Ich versuche das auch gerade heraus zu finden. Wenn bei uns jemand schlechte Tierhaltung oder Tierquälerei meldet, gibt unser Veterinäramt auf Verlangen des Tierhalters immer Namen und gerade aktuell auch Adresse des Anzeigenden weiter. Angeblich hat der Täter einen Anspruch darauf, spätestens bei Akteneinsicht beim Amtstierarzt auch ohne Gericht. Ich frage mich auch, ob das rechtens ist und nach welchem Gesetz. Wenn ich was heraus bekomme, schreibe ich es hier.

...zur Antwort

Das kommt drauf an: Ist es eine Wasserpflanze, z. B. in einem Aquarium? Oder eine Pflanze in Hydrokultur, bei der nur die Wurzeln im Wasser stehen?

Grundsätzlich ersticken auch Pflanzen ohne Licht im CO2. Es kommt aber auch auf die Menge von CO2 im Wasser an. Und vor allem auf die Sauerstoffmenge neben dem Kohlendioxid im Wasser.

...zur Antwort

Die Sauerkirsche kann im September und Oktober auch noch zurück geschnitten werden. Der Baum nimmt das nicht übel, trägt aber möglicherweise im Folgejahr nicht so gut. Denn die Blütenknospen werden ausschließlich unmittelbar nach der Ernte angelegt. Bei einem Rückschnitt nach der Ernte, so wie es sein soll, kann der Kirschbaum so reagieren, wie es für ihn gut ist und kann an den verbliebenen Zweigen neue Blütenknospen anlegen. Bei einem Schnitt im Oktober ist das nicht mehr möglich. So lange es noch frostfrei ist, verträgt er aber auch jetzt noch den Rückschnitt.

...zur Antwort

Solche Steine findet man vor allem im und am Meer. Die Löcher sind durch die jahrhunderte- bis jahrtausendelange Wirkung des Wassers also durch Auswaschung entstanden.

Offenbar liegt Dein Garten im Bereich des früheren Zechsteinmeeres.

...zur Antwort

Schau mal hier, da steht vieles drin, zu Deiner Frage unten im vorletzten Absatz unter "Kündigungsfrist": 

http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/u1/untermiet.htm

Demnach kannst Du den Untermietvertrag jederzeit beenden.

...zur Antwort

Die durchgemachte Masernerkrankung immunisiert den Rest des Lebens gegen Masern. Die Impfung als Kind nur bei mehrfacher Impfung, die einmalige reicht nicht aus.

http://de.wikipedia.org/wiki/Impfkalender

...zur Antwort

Gegenfrage: Hast du das jetzt im Dunkeln oder bei normalem Licht bzw. Tageslicht?

Bei letzterem weiß ich die Antwort nicht. Im Dunkeln ist das aber normal. Das hängt damit zusammen, dass an dem Punkt in unserer Netzhaut wo das Bild abgebildet wird, also wo wir hinsehen, weniger Farbsinneszellen (Zapfen) angeordnet sind, dafür aber mehr Stäbchen. Die Zapfen arbeiten sowieso erst ab einer bestimmten Helligkeit. Die Stäbchen nehmen auch wenig Licht wahr, aber keine Farben. Deshalb sehen wir im Halbdunkeln den Punkt, den wir anstarren nur noch grau.

...zur Antwort

Theoretisch müsstest Du, wenn Du gar nichts hast, Grundsicherung bekommen, also Arbeitslosengeld 2 vom Jobcenter. Bekommst Du dann später und rückwirkend Bafög, müsstest Du das Alg 2 wahrscheinlich wieder an das Jobcenter zurückzahlen.

Praktisch wird das Jobcenter aber erst mal ausloten, ob du noch von jemand anderes Geld beziehen kannst, also wenn Du dort einen Antrag auf Unterstützung stellst, werden sie Dir genau die Frage beantworten, die Du hier gestellt hast. Zuerst werden sie fragen, ob Dich Deine Eltern unterstützen können und sofern Du noch nicht 25 Jahre alt bist, was ich vermute, warum Du jetzt schon alleine wohnst. Wenn Du das alles geklärt bekommst, müsstest Du von dort Geld bekommen.

