Zusammengesetzte Körper (morgen Schularbeit)?

2 Antworten

Es sind Kugeln bzw Halbkugeln und du hast den jeweiligen Durchmesser (durch den gesamten Durchmesser).Also berechne die Oberfläche der jeweiligen Kugeln und halbiere diese jeweils und addiere diese dann zusammen. Gleiches mit dem Volumen.

Gehe immer davon aus, dass du alle nötigen Maße für die Berechnung hast und schau in die Formelsammlung was passt um die einzelnen Körper zu berechnen

Dann denke logisch wie die Körper zusammen gerechnet werden müssen


IloveSneaker917 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 19:23

Danke !

TUrabbIT  20.05.2025, 19:50
@IloveSneaker917

Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie die gegebenen Maße jeweils auf die Teilkörper zu übertragen sind, zB ob hier beide innere Kugeln gleichgroß sind, dann überlege was sich am besten berechnen lässt (und realistisch zur Abbildung passt) und schreib das als Annahme vor die Rechnung. Z.B. Angenommen, dass beide innere Kugeln gleichgroß sind, ergeben sich folgende Berechnungen...

Damit zeigst du, dass du dir Gedanken gemacht hast und deine Berechnungen (soweit sie mathematisch korrekt sind) in der Folge richtig sind, selbst wenn deine Annahme vielleicht falsch war.

halbe Kugel mit 72 durchmesser und

2 halbe Kugeln (1 ganze) mit 36 Durchmesser