Vor der Notenkonferenz (bzw. Notenschluss) ist es Ermessensspielraum der Lehrkraft, ob sie noch weitere Leistungsbewertung zulässt. Danach bedarf es der Zustimmung des Schulleiters, und ja, er kann das ablehnen.

...zur Antwort

Ich hatte einen Studienkollegen, der sich, bevor er ins Referendariat ging, noch einen zusätzlichen Buchstaben beim Einwohnermeldeamt eintragen ließ und seinen Namen ändern ließ . Jetzt heißt er Flick, vorher war es ein Buchstabe weniger.

...zur Antwort
Einmal pro Monat

Ich besuche meine Mutter etwa einmal im Monat, von mir zu ihr sind es 1 1/2 Stunden Fahrzeit einfach. Aber wir telefonieren mehrmals die Woche miteinander.

Das Grab meines verstorbenen Vaters besuche ich mehrmals im Jahr. Die Grabpflege macht meine Mutter.

...zur Antwort

Und du glaubst ernsthaft, dass jemand an eine wildfremde Person seine privaten Urlaubsbilder verschickt…

...zur Antwort

Die finden dein Verhalten einfach ein bisschen seltsam, weil man mit 15 normalerweise nicht mehr Ritter spielt im Pausenhof. Das machen normalerweise Jungs im Grundschulalter.

Aber hab Spaß damit, wenn es dich glücklich macht, steh einfach drüber!

...zur Antwort

Ich hatte letztes Jahr drei lernbehinderte Kinder in meiner Realschulklasse. Das ist schwierig, sie sehen den Sonderpädagogen in nur sechs Schulstunden die Woche. Mit einer Klassenstärke von 30 Kindern werde ich den besonderen Bedürfnissen dieser Kinder bei weitem nicht gerecht, aber mein Tag hat auch nur 24 Stunden. Dafür ausgebildet worden bin ich dafür nie.
Ein Kind mit Cochleaimplantat, das war kein Problem. Da hab ich halt mit Headset unterrichtet. Ein gehbehindertes Kind ist auch kein großes Problem, da muss man halt einfach die Ausflüge etwas anders planen.

...zur Antwort
Zug, Hotelzimmer mit Frühstück?

Hi,

erste Frage:

Ich fahre in zwei Wochen zu einer Tv Aufzeichnung, Samstagabend und Sonntag bin ich bei zwei Aufzeichnungen dabei - also von ca. 12:30 Uhr bis abends 22:00 Uhr. Da bekomme ich halt nicht so viel zu essen. Dazwischen kann man halt was essen.

Da ich samstags ja auch schon im Hotel übernachte, bin ich am überlegen, ob ich sonntags dann dort frühstücke. Sonntags hat glaube ich nur ein Bäcker bis mittags auf, der ist aber 20 Minuten vom Hotel entfernt.

Würdet ihr Frühstück beim Hotel mitbuchen? Kann man das auch noch dort vor Ort nachträglich machen?

Zweite Frage:

Ich fahre mit dem Zug dahin. Hin fahre ich 3 Stunden durch ohne umsteigen. Auf dem Rückweg könnte ich auch den Zug nehmen, aber der ist 20-30 € teurer, als ein Zug, wo ich einmal umsteigen muss. Allerdings hätte ich dann 20 Minuten Umsteigezeit und würde 30 Minuten länger fahren.

Mit dem Zug, der länger fährt, aber günstiger ist, könnte ich mit einer Bekannten bis zum umsteigen zusammen fahren. Sonst müsste ich mit dem Zug, der 3 Stunden durchfährt, entweder 40 Uhr eher fahren als die Bekannte oder 1 Stunde später fahren.

Welchen Zug würdet ihr nehmen?

Dritte Frage:

Würdet ihr als Frau mit fast 30 Jahren alleine nach Berlin fahren? Meine Mutter verbietet mir es eigentlich, weil sie wahrscheinlich Angst hat, dass was passiert.

Vierte Frage:

Würdet ihr euch ein Hotelzimmer mit einer Bekannten teilen, die ihr erst zweimal kurz gesehen habt, aber öfter schreibt? Oder lieber ein eigenes Zimmer nehmen für 90 €?

...zum Beitrag

1) Frühstück kannst du eigentlich in jedem Hotel vor Ort dazu buchen. Ob du die 10-15 € bezahlen möchtest , ist eine Frage deines Budgets. Ich frühstücke meistens aus Bequemlichkeit im Hotel.

