Hundeprobleme – die meistgelesenen Beiträge

Hund fängt an zu schreien und zu fiepsen, wenn man aus dem Auto aussteigt. Wie Training gestalten?

Hallo,

unsere 2 Jährige Labrador Hündin hat das Auto fahren noch nie gemocht und hat schon immer mit Übelkeit während der Fahrt zu kämpfen.

Während der Fahrt ist sie total gestresst und am hecheln. Zwischendurch legt sie sich auch mal hin und je länger man fährt desto besser wird es auch. Richtig entspannen tut sie aber lange nicht.
Steht das Auto nun dann wird sie ganz hektisch und fängt an zu fiepsen ohne Ende. Lautstark schreien tut sie auch und weiß gar nicht wohin mit sich. Ansprechbarkeit ist zu Anfang schwer. Sie steht total unter Strom und an hat keine Chance zu ihr durchzudringen.

Heute waren wir beim Tierarzt und sie hat lautstark alles zusammen geschrien. Als wir draußen gewartet haben konnte man sie zwischendurch gut beruhigen , war aber trotzdem noch etwas am winseln.

Als wir dann aufgerufen wurden ging es wieder los. Bis zum Behandlungsraum dann war wieder ok, aber trotzdem sehr aufgeregt.
Zur Ruhe konnte sie erst wieder kommen auf dem Rückweg im Auto. Dort hat sie sich dann hingelegt und war entspannt. Bei Kurven spannte sie sich immer an, blieb aber liegen. Das Aussteigen zuhause lief dann auch problemlos.

Es ist total egal, wo man mit ihr hinfährt. Immer das selbe Verhalten.
Hundetrainerin ist im Moment keine Option, da sie aufgrund eines Vorfalls hinten gelähmt war und noch nicht lange wieder halbwegs vernünftig gehen kann . Dieses hat aber nichts mit dem gezeigten Verhalten zu tun.

Dieses Gejaule und Gebelle beim Aussteigen zeigt sie schon lange.

Hat jemand Erfahrungen oder Trainingsansätze, was man in solchen Situationen machen kann.

Hund, hundetrainer, Hundetraining, Hundeerziehung, hundeprobleme, Hundeschule, Hundeverhalten, Junghund

Hund ist besessen von neuer Person?

Liebe gute Frage Nutzer,

ICh habe eine kleine Schnauzer-Dackel-Mischling Hündin. Sie akzeptiert ihre direkten FamilienMitglieder (Mich, Mama, meine Schwester) ist hier auch ruhig und eher mäßig verschmust und verspielt. Wenn uns Leute besucht haben, war es immer gleich. Sie bellt fremde Personen an, nicht draußen nur wenn sie zu uns nachhause kommen, bellt meistens auch wenn sie aufstehen, war immer eher distanziert von Fremden und hat sie mehr beobachtet und hat sich selten streicheln lassen. Ganz selten hat sie auch schon nach jemanden geschnappt, was zwar nie fest war, aber so ist sie eben. Jetzt ist mich eine Freundin zum ersten Mal besuchen gekommen. Meine Hündin hat sie gesehen und sofort angefangen zu jaulen, wie wenn einer aus ihrer näheren Familie zu lange weg war. Seit dem will sie nicht mehr ohne meine Freundin sein. Meine Freundin ist gestern gekommen und bleibt bis Dienstag. Der Hund läuft ihr überall hinterher, will gestreichelt werden von ihr und fordert ihre Aufmerksamkeit ununterbrochen. Sogar wenn sie auf Toilette geht, wartet sie vor der Tür, bis sie fertig ist. Ab und zu will sie auch an ihr rangeln, was aber ganz normal ist. Macht sie zwar eher selten bei uns und vermehrt an Stofftieren aber nicht so ungewöhnlich. Unsere Hündin interessiert sich auch für keinen sonst mehr. Nicht mal für uns. Hat einer eine Ahnung was mit unserer Hündin los ist? Kennt ihr soetwas? Hat sich der Hund auf sie geprägt? Das ist alles sehr seltsam. Schließlich war das ab dem ersten Moment so, in dem sie, meine Freundin gesehen hat und meine Hündin sehr unsozial fremden Menschen gegenüber ist.

