Zuvor noch zu Dektra oder kann ich gleich zu Zulassungstelle?

1 Antwort

In der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen schon seit vielen Jahren nicht mehr alle für das Fahrzeug zugelassenen Reifen- und Felgengrößen drin. Welche neben den eingetragenen Größen noch zulässig sind, kann Dir eine VW-Niederlassung oder ein Reifenhändler sagen. Maßgebend ist u.a., daß sich bei anderen Reifengrößen der Abrollumfang nicht ändert, daß die Räder das Außenprofil des Fahrzeugs nicht überschreiten und bei maximalem Lenkeinschlag nirgendwo an Fahrzeugteilen schleifen. Ferner benötigt die Felge eine ABE.


Dxfox 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 09:34

Abe wird glaube bei eigenden felgen nicht benötigt da sie vom Hersteller VW frei gegeben sind. Felgen haben eine teile Nummer also so habe ich es irgendwie mal gelesen etc. Korrigiere mich wenn ich falsch liege

Jo3591  28.07.2025, 09:36
@Dxfox

Wenn Du bereits so gut informiert bist, dann kann Dir VW ja auch sagen, ob diese VW-eigenen Felgen auf Deinem Kfz zugelassen sind, was ist denn daran so schwierig, da mal eben vorbei zu fahren und zu fragen?

Dxfox 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 09:59
@Jo3591

Die Felgen sind ja für den Golf 3... das problem ist das die Reifen größe nicht mehr über einstimmt und ich sie nachträglich eintragen muss daher die frage trotzdem zum TÜV oder kann direkt zur Zulassungsstelle.

Jo3591  28.07.2025, 10:03
@Dxfox

Zu der zugelassenen Felgengröße wird immer auch die dazu gehörige Reifengröße gleichzeitig mit angegeben. Ich verstehe nicht, warum es so schwer ist, das zu kapieren bzw. einfach dort nachzufragen, wo man dir eine verbindliche Auskunft geben kann.

Dxfox 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 10:36
@Dxfox

Also coc papiere besorgen und die Sache ist geregelt? Da werden die definitiv drin stellen man hat golf damals mit diesen Felgen auch bekommen