Bekommst Du keine Unterstützung vom Jobcenter, kannst Du Wohngeld beantragen.

...zur Antwort

Irgendwie fehlt da was in dem Satz. Ohne Gesamtzusammenhang ist es schwer zu sagen, was anders sein müsste.

Auf jeden Fall - es ist ein Schachtelsatz, bei dem das Ende fehlt. Oder der Satz müsste so lauten:

Andererseits: die vielfältigen Heilungsverfahren, die in den letzten Jahrzehnten enorm an Effektivität zugenommen haben, bieten durch den bestehenden medizinischen Fortschritt in Zukunft ungeahnte Behandlungsmöglichkeiten für die Patienten.

Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob er im Gesamtzusammenhang dann auch noch sinnvoll ist.

...zur Antwort

Mit Mitte 20 kurzsichtig zu werden, ist schon ungewöhnlich. Wenn man weit entferntes nicht mehr so gut sieht, sagt man, dass der Augapfel nicht mehr rund genug sondern zu lang verformt ist. Normalerweise ist so eine Veranlagung angeboren und macht sich mit Beginn der Pubertät und sehr langsam bemerkbar.

Wenn Du diese Veränderung innerhalb von 6 Monaten hast, solltest Du nicht nur einen Augentest, sondern vor allem den Augendruck messen lassen. Und das mit der etwaigen Gehirnerschütterung: Warst Du damit beim Arzt? Oder vermutest Du die nur? Wie und wann ist sie passiert? Hast Du noch andere Beschwerden wie Übelkeit oder Kopfschmerzen?

Genau genommen könnte es nicht nur zu hoher, sondern auch zu niedriger Augeninnendruck sein. Wie sieht es mit Deinem Kreislauf aus und insbesondere mit Deinem Blutdruck: Ist er zu hoch, zu niedrig oder normal?

...zur Antwort

Also ich weiß nicht, was effektive Mikroorganismen mit Luftfeuchtigkeit zu tun haben..., außer dass sie zum Leben selbst Feuchtigkeit brauchen. Du müsstest also für die EM eine feuchte Umgebung schaffen...

Andere Frage: Hast Du die Luftfeuchtigkeit gemessen? Oder kommt sie Dir eher gefühlt trocken vor? Ohne Heizung wundert mich das, wie um diese Jahreszeit die Luft trocknen kann. Wenn lüftest, geht natürlich die Feuchtigkeit hin zur kältesten Stelle, also nach draußen, aber nur, wenn drinnen eine Wärmequelle ist, die so stark ist, dass es trotz Lüften drin wärmer bleibt als draußen.

Ein wenig beneide ich Dich. Bei mir ist es seit Wochen umgekehrt. Ich kämpfe täglich gegen Schimmel in der Wohnung. Das hat damit etwas zu tun, dass meine autistische Tochter seit dem Sommer wieder einpullert und ich täglich eine Wäschefüllung habe und keinen Trockner, also die Wäsche meistens drinnen über die Heizkörper trockne. Einmal pro Woche erlebe ich auch mal das Wunder, dass es draußen nicht regnet, dann trockne ich die Wäsche draußen. Hinzu kommt, dass ich seit November sämtliche Zimmerpflanzen rein geholt habe, da ich keine Heizung in meinem Gewächshaus habe, also sämtliche Fensterbretter sind voller Pflanzen. Und das Aquarium verdunstet auch 3 Liter in 10 Tagen. Meine Raumfeuchtigkeit schwankt zwischen 60 und 90 %, trotz heizen und lüften gleichzeitig.

Einen richtigen Rat habe ich noch nicht für Dich. Wie gesagt, erst mal frage ich mich, wie viel % Luftfeuchtigkeit genau in Deiner Wohnung ist.

