unser Hund macht uns fertig?

6 Antworten

ich kann dir nur zur Überlegung raten, ob eine Kastration eine Option sein könnte.

danach wird er jedenfalls ruhiger, weil eben er Hormonhaushalt ihn nicht mehr so nach vorn treibt. alles andere muss an einem Hund anerzogen werde, das ist ne Menge Zeit, die da erforderlich ist. unser Rüde war danach viel ausgeglichener und an seiner Lebensqualität hat es auch nicht geschadet. und seine Nachfolgerin haben wir auch still gelegt und ist dadurch auch viel entspannter, aber dass muss jeder für sich wissen....

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – es gibt wahrlich nicht viel, was ich nicht probiert habe

Sicher hat es auch ein Stück weit mit der Zeitumstellung zu tun. Sein Rhythmus kam durcheinander.

Wenn er kastriert ist, wird er automatisch ruhiger. Nur spazieren gehen, ist eben auch zu wenig für einen Hund. Er braucht auch Kopfarbeit.

Von daher, Hundeschule und eventuell im Vorfeld zuerst mit einem erfahrenen Hundetrainer zusammen arbeiten.

Also eventuell wäre eine Kastration vielleicht wirklich von Vorteil, aber das kann dir natürlich dann auch keiner versichern.

Ich kann dir nur von meinem Hund berichten. Der ist einfach berechnend bei sowas.
Der meldet sich meistens aus Langeweile, wenn man dann raus geht steht er nur im Garten und schaut in die Luft. Wenn ich weiß er muss nicht (weil er vor kurzem draußen war) schick ich ihn auf seinen Platz und dann gibt er auch wieder Ruhe.

Also vielleicht ist es bei eurem auch eher mittlerweile eine "Angewohnheit" . So auf die Art "Wenn ich nerve, dann kann ich raus auch wenn ich gar nicht muss". Ich kenn natürlich euren Hund nicht, aber bei meinem ist es auf jeden Fall so. Viel Glück euch damit. :)

Ich würde mich auf jeden Fall an einen Hundetrainer wenden.

Eine Kastration ist kein Allheilmittel und nur sinnvoll, wenn er unter starkem sexuellem Stress leidet.

Das mit den Sektkorken ist niedlich, er könnte aber Teile davon verschlucken da ist das nicht so gut.

Lieber an ein anderes Kauspielzeug gewöhnen.

Ich würde ihn euch übrigens abkaufen


cfnmjagerne  09.04.2025, 10:56

P.S.: beruhigungstropfen würde ich nicht so einfach geben, und wenn dann vorher mit dem Tierarzt besprechen. Davon abgesehen gibt es auch pflanzliche Produkte die man erst einmal versuchen könnte

Der ist wunderschön. Verhaltenstherapie sowas gibt es auch in der Hundeschule. Auf gar keinen fall beruhigungstropfen, der Arzt würde dir das tier direkt abnehmen. Also meine Tierärztin Wenn sie sowas hören würde.


verreisterNutzer  09.04.2025, 08:43

Versuch mal so eine halskrause für Hunde. Dann kommt der nicht mehr an den after.