Zimmerrenovierung kosten?
Hallo,
ich möchte bald mein Zimmer renovieren. Dieses umfasst Wände streichen, Boden austauschen und Steckdosen austauschen. Nun stellt sich die Frage wieviel diese ca kosten wird.
Folgende Kostenstellen sind klar:
Alpina Feine-Farbe für 9,96 m2 36,25 €
Alpina Unsere Beste für 49,90 m2 49,95 €
Busch Jaeger Steckdosen inkl. Rahmen 37,88 €
Folgende Kostenstellen sind unklar:
Kosten für Maler (18,27 m2 davon Decke, rest Wand) ?
Kosten für HQ Designboden bzw. andere Designböden ?
Kosten für Bodenverlegen (18,27 m2 Boden) ?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, wieviel es am Ende kosten wird und ich bedanke mich bereits im Voraus.
6 Antworten
schätze mal um die 1000-2000€ bist gut dabei.
Dann würde ein Renovierungsanstrich und Bodenverlegung, für eine 100 m²- Wohnung 10.000,- EUR kosten.
Stell dir mal vor die Wände müsste noch vorbehandelt, und tapeziert werden? Wer soll das bezahlen?
Die Kosten für das Streichen der Decke und Wände kannst du dir sparen wenn du es selbst machst.
Der Stundenlohn eines Malers kann je nach Wohnort / Bundesland durchaus varieren. In NRW meine ich liegt der bei bis zu 14 Euro.
Boden beläge kann man ebenfalls ganz gut selbst verlegen.
Ein Boden und Parkettverleger kann bis zu 18 Euro kosten.
Die Angaben sind ohne Gewähr und resultieren rein aus Erfahrungswerten in einem Neubau eines Hauses.
Wir haben uns bevor der Innenausbau anfing 7 Angebote kommen lassen. Da war aber niemand annähernd in diesem Preisrahmen.
Allerdings gebe ich zu das ich das wohl scheinbar mit dem Verdienst Stundenlohn verwechselt habe.
Mein Fehler.
Was sollen die Angaben bedeuten???
Alpina Feine-Farbe für 9,96 m2 36,25 €
Alpina Unsere Beste für 49,90 m2 49,95 €
Kosten für Maler (18,27 m2 davon Decke, rest Wand) ?
Du gibst 18,27 m² Raumgröße an. Deckenfläche ist klar. Und Wandfläche? Um die Wandflächen zu berechnen braucht man die Raumhöhe.
Beispiel: Dein Zimmer hat 20 m² (4 x 5 m). Die Raumhöhe beträgt 2,50 m.
Rechnung: Raumumfang x Raumhöhe = Wandfläche
Umfang: 4 m + 5 m + 4 m + 5 m = 18 m
18 m x 2,50 m = 45 m² Wandfläche
45 m² (Wand) + 20 m² (Decke) = 65 m² Wand- & Deckenfläche
Wie viel Farbe brauchst du? 150 ml pro m²
Rechnung: 65 m² x 150 ml = 9.750 ml (10 Liter Farbe)
Möchtest du eine Wand in einer anderen Farbe streichen, musst du die Fläche extra berechnen und von den 65 m² abziehen.
Beispiel: Du willst eine Wand mit einer anderen Farbe beschichten.
Wandlänge: 5 m + Raumhöhe 2,50 m
Rechnung: 5 x 2,50 m =12,5 m²
Materialbedarf: 12,5 m² x 150 ml = 1.875 ml (2 Liter Farbe)
Es gibt Hersteller die 2,5 Lieter-Gebinde anbieten. Die nächste Größe wären 5 Liter.
Was kostet der Maler? Die Preise sind unterschiedlich.
Bei 5,- EUR/m² würdest du bezahlen 65 x 5,- EUR = 325,- EUR für den Wand- und Deckenanstrich.
Was kostet der Bodenbelag?
Materialpreis/m² zzgl. Arbeitskosten/m² = Gesamtkosten für den Bodenbelag.
Der Elektriker fehlt.
Hallo,
finde, dass es schwer ist, den Boden zu kalkulieren, da es hier sehr große Unterschiede gibt.
Wünschst Du Laminat, Echtholz, Fliesen ...
Steckdosen tauschen wird für einen Elektriker eine sehr kleine Arbeit sein. Vermutlich max. 2 Stunden.
Boden verlegen: Welcher Boden ist vorhanden? Estrich, Linoleum ...?
Würde mich den anderen Ratschlägern anschließen:
Streich selbst. Geh in ein Fachgeschäft für Bodenbeläge und bestelle den Bodenbelag mit Verlegung - da wird dann angeliefert und verlegt. Ist ggfls günstiger.
Auf alle Fälle viel Erfolg
Jo
Hui, es wäre traumhaft schön, wenn die Handwerker so günstige Stundenlöhne anbieten könnten. Leider sieht es in der Realität anders aus und jeder Handwerksbetrieb würde bei so günstigen Stundenlöhnen nicht lange überleben können. Der Stundenlohn von Maler und Bodenleger liegt, je nach Gegend, so bei etwa 40 bis 55 Euro zuzüglich Steuer.