Wurde ich bereits abgelehnt?
Hallo an alle,
ich habe mich auf die Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen beworben. Heute war mein Vorstellungsgespräch bei der Allianz und das hat etwa 40 Minuten gedauert. Ehrlich gesagt denke ich, dass ich abgelehnt wurde. Der Personalvermittler sagte, dass ich einen Führerschein benötige, weil es sich um einen Außendienst handelt. Als ich mich darauf beworben habe, wusste ich diese Information nicht. Auf der Website stand Innendienst und nicht Außendienst. Er sagte auch, dass ich meine Sprachkenntnisse verbessern sollte, da die Menschen hier in der Region einen starken Dialekt sprechen und vielleicht sie denken können, dass ich nicht gut sprechen kann. Einige Deutsche, die ich kenne und die nicht aus dieser Region stammen, sagen, dass sie selbst Schwierigkeiten haben, den Dialekt zu verstehen (Ich wohne in Saarland). Zwar kann ich sowohl Deutsch sprechen als auch sehr gut schreiben, aber da es nicht meine Muttersprache ist, mache ich natürlich einige Fehler, aber keine schrecklichen Fehler, die ein Anfänger normalerweise macht. Wie bereits erwähnt, sagte er, ich bräuchte einen Führerschein. Da ich keinen habe, fragte ich, wo ich die Möglichkeit hätte, im Innendienst zu arbeiten. Er sagte, er wird einen Vertreter einer Filiale in einer anderen Stadt kontaktieren, damit er mit mir sprechen könne. Findet ihr, dass ich keine Chance habe? Wurde ich abgelehnt?
1 Antwort
Die Personaler heutzutage sind meistens in ihrer Entscheidungsart sehr schwierig. Oft erzählen sie zum Schluss des Vorstellungsgespräches irgendwas, was sich erst positiv anhört, und 2 Wochen später findet man die Absage im Postfach vor. Wenn schon mal der Führerschein fehlt, bist du für eine Außendienststelle definitiv raus. Ob der oder die Personaler/Personalerin jetzt wirklich eine andere Filiale kontaktieren wird, kann dir deshalb keiner so genau sagen.
Wenn deine Sprachkenntnisse, wie du selber sagst, nicht muttersprachlich sind, kann es ebenfalls sein, dass sie hier bereits eher zweifeln. Und wenn du mit der Allianz wirklich die richtige Allianz als Firma meinst, dann ist es sowieso so, bei solchen großen Firmen oder Konzernen, da ist es meist gar nicht so einfach hereinzukommen. Die suchen sich meistens eher nur die besten der besten raus. Von 10 Bewerbern fallen so im Schnitt 4 schon mal sofort weg, von den restlichen 6 werden sich die Bewerbungen etwas genauer angesehen, und mit 3-4 Bewerbern von den 6 führen sie dann ein Telefoninterview oder Vorstellungsgespräch, und von den 4 schaffen es dann nur 1 oder 2, maximal 3.
Ich danke dir für den Kommentar. Ich habe es versehentlich als „nicht hilfreich“ markiert. Leider gibt es keine Möglichkeit, es rückgängig zu machen.