Zweimal kurz hintereinander schlecht geträumt, warum?
Hey Leute, eigentlich träume ich selten derartig schlecht. Aber jetzt ist es mehrmals in so kurzer Zeit passiert. Letzte Nacht und auch vor 2 Tagen. Woran kann das liegen?? Es sind Ferien und entsprechend habe ich eigentlich wenig Stress oder Sorgen.. In dem einen ist die Welt unter gegangen und ich bin unter anderem aus einem Wolkenkratzer geflogen... In dem letzten waren 2 recht große Spinnen in meinem Zimmer und ich konnte sie nicht fangen/finden (ich hab eine Spinnenphobie).
Was soll mir das alles sagen?
5 Antworten

Es gibt den REM-Schlaf und Tiefschlaf. REM ist die Abkürzung für Rapid Eye Movement. Abgeleitet wird dieser Begriff von den während dieser Schlafphase hinter den geschlossenen Augenlidern zu verzeichnenden Augenbewegungen.
Während des REM-Schlafs haben wir die meisten und die intensivsten Träume, weshalb dieses Schlafstadium auch als Traumphase bezeichnet wird.
Alltagsträume dienen der Alltagsbewältigung. Konflikte, die am Tag nicht verarbeitet werden konnten, oder in der Hektik des Alltagsstresses untergingen (viele Dinge nehmen wir unbewusst wahr, im Traum erinnern wir uns daran), werden in Träumen noch einmal „durchgenommen“.
Handlung und Bilder von Albträumen erscheinen oft völlig harmlos, dennoch wird der Träumende von einem schweren, drückenden Gefühl gepeinigt. Dieses Gefühl, Angst, Panik, Entsetzen, etc. kann einen noch tagelang begleiten.
https://www.infoquelle.de/gesundheit/wellness/traumdeutung
Warum träumen wir? Über den Sinn und Zweck des Träumens streitet die Wissenschaft. Fest steht jedenfalls, dass der Mensch seelisch und körperlich krank wird, wenn man ihn am Träumen hindert.
Die Forscher vertreten da unterschiedliche Standpunkte:
"Es ist vollkommen sinnlos“, sagen die einen. „Wir brauchen den Traum, um unsere täglichen Erlebnisse zu verarbeiten“, behaupten die anderen. „Wir träumen, um zu vergessen und unser Gedächtnis gewissermaßen auszumisten – eine Art Selbstreinigungsmechanismus des Gehirns“, sagen die dritten. Und die Vierten: „Wir brauchen Träume, um besser lernen zu können.“ Vermutlich haben alle recht.
https://medizin-aspekte.de/53274-traumphasen_33031
Deswegen ist es auch sehr schwierig zu sagen, warum du in der letzten Zeit öfters schlechte Träume hattest. Eventuell bist du wegen de Ferienzeit weniger erschöpft, wachst leichter auf und kannst dich an deine Träume erinnern.
Die Traumdeutung sieht Träume als verschlüsselte Botschaften unseres Unterbewusstseins, mit deren Hilfe verborgene Wünsche, Ängste und Sorgen ans Licht geführt werden können und man sich dabei auch gleich selbst besser kennen lernt.


In der Nacht verarbeitet dein Gehirn die Erlebnisse der letzten Tage etc.
Ein Albtraum würde ich nicht so ernst nehmen, denn es ist ja immerhin nur ein Traum.
PS :Traumdeutung ist die größte abzocke die es gibt
Ich hoffe ich konnte helfen ;)
MfG

Guten Abend.
Alpträume können verschiedene Ursachen haben.
Wie z.B. unsere Ängste, Sorgen oder Stress.
Hier würde ich jetzt nach Ängsten gehen.
Alptraum 1:
Weltuntergang
Wahrscheinlich hast du, was ziemlich berechtigt und normal wäre, Angst davor, dass die Welt untergeht.
Alptraum 2:
Spinnen im Zimmer
Da ist die Antwort klipp und klar:
Deine Spinnenphobie.
Mein Rat:
Rede Dir über Beides Positives ein;
"Die Welt wird schon nicht untergehen, mir wird nichts passieren."
"Spinnen haben mir Angst vor mir als ich vor Ihnen, da passiert nichts."
Sowas zum Beispiel.
Noch Fragen dazu? =)
Liebe Grüße, schönen Abend noch und eine erholsame Nacht.
GD

Das können wir nicht wissen. Man kann so denke ich am besten seine Träume selbst analysieren. Aber irgendetwas scheint in dir zu arbeiten. Ängste, die du hast etc.

Mit positiven Zielen und gleichzeitigem ausreichenden Selbstvertrauen träumt man allgemein schönere Dinge.
Klasse Antwort! :-)