Zulassungsschein Reifen?

5 Antworten

Zuerst einmal steht im Fahrzeugschein meistens nur noch eine Reifengröße.

Und da ist es auch egal ob Sommer oder Winterreifen. Felge und Reifengröße müssen passen.

Die Hersteller haben aber eine Liste die auch andere Größen für das Fahrzeug zulassen. Man kann sie entweder beim TÜV kaufen für 10 Euro oder sie sich vom Hersteller zuschicken lassen.

Nur wenn man Felgen oder Reifen anbauen will die nicht in der Liste des Herstellers stehen muss man sie beim TÜV abnehmen und dann in den Schein eintragen lassen.


Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:10

habe nachträglich Foto hochgeladen, mich verwirrtes, weil eindeutig M+S steht, und nicht nur Dimension.

tomgun  08.05.2025, 16:15
@Umarymap

Aber im unteren Teil stehen doch die gleichen Reifen und Felgen auch ohne M+S.

Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 16:21
@tomgun

Nein, nur für vorderer Achse (A1), ....Hinten wieder (A2) andere Dimension. Auch andere geschwindigkeit index

wenn bei einer reifengröße "M & S" eingetragen ist, dann ist das ein winterreifen.

ansonsten gelten die größen ohne zusatzbezeichnung für beide sorten oder auch ganzjahresreifen, sofern bei allen der vorgegebene speed-index eingehalten wird


Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 18:34

also, wenn genau M+S steht bei 225/45 R18 95H XL M+S auf 7.5Jx18H2 ET44, auch wenn wenn ich die Dimension einhalte dürfen keine Sommerreifen verwendent werden? Speed-Index Darf unterschritten oder überschritten werden? Was ist mit Traglast ?

fanclub75  08.05.2025, 18:37
@Umarymap

der traglast-index steht neben dem speed-index, z.b. "92 V" der benutzte reifen darf einen höheren, aber keinen niedrigeren speed- oder traglast-index haben.

es sind doch eine ganze reihe von reifen/rädern aufgeführt, einige mit m&s, der rest ohne. also hast du doch die freie auswahl und kannst z.b. 2 reifensätze für sommer und winter benutzen.

Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 18:46
@fanclub75

ja, es sind einige aufgelistet, jedoch bei 18 Zoll unterschiedliche Dimension Vorne und Hintenere Achse. Da ich 18 Zoll Sommerreifen haben will, will ich wissen ob hier Sommerreifen Verwendet werden darf mit gleiche Dimension Vorne und hintere Achse 225/45 R18 95H XL M+S auf 7.5Jx18H2 ET44

M+S ist schon länger nicht mehr in Deutschland als Kennzeichnung für Winterreifen zulässig.

Die Bindung/Trennung in separate Sommer- und Winterreifen haben mittlerweile keine Bedeutung mehr, nur noch die Reifengröße samt Traglast und Geschwindigkeitsindex. Sommer- und Winterreifen sind in jedem Fall unabhängig davon freigegeben.


Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 19:04

Danke, bin in Österreich. Wird wahrscheinlich hier auch nicht viel anders sein!

Hi, wenn Du die Reifengröße als Winterreifen fahren darfst, dann auch als Sommerreifen.

Allerdings muss der Geschwindigkeitsindex bei Sommerreifen Vmax entsprechen. Bei Winterreifen darf er niedriger sein, dann muss man sich einen Aufkleber mit der Geschwindigkeit auf Amaturenbrett kleben.


Umarymap 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 19:02

Danke für Deine Antwort, kurz und klar!

Traglast darf wahrscheinlich nicht unterschritten werden?

Mir ist nur bekannt, dass Winterreifen u.U. einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben dürfen. Die Reifengrösse sollte davon nicht betroffen sein.