Wurzel aus i: Casio fx-991 ES PLUS
Hallo,
ich bin echt am verzweifeln. Ich hab mich ja sehr gefreut, dass mein Taschenrechner (siehe Titel) unter vielen anderen Funktionen auch einen Modus für komplexe Rechnung hat. Nun ist das Problem: Auch im komplexen Modus kann der TR leider keine Wurzel aus i ziehen. Da kommt immer "Math ERROR". Ist das ein Fehler in den Einstellungen, die ich vorgenommen hab oder kann der das aus irgendeinem anderen Grund nicht?
Es wäre nett, wenn ihr mir das beantworten könntet; auch wenn ihr nicht exakt den gleichen TR habt. Bei der DE-Version z.B. gibt es das gleiche Problem.
Ich bin ja schon lange begeistert von diesem Taschenrechner, weil ich immer wieder neue sehr hilfreiche Funktionen finde; aber das gibt mir jetzt schon einen Dämpfer...
Viele Grüße!
3 Antworten
Ich habe diesen Rechner zwar nicht, aber in dessen Anleitung steht auf Seite G-50, dass er bei komplexen Zahlen nur folgende Operationen beherrscht:
- Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division
- Argument- und Absolutwertrechnungen
- Kehrwert-, Quadrat- und Kubikrechnungen
- Rechnungen mit konjugierten komplexen Zahlen
Potenzieren (mit allgemeinen Exponenten) und Wurzelziehen kann er bei komplexen Zahlen offenbar nicht.
Oh. Ich hab die Anleitung schon so oft gelesen, dass ich dachte, das stünde nicht drin, weil ich es nie gesehen hab.
Danke für die Antwort.
Du hast tatsächlich recht. Das ist mir noch garnicht aufgefallen. Es funktionieren wirklich nur die Potenzen 2, 3 und -1. Aber z.B. i^8/4 funktioniert trotzdem. Offenbar wird also zuerst der Exponent aufgelöst.
Hi
du musst nur den reelen Teil in der wurzel ziehen und den imaginären teil kannst du aus der Wurzel lassen und durch 2 teilen
Achso. Ich hab noch eine Frage zu dem Taschenrechner. Ich hab ihn selbst erst seit ca. 2 Jahren, daher kann ich mir die Frage nicht selbst beantworten.
Wie gut wirkt die Solarzelle um die Batterie zu unterstützen? Wie lange dauert es, bis die Batterie ausgetauscht werden muss? Kann die Solarzelle bei einigermaßen guten Lichtvehältnissen die Batterie ersetzen? Nicht, dass es mich auf einmal unerwartet in einer Klausur trifft...
Laut Anleitung soll die Batterie auf jeden Fall alle 3 Jahre ausgetauscht werden.
Dass sie leer wird, bemerkst du an einem blasser werdenden Display. Wenn du das erstmals bemerkst, wird der Rechner sicherlich noch viele Stunden funktionieren, bevor die Batterie endgültig leer ist.