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Hundebesitzer, hundeprobleme, Hundeverhalten, Liebe und Beziehung

Was hat mein Hund /Kann mir jemanden helfen?

Hallo mein mittlerweile 7 jähriger Beagle Rüde Chuck hat Probleme mit seinen Pfoten sowie Ohren wir waren auch schon mit ihm beim Tierarzt die Ärztin meinte es sei einen Allergie (Getreide und Gräßerallergie) nun haben wir jz schon seit gut 2 Monaten auf Getreide verzichtet und draußen auch Wiesen so gut wie es ging vermieden aber es wird nicht besser im Gegenteil es würde sogar noch schlimmer. Er hat das schon seit wir in mit 4 Jahren aus dem Tierheim bekommen habe mal war es schlimmer und mal besser da wir jetzt aber mal was ändern wollen und auch müssen da uns das wohl von unserem Hund natürlich wichtig ist frage ich hier um Rat und da mein Hund sehr starke Schwierigkeiten mit Tierärzten hat versuche ich mein Glück mal hier . Mal genauer zu dem Problem : Er leckt und beißt sich alle vier Pfoten auf so das es auch ab und zu blutet und es gibt auch schon paar kahle Stellen ich habe auch das Gefühl das es auf jeden Fall wegen einem Juckreiz ist da er es sehr oft und auch „intensiv“ bzw „Zwanghaft“ macht da er sich schlecht davon ablenken lässt er hat auch unten in den Zehenzwischen räumen Wunde stelle. Sowie auch außerhalb an den Ballen und seit neusten gibt es auch mit seinen Ballen Probleme auch wieder an alle 4 Pfoten sie sind so komisch gelblich und es sieht haarig weich aus fast schon wie morsches Holz ( ich mache ein Bild dazu rein) ich habe mich natürlich schon informiert dennoch habe ich noch nichts richtig passend gefunden und hoffe nun hier auf Hilfe zu stoßen bevor ich ihm das mit dem Tierarzt nochmal „antun“ muss zudem hat er Ohr Probleme er schüttelt sich oft und kratzt sie sich sogar manchmal blutig auch wie bei den Pfoten zwanghaft wir haben bereits ein linderndes Mittel bekommen jedoch hat das nur für eine kurze Zeit geholfen und nicht wirklich die Ursache bekämpft ich befürchte das es zusammen hängt der Juckreiz zwischen Pfoten und Ohren ich habe auch einen Vermutung von Hefepilzen aber auch da bin ich mir einfach nicht sicher .

Ich hoffe ich kann hier Hilfe finden und würde mich über hilfreiche Tipps freuen .

Liebe Grüße

Ronja und der kleine Chuck

Bild zum Beitrag
Tiere, hundeprobleme

Hündin ist seit 6 Monaten aggressiv nach dem sie Welpen geworfen hat?

Hey kann mir jemand helfen bitte

Ich habe eine 3 Jahre Alte Schäferhündin.

Vor 6 Monaten hat sie das erste mal Welpen geworfen.Meine Mutter hat sie ohne meine Erlaubnis schwängern lassen…

Sie bekam 10welpen 1davon starb bei der Geburt und ein anderes am nächsten Tag weil meine Hündin sich drauf gelegt hat.

Die Welpen wurden weg gegeben bis auf 2 Stück.Meine Eltern wollten die 2 Welpen behalten und jetzt leben sie gegen meinen Willen bei uns.Ein Rüde und ein Weibchen.Sie sind inzwischen 6 Monate alt.

Hündin ist aggressiv 6 Wochen nach Geburt der Welpen :

Meine Hündin hat sich total verändert.Sie war sehr verspielt und auch im Kontakt mit anderen Hunden und Menschen super sozial.Bei mir war sie allerdings schon immer eifersüchtig wenn andere Hunde sich mir näherten.Sie war auch übertrieben fröhlich wenn sie mich am Morgen gesehen hat oder ich selbst nur eine Stunde nicht da war.Sie ist total ausgeflippt hat Mega laut gejammert und ist auf mir rumgehüpft,jeden Morgen.Das macht sie immer noch aber um 70% leichter und freudeloser als davor.