2) Ich würde den günstigeren Zug mit umsteigen nehmen, das reicht locker. Auf eine halbe Stunde mehr oder weniger kommt es nicht an.

3) Ich bin als Frau alleine deutlich jünger schon quer durch die halbe Welt gereist auch einige Plätze, die deutlich gefährlicher waren als Berlin. Du bist volljährig. Deine Mutter hat dir gar nichts zu verbieten. Mach, was du willst. Wenn du dich an Hauptstraßen hältst und nicht gerade mitten in der Nacht alleine in Berlin rum läufst solltet dir da nichts passieren.

4) Mit einer Person des gleichen Geschlechts, ein Zimmer zu teilen, wäre kein Problem für mich. Ich habe in jungen Jahren oft im Schlafsaal sehr von Jugendherbergen und Hostel mit wildfremden Menschen ein Zimmer geteilt. Allerdings habe ich dann immer sichergestellt, dass meine Wertsachen sicher weggeschlossen sind. Heute etwas älter und mit etwas mehr Geld in der Tasche teile ich meine Hotelzimmer nicht mehr, das ist mir das kleine bisschen Privatsphäre wert.

...zur Antwort

Das Skelett in der Mitte ist weiblich, hier sind die Beckenschaufeln deutlich breiter als bei beiden Skeletten rechts und links. Außerdem sind die beiden Schultergürtel bei den äußeren beiden Skeletten deutlich kräftiger ausgeprägt als bei dem in der Mitte, auch das spricht für das Skelett eines Mannes.

Es handelt sich aber nicht um Mädchen und Jungen, sondern um die Skelette von erwachsenen Menschen. Bei vorpubertären Mädchen und Jungen kann man diesen Unterschied nämlich noch nicht sehen. Da sind die Skelette relativ ähnlich.

...zur Antwort

Spanisch ist Hauptfach bei dir? Dann hättest du keinen Ausgleich.
Um dir eine abschließende Einschätzung geben zu können, müsste man deine Schulform und ein Bundesland kennen. Das kann durchaus unterschiedlich geregelt sein. In den meisten Bundesländern bleibt man jedoch mit drei Fünfen im Gymnasium auf jeden Fall sitzen. Tut mir leid.

...zur Antwort

Wenn ich meinen menschenfreundlichenTag habe und ich Zeit habe dann vielleicht. Aber ich bin oft gut beschäftigt und hab für sowas oft keine Zeit. Der 100 € Gutschein ist mir egal. Ich verdiene ganz gut.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es schwierig, mit zwei Fünfen versetzt zu werden. Weil alle Hauptfachfünfen in einer Hauptfach zwei ausgeglichen werden müssen daran scheitert meistens die Versetzung

Letztendlich wird die Entscheidung die Klassenkonferenz treffen, also die Notenkonferenz von allen Lehrern, die dich in diesem Schuljahr unterrichten. Das wird man im Einzelfall diskutieren, ob du durch nach lerne in den Sommerferien der Nachprüfung gewachsen sein kannst und im nächsten Schuljahr mithalten kannst.

In diese Einzelfallentscheidung können sehr viele Punkte hineinspielen, die wir hier nicht kennen. Wie war die Leistungstendenz und Mitarbeitgenerell im letzten Schuljahr steigend oder fallend, gab es längerfristige Erkrankungen oder andere familiär bedingte Dinge, die einen Schüler aus der Bahn werfen.

...zur Antwort

Magst du dann jeden Nachmittag bis um 16-17:00 Uhr Unterricht haben, denn das wäre die logische Konsequenz mit dem späteren Unterrichtsbeginn. Ich finde meine Schüler nachmittags deutlich unproduktiver als in der ersten Stunde.

...zur Antwort

Von deiner eigenen Stimme hört man wenig, weil du so viel Effekte drüber gelegt hast. Das kann man hier also nicht beurteilen. Der Text drückt aus, was du fühlst, also ich finde es gut.

...zur Antwort

Wenn du es wirklich nur für schreiben oder ein bisschen Video schauen brauchst, dann reicht ein normales iPad 10 oder iPad 11 völlig aus, die Features , die Pro oder Air zusätzlich haben (und teurer machen) würdest du wahrscheinlich eh nicht nutzen. Wenn du mehr Geld übrig hast, würde ich eher über mehr Speicherplatz nachdenken. Unsere Schüler, die jetzt dieses Jahr in unsere Tabletklassen eingestiegen sind, haben sich fast alle für das iPad 11 mit 256 GB (oder 128 GB) entschieden. Das ist für schulische Zwecke völlig ausreichend.

...zur Antwort