Würdet ihr um Wasser zu sparen erst nach 3 oder 4 Toilettengängen spülen?

11 Antworten

Machen mein Mann und ich auch manchmal so. Wenn einer zur Toilette geht und der andere weiß, dass er in 10 Minuten auch geht, spült der zweite.

Zu lange sollte man Urin aber nicht im Becken lassen. Urinstein...

Und mit anderen Personen würde ich das auch nicht tun...

Mach ich nicht unbedingt, weil dann durch das viele Klopapier (braucht man ja trotzdem) das Klo verstopfen kann. Vor allem, wenn man dann mal vergisst zu spülen.

Nein, ist nicht sinnvoll.

Hier bei mir Wasser zu sparen, nützt in keinem Dürregebiet der Welt irgendwas.

Und gleichzeitig haben wir das Problem, dass bei immer mehr Wassersparen das Wasser in Wasserleitungen z.T. so langsam fließt, dass der Schutz gegen Verkeimung nicht mehr gegeben ist.

Bakterien zersetzen den Urin, raus kommt unter anderem Ammoniak. Das riecht nicht nur unangenehm, es ist auch gesundheitsschädlich. Daher sollte das Zeug immer gleich weggespült werden.

Ich persönlich spare so viel viel Wasser jede Spülung verbraucht ca. 3-4 L Wasser für das kleine Geschäft.

Jeder verbrauch so 30-40 L Wasser pro Tag nur für die KloSpühlung das muss man sich mal überlegen das sind rund 14.000 L Wasser nur fürs Klo im Jahr

Einfach mal rechnen.. ;) da stinkt nix