Zertreten Veganer Ameisen?
Zertreten Veganer Ameisen, wenn sie z.B spazieren gehen? Was wenn sie es ausversehen machen?
6 Antworten
Auch, wenn viele das nicht so empfinden, ist das Leben auf der Erde ein Kampf ums Überleben. Es gibt Tausende, Millionen Pflanzen- und Tierarten. In der Evolution überleben nur die stärksten, oder am besten angepassten. Ob andere Tiere darunter leiden, ist völlig egal, aber nur so lange, wie die eigene Art nicht darunter leidet.
Eine vegane Lebensweise zielt darauf ab, für den eigenen Lebensstil bestmöglich die Ausbeutung und Tötung von Tieren zu vermeiden. Dass das nicht immer zu 100% machbar ist, ist Menschen, die so leben, durchaus bewusst. Aber wieso versuchen Menschen, die überhaupt nicht darauf achten, was ihre Lebensweise für Tiere bedeutet, daraus immer einen "Gotcha!"-Moment zu machen? Ist das der Versuch, das eigene schlechte Gewissen zu beruhigen, weil man eigentlich schon weiß, dass man dort wesentlich rücksichtsvoller gegenüber Mitgeschöpfen sein könnte und es nur aus egoistischen Gründen wie Bequemlichkeit und Genuss heraus nicht tut?
Ich bin schon alt. Ich bin nicht vegan. Aber Naturfreund. Die Antwort finde ich gut.
Was wenn sie es ausversehen machen?
Dann rotten sich 10.000 Ameisen zusammen wie damals, als ein Elefant versehentlich in einen Ameisenhaufen trat.
Sie liefen dem Tier die Beine hinauf, über den Rücken zum Hals. Der Elefant schüttelte sich und 9.999 Ameisen fielen wieder runter, nur eine krallte sich am Hals fest.
Da riefen 9.999 Ameisen im Chor:
WÜRG IHN, ERWIN, WÜRG IHN !!!
In Ameisenkreisen wurde Super-Erwin bekannt als „Würger von Afrika“. Was aus dem Elefanten wurde, ist nicht überliefert.
Wer das mit absicht macht ist eifach schon sehr zurückgeblieben. Aber nur weil jemand veganer ist gibt er sich ja nicht gleich die kugel wegen jedem zertretenem insekt
Ja natürlich und auch andere Insekten und Spinnentiere am Boden.
Niemand kann so genau beim gehen darauf achten.
Hat sie es geschafft?