Yorkshire Terrier jault in Wohnung wenn er allein ist, was tun?
Hallo, unsere neuen Nachbarn haben einen Yorkshire Terrier (vermute ich zumindest das es die Rasse ist), er war früher nie allein und jault jetzt wenn er alleine in der Wohnung ist, fast pausenlos.
Ich würde gerne der Nachbarin einen Tipp geben, womit sie es versuchen soll, damit er nicht mehr so viel jault.
Vielleicht gibt's ja hier den ein oder anderen Hundeexperten der sich damit auskennt und vielleicht einen Rat hat, was man tun könnte!
Danke schön!
10 Antworten

man kann einen hund nich teinfach von heu tauf morgen allein lasen und das auch noch stundnelang -- so ein tier braucht ansprechpartner und uß auf das alleingelassenwerden ertmal lange und laaangsma vorbereitet werden --man fängt in der wohung amit an hinter sich die tür beim verlassen des raumes zu zu machen --aber auch gleich wieder auf und verlängert diese phase immer mehr .dann verläßt an die wohung und kommt sofort wieder rein und baut auch das langsam imme r länger aus --dann das haus verlassen nach dem gleichen schema
aber--
immer nur dann einen schritt weiter gehen, wenn das tier anstandslos ohne zu meckern oder zu fiepen auch allein inder situation bleibt-- soe ien trianig kann wochen ud monate dauern --
und niemals wird de rhund belohnt , wennman den raum wieder betritt --er wird NICHT begrüßt und nicht BEACHTET-- ziel IST ES ; DASS DIESE SITUATION FÜRS TIER VÖLLIG NORMAL IST--würde er beachtet oder belohnt wäre es was besonderes ,wenn herrchen wieder zurück kommt --ist es aber nicht sondern vollkommen normal !
später-- nach einigen minuten-- kann man das tier dann begrüßen ,wenn mam wirklich länger weg war ---und es zu sich rufen und ihn bekuddeln ,aber niemals ,wenn das tier auf einen zurennt oder sogar anspringt ,weil die wiedersehensfreude so groß ist
..hart aber sinnvoll und erfolgreich für beide :-)

Hast du nicht in der Nähe Hundefreunde, die z.Bsp. ihre Lieblinge trainieren auf einen Hundetraings-Platz? Und sie über Hürden laufen lassen, damit sie ausgelastet sind? Ein Hund ist nunmal ein enges Familien-Mitglied, das nicht allein gelassen sein will. Stelle dir doch mal vor, du bist ganz alleine ohne liebevolle Zuwendung ... wie würdest du da reagieren? Also nehme dir mehr Zeit für Ihn oder im schlimmsten Fall gebe ihn ab in eine Familie, die einen Garten mit viel Auslaufviel Zeit und natürlich viel Liebe für ihn hat!

jault jetzt wenn er alleine in der Wohnung ist, fast pausenlos.
der Hund wurde wohl nicht an das Alleinsein gewöhnt.
wenn ein Hund plötzlich alleine gelassen wird, leidet er unter Verlustängste welche er dann auch lautstark zum Ausdruck bringt.
das Alleinsein muß geübt werden, langsam Schritt für Schritt, dieses Training kostet viel Zeit da es mehrere Monate dauert bis ein Hund daran gewöhnt wurde.
ansonsten muß man sich nach einer zuverlässigen Betreuungsperson/Hundesitter umsehen der den Hund für die Zeit der Abwesenheit hütet.
vielleicht hättest ja auch Du Zeit und Lust dazu?!

Hunde müssen sehr langsam und behutsam auf das Alleinesein vorbereitet werden. Das war bei diesem Hund nicht der Fall und deswegen hat der Hund große Verlustängste, die sich bis zur Todesangst steigern können.
Ich würde den Leuten empfehlen, sich einen Hundesitter für die Zeit ihrer Abwesenheit zu suchen. Denn dieses Training zieht sich über Monate hinweg. Das braucht einfach Zeit und bei Hunden, die das über Jahre hinweg nicht gewohnt waren, klappt das oft gar nicht.

Erst mal würde ich den Nachbarn freundlich darauf hinweisen. Es gibt Fälle da wissen die Leute gar nicht daß der Hund Randale macht während ihrer Abwesenheit.
Ein Hund der nie allein war und plötzlich alleine gelassen wird, jault und bellt - soweit normal. Er muß das erst lernen. Und zwar in ganz kleinen Schritten.
Entweder der Nachbar ist bereit, mit seinem Hund zu üben oder es muß halt ein Hundesitter her.