem Thema in der Schule anriefen, legte die Schulleitung fest, dass meine Klausur mit 0 Punkten bewertet wird (meine erste Klausur hatte immerhin 9 Punkte).

Zusammenhängend mit der ersten Frage also meine zweite: Dürfen die mir einfach 0 Punkte einschreiben? (ganz simpel ausgedrückt)

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann. Ich bin normalerweise ein sehr guter Schüler und strebe ein entsprechenes Abitur an. Und diese beiden Personen verbauen mir es Stück für Stück. Was soll soll ich nur tun?

Mit freundlichen Grüßen

P.s.: ich habe wirklich nicht geschummelt #Ungerechtigkeit

Schule, Betrug, Abitur, Klausur, Lehrer, Kollektivstrafe

Vorschlag was man gegen eine Kollektivstrafe in der Schule tun kann?

Ich gehe in die 9. Klasse einer gesamtsschule und normalerweise dürfen wir in den Pausen in unseren Klassenräumen drinnen bleiben, da es draußen gerade sehr kalt ist.

Ein paar Leute aus dem Jahrgang (5-10, die herausstehen) benehmen sich in den Räumen und Fluren absolut daneben indem sie sehr laut sind, alle möglichen Sachen rumwerfen und nicht auf ihr Umfeld und andere Schüler*innen achten. Weil diese Leute sich nicht an die Regeln halten wurden die Pausen jetzt für alle gesperrt und wir werden jetzt wie 5. klässler behandelt, da es manchen Personen an Verantwortungsbewusstsein fehlt.
Ab heute müssen wir uns auch wieder in einer Zweierreihe aufstellen und von den Lehrern abholen lassen, was ich und viele andere sehr nervig für 9.Klässler finden.
Die Schulleitung sagt, dass wir Vorschläge machen können, wie man diese Situation lösen kann, ansonsten müssen wir weiterhin alle Regeln der 5er befolgen.
Hat jemand vielleicht einen guten Vorschlag oder eine Regeln mit der das klappen könnte?

Eigentlich kriegen die Personen, die stören ein Pausenverbot aber meistens wird sich daran einfach nicht gehalten und die meisten Lehrer interessiert es irgendwie auch nicht.
Ich finde es aber nicht gut, dass dann der ganze Jahrgang darunter leidet, dass sich 5-10 Personen nicht benehmen können.

Ich wäre dankbar für gute Vorschläge

Schule, Schulhilfe, weiterführende Schule, Bestrafung, Kollektivstrafe

Frage an Rechtsexperten Kollektivstrafe?

Hallo, erstmal zum Thema es klingt im ersten Moment lächerlich doch hat es schwerwiegende Konsequenzen wenn ich jetzt nicht Handel. Erstmal zum Thema. Vor 1 Woche im Ethik Unterricht meinten 3 Schüler in der ersten Reihe mit Papiersnipseln rum werfen zu müssen. Nun hat die Lehrerin die Stunde beendet und alle sind zur Tür gelaufen. Sie sagte in die Klasse niemand geht raus bis die Papierschnipsel aufgehoben sind. In meinen Augen verletzte sie ganz klar meine Rechte indem sie 1. eine Kollektivstrafe verhängen hat 2. mein Recht auf Erholung in den Pausen beschnitten(die Pausen sind schon sehr kurz dazu kommt das ich Diabetiker bin und die Pausen nutzen muss um meinen Blutzucker einzustellen) dann soll man sich noch auf die nächste Stunde vorbereiten und vielleicht noch aufs Klo. Zeigt mir eine Person die das in 5 Minuten ohne Stress schafft(wovon 3 Minuten für ne Kollektivstrafe drauf gehen können grob kalkuliert) also habe ich ihr in einem gehobenen Ton vermittelt das dies eine Kollektivstrafe ist und ich jetzt raus gehe was ich dann auch getan habe(2 weitere sind schon vorher rausgerannt die nichts davon wussten). Nun dachte ich lass es mal weiter laufen. 2 Tage später hatten wir Englisch mit unserer Kassenleiterin die dann im Unterricht erst die beiden zur Rede stellte. Sie meinte was ihnen das Recht gebe sich über das Wort des Lehrers hinweg zu setzten. Darauf hin haben sie aus Respekt vor ihr fast kein Wort rausbekommen. Sie fragte wie man das Problem lösen könne. Sie antworteten darauf Mans ich Entschuldigen könne(wo mir schon wieder der Kamm hoch ging weil sie meiner Meinung nach genau so beschnitten würden wie ich und es unrecht fände sie für was zu bestrafen was nicht falsch war) sie meinte darauf das das nicht mehr Reiche und sie sich bis Freitag(zu diesem Tag Mittwoch) was einfallen lassen sollen wie sie sich aus der "scheiße" wieder rausziehen. Als nächstes war ich dann auch schon an der Reihe. Der Unterschied war aber das ich mich auf Gesetze berufte und verteidigte. Das hat ihr anscheinend nicht so gefallen und sie kam mit dem rechtlich nicht tragbaren Argument was mir denn Einfalle mich über das Wort des Lehrers hinwegzusetzen und das sie mich von der Klassenfahrt ausschließen will weil ich ja angeblich unberechenbar sei. Außerdem sagte sie das ich von meinem Hohen Ross runter kommen soll und das das nicht ohne Folgen bleiben wird. Nun hatte ich am Freitag einen schicken Elternbrief bekommen. Sie wollte ein Gespräch mit meinen Eltern da ich ein "gravierendes Fehlverhalten an den Tag lege"..."das ich mich im Umgangston mit erwachsenen des Öfteren vergreife". Ich habe mit meinen Eltern ein gutes Verhältnis weswegen sie über jedes Detail bestens informiert sind. Nun sind wir zum Eltern Gespräch gefahren. Als wir ankamen bekam ich erstmal was von meiner Lehrerin zu hören was mir den Einfalle das ich zu einem Elterngespräch mitkäme. Meine Mutter und mein Vater meinte das es wichtig sei das wir das klären können die mich auch verteidigten

Schule, Recht, Kollektivstrafe