Gelenkprobleme – die meistgelesenen Beiträge

Die Orthopädietechnik hat absichtlich andere Schuheinlagen angefertigt, als auf dem Rezept angegeben wurde, ist dies vertretbar (Hallux Rigidus)?

Der Orthopäde hat wegen Arthrose im Großzehen Grundgelenk orthopädische Einlagen mit Hallux Rigidusfeder verschrieben, um den Zeh beim Gehen zu entlasten und den Schmerz zu reduzieren. Als ich die Einlagen heute abholte, fehlte die Rigidusfeder.

Der Mensch in der Orthopädietechnik (sehr renommiertes Unternehmen mit gutem Ruf und den neuesten Messgeräten) sagte mir, dass mein Orthopäde und sein Kompanion die Einzigen seien, die solche Einlagen noch mit Feder verschreiben. Dies sei kontraproduktiv bei dieser Art der Arthrose, da der Zeh nicht steif, sondern beweglich gehalten werden muss.

Zu diesem Zwecke habe man in die Einlagen mittig einen breiten Keil zur Erhöhung und vorne unterm Zeh einen weichen Untergrund erstellt, so dass der Zeh beim Gehen einsinkt und nicht hochgezogen wird (was ja den Schmerz verursacht).

Mein Orthopäde hat bis zum 18.12. keine Zeit für Patienten ausser der Reihe.

Ich hatte die Wahl, die Einlagen ohne Feder zu testen oder die Einlagen da zu lassen und die Feder nachrüsten zu lassen. Ich habe sie mitgenommen und nach 14 Tagen die Möglichkeit, die Feder nacharbeiten zu lassen.

Laut Orthopädieschuhhaus kommen alle ihre Kunden ohne diese Feder besser klar, deshalb habe man sie bei mir trotz anderslautendem Rezept ohne Feder gefertigt...

Was haltet Ihr von der Vorgehensweise und habt Ihr selbst Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild und Einlagen?

Medizin, Gesundheit, Schmerzen, Rezept, Gelenke, Arthrose, Einlagen, Gelenkprobleme, Gesundheit und Medizin, Knochen, Orthopäde, orthopädietechnik, orthopädische Einlagen, Schuheinlagen, Sport und Fitness, Zeh, Verordnung

Gym - ich klemme mir permanent was ein (Tipps)?

Heyy,

Ich hab eine kurze Frage an alle, die ins Gym gehen. Vielleicht kennt ja eine/r das Problem und/oder kann mir weiterhelfen.

Ich klemme mir super oft irgendwas im Arm ein, ich würde sagen irgendwo beim Ellenbogen. Das passiert immer mitten in der Ausführung, vor allem bei Übungen wie Latzug und Schulterpresse, genauso so ziemlich bei allen Armübungen mit Hanteln. Ich würde nicht sagen, dass das Gewicht zu hoch ist, tendenziell könnte ich teilweise sogar mehr hinbekommen, kann das aber gar nicht erst versuchen, weil ich weiß, dass ich mir was einklemmen werde und ich die Gewichte dann trotzdem irgendwie zurück nach unten bekommen muss.

Sagen wir beispielsweise beim Latzug, da passierts wie gesagt auch gerne, was dann dazu führt, dass ich gar nicht mehr richtig in die Streckung gehen kann, weil es sich eben nicht ausklemmt. Muss so ziemlich jedes Mal den Satz dann vorzeitig abbrechen, was wirklich nervig ist. Hab das auch selten bei den Knien, aber bei den Armen ist es wirklich jedes Mal so. Form sollte auch okay sein, hab vor kurzem sogar nochmal mit Trainerin trainiert, die drüber geschaut hat.

Kennt das jemand oder hat trotzdem irgendwer Tipps? Ist vermutlich ein ziemlich komisches Problem, aber ich dachte ich versuchs mal.

Danke euch :)

Sport, Fitness, Workout, Bodybuilding, Gesundheit, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Körper, Gelenke, Kraftsport, eingeklemmt, Fitnesscenter, Gelenkprobleme, Gelenkschmerzen, Gym, Muskeltraining, Nerven, Nervensystem, Trainingsplan, Armtraining, eingeklemmter Nerv, Latzug, Sportliche aktivitäten