...zur Antwort

Alles was rektal unter 38° ist, ist nur leichtes Fieber. Aber wenn Dein Körper Dich ausbremst, kannst Du ruhig auf ihn hören. Das ist auch ein Stück Selbstachtung, wenn Dein Gefühl sagt, dass Du z. B. ins Bett gehörst, auch wenn das Fieberthermometer behauptet, es sei noch nicht so schlimm. Lieber rechtzeitig Kräfte sammeln und den Körper heilen, das macht Dich stärker gegen neue Krankheiten.

So wie Du es beschreibst, klingt es wie eine beginnende Mandelentzündung. Leg Dich rechtzeitig ins Bett. Wenn Du fröstelst, pack Dich warm ein, notfalls mit Socken. Wenn Du es vor Hitze nicht mehr aushältst, leg Dir einen kalten nassen Lappen auf die Stirn und wenn es ganz schlimm ist, mach Dir kalte Wadenwickel. Bei mir hilft aber am besten jede Menge Schlaf. Und trinke viel! Am besten heißes Wasser oder Kräutertee, ungesüßt. Und kein Kaffee während der Krankheit. Der entwässert und Mandelentzündungen werden durch Flüssigkeitsmangel gefördert.

Und wenn es "nur" eine einfache Halsentzündung ist, helfen diese Maßnahmen auch.

Und Deine Beschwerden haben nichts mit wehleidig zu tun. Eine Erkältung mit Halsschmerzen ist nun mal unangenehm und kräftezehrend. Ich wünsche Dir baldige Genesung!

...zur Antwort

Da ich vom System immer wieder aufgefordert werde, hier doch die hilfreichste Antwort auszuwählen, hier aber von den beiden bisherigen Antworten keine einzige auch nur annähernd hilfreich war, gebe ich selbst jetzt die hilfreichste Antwort, um das mal abzuschließen. Ich hätte sie in der Tat leicht ergoogeln können, insofern wäre es für mich in Ordnung gewesen, wenn die Admins die Frage ganz gelöscht hätten. Dies ist nicht passiert, deshalb die Antwort: Östrogene werden nicht beim Kochen zerstört, wie aus der Tabelle hier hervorgeht: http://www.biokurs.de/soja1.htm

...zur Antwort

Du betreibst die Photovoltaikanlage also als Unternehmer und nicht als Privatperson. Einkommensteuer wird vom Einkommen von Privatpersonen errechnet, in Deinem Fall also aus dem Einkommen Deines Unternehmens. Das wird aber erst zum Schluss errechnet, nachdem der Gewinn Deines Unternehmens aus Einnahmen und Ausgaben ermittelt wurde.

Über Umsatzsteuer weiß ich nicht so viel, ich habe mich als Kleinstunternehmer davon befreien lassen. So viel ich aber weiß, ist die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer ein Durchläufer bei der Buchführung. D. h. sie zählt nicht zu den Einnahmen und auch nicht zu den Betriebsausgaben. Die Umsatzsteuererklärung sind deshalb auch extra Formulare der Steuererklärung, extra für Unternehmen. Seit 2012 gibt es sie nur noch als Onlineversion z. B. von Elster. Wenn Du Dir vom Finanzamt die Mehrwertsteuer vom Anschaffungspreis hast zurück erstatten gelassen, dann müsste dies in der Umsatzsteuererklärung für 2012 erscheinen. Ebenso müsstest Du die von Dir gezahlte Umsatzsteuer für 2012 in der Umsatzsteuererklärung eintragen. Damit sollte dann schon Deine Pflicht erfüllt sein.

Nun kannst Du die Erlöse aus Deiner Photovoltaikanlage und Deine Betriebsausgaben in die Einnahmen-Überschuss-Rechnung eintragen. Dort wird auch noch mal nach Umsatzsteuer gefragt. Du trägst alles richtig ein und ermittelst Deinen Gewinn für 2012. Daraus und aus eventuellen weiteren Einnahmen z. B. aus nichtselbständiger Tätigkeit errechnet das Finanzamt dann Deine Einkommenssteuer.

