Wurde angeschrien in der Ausbildung, abbrechen?

5 Antworten

Das Beste: Immer souverän bleiben, nicht emotional reagieren, Pflichten erfüllen und sich nichts zuschulden kommen lassen - dann ist man unangreifbar.

Eine eigenmächtige Handlung "weil mir das zuviel wurde" ist immer schlecht!

Wenn von der anderen Seite Ungerechtigkeiten oder emotionale Ausbrüche kommen, dann sachlich und cool regeln.

Wenn er fragt, warum Du Dich entfernt hast, ruhig antworten: Ich habe keine Order bekommen, dass ich länger bleiben soll. (Das zieht aber nur, wenn Du Deine tägliche Pflicht (z.B. 8 Std.) erfüllt hast. Die musst Du nämlich ableisten, auch ohne dass Dir das jeden Tag jemand sagt).

Wenn er Dein türkisch kritisiert, bitte ihn darum mit Dir deutsch zu sprechen. Wenn er das ablehnt, sag ihm, dass die Firmensprache Deutsch ist, und dass Türkische Sprachkenntnisse auch keine Einstellungsvoraussetzung für Dich waren.

Generell solltst Du Dich an Deinen Vorgesetzten laut Arbeitsplatzbeschreibung oder Arbeitsvertrag, oder an Deinen Sachbearbieter in der Personalabteilung oder den Chef wenden und ihm sagen, dass Du normalerweise kein Problem damit hast, auch mal Tätigkeiten zu machen, für die Du nicht eingestellt wurdest, dass das dann aber auch in einem anständigen Rahmen geschehen soll, und dass Du im Lager offenbar nicht willkommen bist (ständige Kritik, Deine mangelnde Erfahrung wird nicht berücksichtigt, Sprachproblem etc.).

Aber: Sei sicher, dass Dein Verhalten nicht tatsächlich auch Anlass zu Unzufriedenheit gibt. Wenn nämlich die Kollegen aus dem Lager befragt werden und dann herauskommt, dass DU faul, dumm und frech bist, dann würde das das auf Dich zurückschlagen...

Wegen eines Kraches die Ausbildung schmeißen? Du wirst dich noch so mancher Auseinandersetzung stellen müssen. Mit Leuten, die dir etwas zu sagen haben, und auchmit Leuten, die das nur meinen.

Was diesen türkischen Kollegen angeht, so hast du natürlich vollkommen recht, dass in deinem Betrieb die Arbeitssprache deutsch und nicht türkisch ist. Darauf darfst du auch bestehen, wenn du selber einen türkischen Namen trägst.

Solche Dinge musst du aber mit deinem Chef oder deiner Ausbilderin besprechen, Auch Azubis werden manchmal an einer Stelle an die Front geworfen, wo sie halt gerade gebraucht werden. Da spielen sie keine andere Rolle als normale Beschäftigte.

Das mit den Pausen muss aber geklärt werden, denn sonst kann es irgendwann richtigen Ärger geben.

Andererseits kannst du deine Überstunden vielleicht auch mal abfeiern.


Merveez2000 
Fragesteller
 17.11.2020, 15:38

Was Pausen angeht,also ich habe keine Lust abzuwarten bis mein Vorgesetzter kommt und sich meldet. Letztens kam es vor dass ich kurz vor Feierabend Pause gemacht habe. Er ist nachmittags nie zu finden und ich hab das lange genug mitgemacht

0
Altersweise  17.11.2020, 16:10
@Merveez2000

Darum muss das vorher und grundsätzlich geklärt werden. Mit den Begriffen "Lust" oder vor allem "keine Lust" musst du im Arbeitsleben etwas vorsichtig sein.

Da geht es mehr um Rechte und Pflichten.

0

Rede mit deinem Chef das es so nicht weiter geht. Anschreien lassen muss sich niemand.
Deutsch musst du sprechen und mehr nicht.

Was ist denn das für eine Branche ? Wuerd mit was anderes suchen. Sonst verrohst du selber irgendwann wie diese doedel

solange nur mitarbeiter dich anschreien ist doch alles gut :9