Zu viel krankenstand während der lehre kann mich deswegen mein Chef kündigen?
Also ich mache eine Lehre und bin mittlerweile im 3ten lehrjahr, letztens hat mich mein Chef und paar andere Kollegen zu sich gerufen weil ich Mittlerweile über 20 krankenstände habe und er mir droht das er mich kündigt ich bin relativ in ein großen Betrieb bei den ich leute kenne die mehr krankenstände haben als ich aber mir droht er am meisten bald muss ich wieder zu mein Chef und meinte ich soll dann Kündigung unterschreiben aber ich weiß eben nicht ob er es ernst gemeint hat, also ist das ein grund mich zu kündigen ?
Komme aus Österreich falls das dort eine andere Regelung ist
3 Stimmen
20 Krankenstände entspricht wie vielen Tage / Wochen / Monate ?
Ich schätze 70 Tage insgesamt
"20 krankenstände" sind wie viel TAGE - und unentschuldigt oder entschuldigt ?
Alle entschuldigt mit einem Bescheid von einem Arzt und ca 70 Tage insgesamt
5 Antworten
70 Tage Fehltage wegen Krankheit sind schon eine Menge.
Wenn kein Unfall oder Krankenhausaufenthalt vorlagen stellt sich auch der Verdacht, dass es sich um Faulenzia handeln könnte.
Und möglicherweise fehlt auch das Wissen für die anstehende Prüfung.
In Deutschland würde ich als AG die Berufsschule kontaktieren und nachfragen wie dein Wissensstand ist und ob die Prüfung gefährdet ist.
Ja natürlich aber damit meine ich das ich keine schlechten Noten habe und ich mir nicht wirklich schwer tue beim Lernen
Der Chef sollte sich vielleicht mal Gedanken darüber machen, ob nicht eventuell der Ausbilder der Grund für die vielen Krankentage ist.
Hatte selber so einen Ausbilder der an 3 von 4 Freitagen im Monat schlecht gelaunt war. Mitunter ging das Geschrei sogar schon Montags Morgens um 7.15 los, dann hat er aber wenigstens vom Betriebsrat einen Anschiss bekommen und war für paar Tage ruhig. Nur vor seinen Freitagsagressionen wurde schon kapituliert, wenn nicht gerade auf drauffolgenden Montag deshalb Azubis kündigten.
Zu viele Fehltage könnte durchaus sein, dass du gar nicht für die Abschlussprüfung rechtzeitig zugelassen wirst. Da hat dein Betrieb schon Angst, dass du deine Ausbildung nicht schaffst bis Vertragsende und somit wird sich dein Ausbilder überlegen müssen, dich rauszuschmeißen
Wegen 20 Krankentagen nicht, aber dein Chef muss dich nach der Ausbildung auch nicht übernehmen.
eine mögliche Kündigung brauchst Du nicht zu unterschreiben und von einem Aufhebungsvertrag rate ich Dir ab ( ich denke , letzteres ist gemeint)
In der Schule bin ich Ansicht nicht schlecht was das angeht