Wurde in letzter Zeit Keepass gehackt?
Wurde in letzter Zeit Keepass gehackt ? Oder hat in letzter Zeit jemand mit PC/Laoptop seltsames Verhalten bemerkt oder eure Konten ob Emai, Google Konto oder sonstige Konten bemerkt
3 Antworten
Hi,
Es gab in der Vergangenheit einige Berichte über Schwachstellen in KeePass. Eine Schwachstellenmeldung zum Open-Source-Passwort-Manager KeePass erläutert, dass Nutzer mit bestimmten Rechten am System die Konfiguration der Software verändern und so das unverschlüsselte Master-Passwort auslesen können. Es ist jedoch nicht bekannt, ob es in letzter Zeit einen Hack gab.
Wenn du seltsames Verhalten auf deinem PC/Laptop bemerkt hast oder den Verdacht hat, dass deine Konten gehackt wurden, empfehle ich dringend, deine Passwörter zu ändern und deine Konten zu überprüfen.
Außerdem empfehle ich dir, einen Antiviren Scanner zu nutzen.
Liebe Grüße!
Ich kann nur empfehlen Keepass nicht ohne KeyFile zu verwenden. Mein Keepass funktioniert nur, wenn ich meinen USB Stick drin habe. Wenn nicht, dann kann ich mein Keepass auch nicht starten!
Natürlich habe ich noch einen zweiten Stick mit der Datei, falls der eine mal aufgibt.
Pass nur auf das du dein Keyfile immer irgendwo gespeichert hast, nicht das der Stick kaputt geht.
Der Defender ist auch ein Antivirenscanner, und nicht wirklich schlecht.