Bei meinen Eltern verhält sie sich normal beim Gassi gehen aber wenn sie mit mir Gassi geht hat sie angefangen andere Hunde die vorbei laufen anzukleffen,den Kamm aufzustellen und auf sie los zu springen wenn die Leine sie nicht halten würde.Und seid einiger Zeit macht sie das auch bei Menschen.Sie bellt willkürlich irgendwelche Leute die vorbei laufen an,auch mit dem Kamm und an der Leine zerren und alles drum und dran.Ich erkenne sie nicht wieder.Ich liebe sie wie davor aber es macht mich traurig.

Ihren Welpen gegenüber ist sie oft gereizt.Die Welpen dürfen nicht in mein Zimmer.Wenn ich dahin komme wo sie grad mit den Welpen ist beißt sie aggressiv eins der Welpen und lässt auch manchmal nicht mehr los,der Kamm ist immer aufgestellt.
Sie ist total gestresst dass die Welpen bei uns bleiben und ich genauso.Ich fand das von Anfang an egoistisch und verantwortungslos die Welpen zu behalten.Wir haben nicht genug Platz geschweige denn gehen meine Eltern gut mit den Welpen um.Sonoft ich was sage es bringt nichts.

Hündin frisst nicht wenn ich nicht zuhause bin:

Ungefähr seid die Welpen da sind frisst meine Hündin nur noch wenn ich da bin.Ihr Essen steht ihr immer zur Verfügung in meinem Zimmer wo die Welpen nicht reingehen,sie isst aber nicht.Egal wie lange ich nicht da bin ob es 30min sind oder wenn ich mal aus bin..sie isst erst sobald ich da bin.Das war vorher nicht so.

Hündin, Hundehaltung, hundeprobleme, Welpen, Wesensveränderung

unser Hund macht uns fertig?

Hi

wir haben einen kleinen ..... na ja mittelgroßen Maltipoo mit aktuell 1 Jahr und 2 Monaten .

Vor kurzem war es so das unser kleiner sich morgens so um halb 8 gemeldet hat zum Gassi gehen, war soweit alles o.k.

Dann waren wir mal beim Tierdoc wegen den Analdrüsen der hat ihm den halben Ars... abrasiert was natürlich ein unangenehmes Gefühl war so ganz ohne Haare am After,

er drehte sich ständig im Kreis ,... leckte und Biss ständig am After.

Mittlerweile ist das Haar zwar wieder nachgewachsen aber diese Marotte hat er immer noch.

Wir denken das es eher einen psychischen Ursprung hat.

Was aber das eigentliche Problem ist, .... er ist anscheinend zum Frühaufsteher mutiert ,

seit kurzem winselt und hüpft er schon morgens um 5 Uhr um unser Bett macht Terror , obwohl ich mit ihm jeden Abend das letzte mal um 23 Uhr eine Gassirunde mache . Vor ein paar Wochen war das alles noch ganz anders da blieb er auch bis 7 - 7.30 Uhr in seinem Bettchen liegen , das ist jetzt vorbei.

Sein Welpen Pad will er auch nicht mehr, das wird nicht mehr benutzt von ihm, warum auch immer , denn er kennt es ja.

Liegt es vielleicht an der Zeitumstellung ?

Ich mein,..... vielleicht spürt er ja auch diese eine Stunde ?

Muss dazu sagen das er nicht kastriert ist, vielleicht ist das auch ein Grund dafür,

denn wir haben ja wieder die " heiße Phase " bei den Hundedamen.

Hier mal ein Bild von unserem kleinen Schlafstörer 😉

Er liebt im übrigen Sektkorken 😂

Tatsache ist, das wir seit einiger Zeit ein erhebliches Schlafdefizit haben und uns jeden Tag wie gerädert fühlen an ausschlafen ist nicht mehr zu denken.

Was kann man tun, .... Beruhigungstropfen geben ?

Meine Frau ist schon so fertig die denkt sogar schon an verkaufen.

Bild zum Beitrag
Hundeerziehung, hundeprobleme