Zitronenbaum einen Meter hoch ohne Äste, normal?
Ich habe mir vor ca. 1,5 Jahren aus einer gekauften Zitrone eine Pflanze gezogen. Diesen Sommer/allgemein dieses Jahr ist sie sehr stark gewachsen(und tut das immernoch). Was mich schon fast seit beginn wunder, dass jene Pflanze immer weiter in die höhe wächst aber immer noch auf die alte Art und Weise, wie ein Keimling immer wieder ein neues Blatt und dazwischen etwas Freiraum. Ich vermute mal, dass das durch Schädigungen/Genmanipulation des Kerns verursacht wurde. (Die werden ja oft behandelt, dass diese nicht keimen und nicht weitergezogen werden können) evtl. ist da ja was falsch gelaufen und deshalb der "Defekt"
4 Stimmen
4 Antworten
Das ist normal. Erst wächst ein Baum ein gutes Stück in die höhe, bevor er sich verzweigt. Wie überwintrst du den Baum? Warm im Wohnzimmer bei zu wenig Licht wird erimmer weiter in die Höhe wachsen. Zitrus muß man kalt und hell überwintern, dann vergeilt er nicht.
Ich hoffe, du hast die Standorte in Anspruch genommen und die Zitrone lebt noch.
Danke fürs Sternchen!
ob der zu dunkel steht?? kürzen muß wohl auch sein....
Das ist normal für ein so junges Bäumchen. Wenn Sie eine kompakte, viel verzweigte Zitrone haben wollen, sollten Sie rechtzeitig den oberen Teil des Sprosses ausknipsen und wenn dort neue Wachstumspunkte entstehen, wieder ausknipsen, bis die Zitrone Seitentriebe bildet. Sie dürfen dann wachsen. Sie sollen auch gekürzt werden, damit auch sie sich verzweigen.
Er muss eingekuerzt werden, damit er seitentriebe bildet. Wie bei fast jedem baum. Stammhoehe 80-100cm.
Ich überwintere ihn relativ warm im Wohnzimmer mit relativ viel Licht. Aber ich wüsste 1 bis 2 Standorte, die alternativ in Frage kämen