zap hosting ok?
Also. Ich überlege mir auf zap hosting für 200 € (Ich hole mir dann einige sachen dazu, sonst kostet es nur 100 €) einen Mc Server zu *kaufen* (also nicht mieten.) Ich denke mir jedoch, das das nicht stimmen kann, weil das viel zu günstig ist. Kennt dich da wer aus? Und, bei zap hosting ist es auch so das man sich eine eigene Ip Adresse dazukaufen kann. Muss man sonst seine eigene oder so benutzen?
Bitte nur abstimmen wenn ihr zap hosting benutzt / benutzt habt
Bitte auch schreiben wieso ihr eure antwort in der abstimmung ausgewählt habt :)
7 Stimmen
2 Antworten
Finger weg von Zap-Hosting, ich hatte da ein paar Jahre lang nen kleinen Server und immer nur Probleme. 7GB RAM und trotzdem Leistungseinbußen. Sie haben es ständig auf meine Serverwelt geschoben und meinten, ich solle diese einfach mal ersetzen.
Daraufhin bin ich zu jemand anderen gewechselt (MC-Host24) und dort lief exakt dieselbe Welt, mit denselben Plugins etc. mit nur 3GB RAM flüssig.
Die haben einfach minderwertige Hardware und schieben Probleme auf dich.
Das ist zumindest meine Erfahrung mit denen.
Ich bin der Meinung es ging mal, aber offenbar nicht mehr.
Würde aber empfehlen erstmal zu mieten, um zu sehen wie gut der jeweilige Hoster ist.
viel zu teuer...
lies die AGB und verstehe diese...
Zitat:
(3) Der Inaktivitätsfall tritt ein, wenn das genannte Lifetime Produkt mindestens 3 Monate nicht von dem Kunden im Kunden Webinterface aufgerufen wird. ZAP-Hosting behält sich dann vor, das Produkt abzuschalten und zu sperren.
Wenn es weitere 4 Wochen nach Sperrung (Karenzzeit) zu keiner Kontaktaufnahme des Kunden kommt, wird das Produkt endgültig gelöscht und der Anspruch auf eine lebenslange Nutzung wird aufgehoben. Auf eine Rückzahlung des Kaufpreises wird seitens des Kunden ausdrücklich verzichtet.
Nach Kontaktaufnahme des Kunden innerhalb der Karenz- oder Sperrzeit wird der Inaktivitätsfall zunächst aufgehoben und das Produkt ist wieder vollumfänglich nutzbar.
wenn du das nicht beachtest, hast du deinen teuren Server in den Wind geschrieben, falls dich mal das Minecraftfieber für mehr als 4 Monate verlässt...
ausserdem gibt es keine unendlichen Slots, denn diese sind RAM abhängig...
also, miete dir einen Server bei einem normalen Anbieter... da zahlst du einen Bruchteil des Preises - und wenn du mal keinen Bock mehr hast, hast du vielleicht nur 50 Euro ausgegeben...
wenn du keinen 24/7 Server brauchst, hoste von zu Hause aus...
Wenn ich nicht 24/7 benutz benutz ich sachen wie aternos oder server.pro :)
Wozu, da kann man viel besser auch von zu Haus aus machen...
Habe ich nicht gesagt...
Aternos ist genauso Schrott, wenn man von zu Haus aus hosten kann...
ist mchost einmalig (ich will halt einmalig kaufen)