Zweiter Buchstabe nach Großschreibung auch groß?
Moin Zusammen,
ich habe das hier schon bei vielen gesehen und ich selber bin auch betroffen.
Es geht um das "Problem", sofern das eins ist, das ich sehr oft den zweiten Buchstaben nach dem ersten auch groß schreibe.
Das ganze passiert auf der Tastatur. Ich benutze das rechte Shift um groß zu schreiben. ( Mit dem rechten kleinen Finger)
Ich würde gerne von euch wissen, wenn es euch auch betrifft, was für Hobbys ihr habt und welchen Beruf ( viel mit PC zu tun?). Und ob Ihr eine Idee habt, woher das kommt?
Ich bin selbst PC Gamer seit ich denken kann und arbeite größtenteils als Office Mensch.
Meine Idee ist, das durch die Motorik (Die Finger) schneller reagieren als das Gehirn. Durch z.B. Gewohnheit
Was denk ihr?
5 Antworten
Meine linke Hand tippt schneller als die rechte und ich benutzte nur die linke Umschalttaste anstatt korrekterweise die linke für rechts getippte Buchstaben und umgekehrt.
Kommt davon, dass ich früher nur mit der linken Hand getippt habe und rechts die Maus bedient habe - egal in welchem Programm. Ich war damit erstaunlich schnell. Aber es hat halt trotzdem keine richtige Form und es passieren so mehr Tippfehler.
Indem man sich die Tippfehler einfach anschaut. Die Buchstaben auf der linken Tastaturseite "überholen" öfter mal die, die von rechts kommen eben weil die Linke schneller ist
Eigentlich passiert das nicht den die Shift Taste muss man ja bewusst drücken, da würde mir eher passieren das ich komplett klein schreibe
Mir passiert es häufig, FuriousPete332, dass beim schnellen Schreiben auch der zweite "BUchstabe" groß erscheint. Doch ist es kein Problem, den Fehler zu korrigieren:
"Buchstabe"
Ich schreibe alles mit dem Zeigefinger der rechten Hand,deshalb kenne ich das nicht
Wenn Du nur den rechten kleinen Finger Nutzt benutzt du bei der Hälfte der Tasten den falschen Finger fürs Großschreiben.
Wie hast du das rausgefunden das die eine Hand schneller tippt als die andere?