Zimmerpflanze krank?
Hallo liebe Pflanzenfreunde,
vorweg: ich hab wirklich gar keine Ahnung von Pflanzen, versuche das aber zu ändern.
Ich weiß leider nicht, wie diese Pflanze heißt, würd's gern erfahren. Vielleicht liegt die seltsame Färbung der Blätter ja am Standort: im Wintergarten mit Ostausrichtung, also hell und warm? Oder gieße ich falsch?
Sie hat so einen seltsamen Befall an den Blättern, der am Rand beginnt und sich dann immer weiter "ins Blatt reinfrisst". Irgendwann wird das Blatt gelb und stirbt ab. Woran liegt's und was kann man dagegen tun?
Um recherchieren zu können, brauche ich also Antwort auf gleich 2 Fragen:
Wie heißt die Pflanze?
Was könnte das für eine Krankheit sein?
Vielen Dank im Vorraus.



4 Antworten

Das ist eine Aralie, und mir kommt der Verdacht, daß sie unter starkem Spinnmilbenbefall leidet. Schau Dir die Unterseite der Blätter mal genau an, notfalls mit Brille, oder Lupe.... siehst Du da so feines Gespinst mit winzig kleinen weißen Tierchen drin?
Gerne treten Spinnmilben zudem mit dem Blasenfuß auf, da siehst Du ebenfalls unterseits der Blätter weiße Tierchen in Gruppen sitzen, das ist der Nachwuchs, die erwachsenen Tiere sind länglich und schwarz/weiß gebändert. Die Larven leben innerhalb der Blätter, die an manchen Stellen deshalb eine silbrigen Glanz bekommen, weil sie innerlich leergefressen werden.
Aralien und Schefflera sind typische Träger dieser Schädlingsarten, und die Bekämpfung ist nicht ganz einfach.

Stimmt, wenn man ganz nah an die Unterseite der Blätter schaut, erkennt man winzige gelbe Punkte. Na, mal sehen, was Mutti Google zur Beseitigung sagt.

Was du da hast, ist ein Araliengewächs, ich würd mal sagen eine Efeuaralie.
Die braunen Blattspitzen sind meistens ein Zeichen für Staunässe im Wurzelbereich. Die feinen Saugwurzeln der Pflanzen faulen dann und die Pflanze kann nicht genug Nährstoffe aufnehmen und zieht dann von den Blatträndern her ein.
Vielleicht hast du über den Winter zuviel gegossen. Hol die Pflanze mal aus dem Übertopf und schau, ob am Topfrand nicht schon Kalk und Salze abgesetzt sind, bzw. guck nach, wie nass der Wuzelbereich ist un saß ein bischen abtrocken.
Aber über den Winter verlieren fast alle Pflanzen ein paar Blätter, das ist nicht ungewöhnlich an sich.

Das kann ich bestätigen, Efeuaralien bekommen braune Blätter, wenn sie zu viel gegossen werden.

Hallo eins, zwo ... , das ist eine ,,Efeuaralie". So wie das ausschaut ist es Eisenmangel. Ich hab Dir hier eine Seite ergoogelt, wo steht wie man sie richtig pflegt. Und noch was, düngen allein reicht manchen Pflanzen eben nicht aus. Der beste Beweis sind die braunen Flecken an den Blättern, gib das mal bei google so ein : ,,efeuaralie pflege". Viel Glück und alles Gute, LG jonnboy62.

Das sieht mir sehr nach Magnesiummangel aus. Die Pflanze lagert das Magnesium aus den unteren Blättern von den Rändern her in die neuen Triebe um, deshalb werden die Ränder gelb und die Gelbfärbung geht immer weiter in das Blattinnere. Wenn man so ein gelbes Blatt entfernt, wird sofort das nächste Blatt gelb.
Neue komposthaltige Erde würde der Aralie helfen. Kurzfristig kannst Du auch erst mal mit Bitersalz düngen, und zwar 5 g auf insgesamt 10 Liter Wasser. Wenn es damit zum Stehen kommt, war es das Magnesium, wenn nicht, fehlt ein Spurenelement. Deshalb ist neue und hochwertige Erde am sichersten.

Zu viel Dünger ruft in der Tat ähnliche Anzeichen hervor. Das wäre auch eine mögliche Erklärung für die Nekrosen, bei Magnesiummangel kommen die normalerweise erst, wenn das ganze Blatt gelb ist.
Also die Erde ist nicht mal ein halbes Jahr alt und die Pflanze wird regelmäßig gedüngt. Trotzdem danke für deine Antwort.