Zoll schriftliche prüfung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Einstellungstest beim Zoll findet klassisch auf Papier statt – mit Stift und Testbogen. Die Dauer des schriftlichen Tests hängt von deiner angestrebten Laufbahn ab: Für den mittleren Dienst bekommst du 2 Stunden Zeit und für den gehobenen Dienst 2,5 Stunden. Beim Test kannst du die Reihenfolge der Aufgaben frei wählen und dir deine Zeit individuell einteilen. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um beim Zoll Einstellungstest erfolgreich zu bestehen – denn nur mit einem guten Testergebnis qualifizierst du dich für das mündliche Auswahlverfahren.

Der schriftliche Einstellungstest im Zoll Auswahlverfahren umfasst folgende Bereiche:

  • Sprach- und Textverständnis
  • Zahlenverständnis und Logik
  • Arbeitsprobe
  • Allgemeinwissen
  • Bearbeitung einfacher Rechtsfälle

Inhalte und Tipps https://uniformkarriere.com/zoll-einstellungstest/

Je nach Wissensstand ist der schriftliche Einstellungstest beim Zoll mehr oder weniger anspruchsvoll. Man sollte sich in jedem Fall trotzdem gut darauf vorbereiten. Ich würde dir für die Vorbereitung den Zoll Online-Testtrainer https://uniformkarriere.com/online-testtrainer/ empfehlen. Damit kannst du alle Aufgabenbereiche üben, die auch im richtigen Zoll Einstellungstest drankommen.


Ekrem6108 
Beitragsersteller
 17.10.2020, 00:57

Danke!

Du hast in einer Woche Prüfung und sie haben euch nicht gesagt, was drankommt und was ihr lernen müsst?!?!

Ouuuh, und sowas ist unser Zoll?

Kaum zu fassen...

Achja die Sorgen, äh....

.... ja, musst du wohl.


Ekrem6108 
Beitragsersteller
 16.10.2020, 14:17

ja doch mir wurden die Persönlichen Seiten empfohlen aber icg frage ja die Leute persönlich


Ekrem6108 
Beitragsersteller
 16.10.2020, 14:55

Ist er deiner Meinung nach schwer wenn man ihn so in der Website durchliest?

frodobeutlin100  16.10.2020, 15:56
@Ekrem6108

man muss Texte lesen und verstehen können - man muss sich schriftlich ausdrücken können - Alllgemeinbildung, Rechtschreibung, Rechnen können, logisches Denken ..

die ganze Palette eben, die anderswo auch verlangt wird ...

Für was machst du die Ausbildung? Du musst natürlich alles können, was du in der Ausbildung gelernt hast, bzw lernen solltest.


Ekrem6108 
Beitragsersteller
 16.10.2020, 15:06

Gute Frage wieso ich es eigentlich machen möchte. Natürlich werde ich jetzt 1 jahrlang lernen und üben.