...zur Antwort

Bestehe auf eine Probefahrt. Und mache diese zu einer nahe gelegenen Autowerkstatt Deiner Wahl, bei der Du Dich zu diesem Zweck vorher telefonisch anmeldest. Lass sie dort den BMW durchchecken, kurz auf die Bühne, das Wichtigste anschauen dauert 15 min und kostet Dich 10 bis 20 €. Danach weißt Du, ob der BMW noch gut in Schuss ist, oder ob da noch weitere 1000 oder 2000 € Reparaturkosten auf Dich drauf zu kommen, oder ob sie Dir gleich raten: Finger weg von dem Auto, das ist schon zu verschlissen. Damit weißt Du, woran Du mit dem Auto bist und hast eine Grundlage für Deine Entscheidung und für Preisverhandlungen.

Verweigert der Händler Dir die Probefahrt, dann solltest Du Abstand vom Kauf nehmen. Oder Du nimmst Dir einen Kfz-Sachverständigen mit. Der ist aber teurer und sieht ohne das Auto auf die Bühne zu heben auch nicht alle eventuellen Mängel. Dafür sind diese Leute sehr hilfreich bei Preisverhandlungen.

...zur Antwort

Nun habe ich mal zwei Fotos von der Rose gemacht. Leider hat sich die Kamera auf den Hintergrund statt auf den Zweig fokussiert, so dass der Zweig verschwommen ist. Manuell kann ich die Schärfe bei dieser Kamera nicht einstellen und eine andere habe ich nicht. Ich denke, die violetten Flecken sind trotzdem zu erkennen. Am freigelegten Wurzelstock ist vor allem zu erkennen, dass die grünen Triebe von oben auch feine neue Wurzeln bilden. Im Sommer sage ich dann hier Bescheid, wie sich die Rose entwickelt hat.

...zur Antwort

Frühlingsblüher werden Ende März bis Mitte April gepflanzt. Jetzt geht es auch noch. Die meisten verblühen aber spätestens Ende Juni. Dein Vorhaben ist gut geeignet, dass Du ein Gespür für den jahreszeitlichen Wechsel der verschiedenen Blütenpflanzen entwickelst. In Parkanlagen werden ja oft Ende März Frühlingsblüher gepflanzt, diese werden dann Ende Mai noch mitten in ihrer schönsten Blüte wieder raus gerissen, weil dann die Sommerblumen dran kommen. In Deinem eigenen Blumenbeet kannst Du Deinen eigenen Pflanzenrhythmus heraus finden.

...zur Antwort

Das sieht mir sehr nach Magnesiummangel aus. Die Pflanze lagert das Magnesium aus den unteren Blättern von den Rändern her in die neuen Triebe um, deshalb werden die Ränder gelb und die Gelbfärbung geht immer weiter in das Blattinnere. Wenn man so ein gelbes Blatt entfernt, wird sofort das nächste Blatt gelb.

Neue komposthaltige Erde würde der Aralie helfen. Kurzfristig kannst Du auch erst mal mit Bitersalz düngen, und zwar 5 g auf insgesamt 10 Liter Wasser. Wenn es damit zum Stehen kommt, war es das Magnesium, wenn nicht, fehlt ein Spurenelement. Deshalb ist neue und hochwertige Erde am sichersten.

...zur Antwort

Die Zionisten sind ja eine spezielle Richtung unter den Juden, die den Staat Israel wieder errichten wollten. Das war ihnen ja auch gelungen. Der Glauben der Zionisten dürfte nicht viel anders sein als bei den orthodoxen und den übrigen gläubigen Juden in Israel, die messianischen Juden klammere ich mal aus, die glauben an Jesus Christus als den Messias.

Alle übrigen Juden einschließlich der Zionisten, soweit sie gläubig sind, warten noch auf den Messias, d. h. es gibt ihn für sie noch nicht.

...zur Antwort