Wurm in Wohnung?
Habe in meiner Wohnung schon zweimal diesen Wurm beim Fegen gefunden. Weiß jemand was das ist? Ein Silberfischchen kann es wohl nicht sein, weil der nicht silbern, sondern bräunlich ist.
2 Antworten
Das ist auch kein Silberfischchen, auch kein anderes.
Es ist die Larve eines Speckkäfers.
Ob nun die eines Berlinkäfers
Teppichkäfers, Pelzkäfers oder einem der anderen aus dieser Familie, bleibt sich egal, denn alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt.
Diese Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Hier gezielt
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
Befallenes bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren.Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Weitere Tipps noch hier:
Gerne ; )
Verhindern kann man sowas nie, egal wie sauber man putzt.
Eine einzige Käferdame, die unbemerkt ins Haus kommt, reicht. Sie legt ihre Eier ab - und schon geht der Zirkus los. Oder man bringt sich Eier/Larven/Käfer mit nach Hause, ebenso unbemerkt. Und sie wissen sich gut zu verstecken.
Ich würde nicht gleich vom schlimmsten Fall ausgehen, schon gar nicht bei einer neuen Matratze, sondern erstmal alles kontrollieren. Meist findet sich der Ursprung ziemlich schnell.
Ja genau. Wie gesagt, ich habe den bestellten (retournierten) Wollwalkstoff in Verdacht oder von einer meiner letzten Reisen mit Hotelaufenthalt. Ok, ich werde die kommenden Tage viel zu tun haben ;-)
Eben. Erst mal ruhig bleiben und die kommenden Tage schauen.
Viel Glück!
Es hat wirklich große Ähnlichkeit mit einem Silberfischchen. Diese kommen manchmal in unterschiedlichen Farben, z.B. kenne ich sie in schwarz, silbern und in weiß.
Ich denke aber, das ist eher die Larve eines Käfers. Vermutlich Speckkäfer, Teppichkäfer oder Pelzkäfer.
Ich glaube es könnte wirklich so eine Larve sein, wie in dem Link. Ich hatte mir kürzlich Wollwalkstoff bestellt und retourniert. Vielleicht war da sowas drinnen. Ansonsten ist die Wohnung sehr sauber, aber wenn man sich sowas z.B. aus einem Hotel einschleppt oder per Paket, nützt dies ja nichts.
Meine Wohnung ist auch sehr sauber, und dennoch habe ich solche Käferlarven mal bei mir gefunden: Und zwar an der Stelle, wo meine Wohnlandschaft (Sofa) zusammengesteckt wird. Da ist es auf beiden Seiten mit Stoff bezogen und die Käfer bzw. deren Larven nisteten sich genau in dem schmalen dunklen Spalt zwischen den beiden Sofa-Hälften ein – wo natürlich nie ein Mensch oder Staubsauger hinkommt.
Auch hinter den Kopfteilen von Betten oder unter Teppichen finden sich solche Larven gerne.
Falls sie gehäuft auftauchen, nimm besten mal deine ganze Wohnung auseinander. Ich bin die Dinger nun gottlob los.
Ok, danke. Ich habe gerade gelesen Essigwasser, Neemöl und Kieselgur soll helfen.
Ja, das aber auch nur, wenn du den Ort des Befalls entdeckt hast. Wenn alle Larven in einem bestimmten Bereich deiner Wohnung aufgetaucht sind, dann hast du eh ca. einen Anhaltspunkt, wo sie sich aufhalten könnten.
Meiner Erfahrung nach in dunklen Ritzen und uneinsehbaren Bereichen, wo wenig Zugluft herrscht und wenig Kontakt zu Menschen und Staubsaugern besteht, also wo sie ihre Ruhe haben.
Danke für die Infos. Kleidung aus Wolle habe ich sehr viel und auch ein Lammfell, das offen in der Wohnung liegt. Teppich nur ein Bettvorleger aus Baumwolle. Haustiere sind keine vorhanden. Aber Ritzen und Ecken gibt es natürlich viele. Schlecht wäre, wenn die nagelneue, sehr teure Matratze betroffen wäre. Leider kann ich nichts einfrieren, denn da ist das Gefrierfach zu klein für. Geputzt wird jeden Tag. Und dennoch solche Tierchen :-(