Würde es bei modernen Autos auch funktionieren?
Man sieht doch ständig alte filme wo die diebe den Wagen aufbrechen und zwei Kabel aneinander reiben.
Bei den ganzen safety Checks heutzutage, wäre das überhaupt noch möglich?
Wie könnte man also dann so einen. Modernen Wagen ohne Schlüssel in Gang bringen?
(Ich Frage rein interessenhalber -habs nicht vor. Haha)
9 Antworten
Die Polizei hat mal davor gewarnt seine Schlüssel nicht vor die Tür zu hängen - da die Leute somit das Funksignal abfangen können und somit das Auto öffnen können
Das betrifft aber eigendlich die Autos mit Keyless System. In meinem Laguna 3 gibt es ein 2 Stufen keyless System. Der Trick mit der Signalabgreifung funktioniert nur wenn ich einfach vom Fahrzeug weg gehe ohne es explizit mit dem Knopd auf dem Sender zu verschließen. Dann sind zwar die Türen zu, aber es reicht das Transpondersignal zum öffnen. Bei verschlossenen Türen kann man sie nur öffnen wenn man den Knopf erneut drückt. Das geht aber nicht mit einer Antennenbrücke.
Aufwendig ist wohl Ansichtssache. Von außen kannst halt schlecht an den Kabeln reiben. Dafür musst du erstmal das Auto öffnen. Da neue Autos bei Einbruch Alarm melden und somit sich sicherheitshalber selbst „lahm legen“ kannst da an den Kabeln reiben wie man möchte
Natürlich kann man das Auto auch anders öffnen. Dafür steht auch alles im Internet - da fehlt trotzdem noch der key lock - und je nach Ausstattung des Autos n
Was auch stimmt. Es muss wohl viel schwerer sein heute ein Auto zu klauen. Wie schaffen die Leute dass dann immer wieder trotz Alarm und so.
Besorg so ein Funk Ding da und wir treffen uns um 22 Uhr am Marktplatz.
Bring den schraubenschlüssel mit
😁😁😁😜😜😜
😂 ich weis nicht wie das geht. Ich hab das nur alles aufgegriffen von den Medien.
So wie im Film gezeigt nein. Aber in der Tat ist es möglich, Wegfahrsperren zu umgehen Bei unserem alten Firmenbuschen, einem VW T4 2,5 TDI wurde sie auch geknackt, weil defekt. sind wir eben ohne gefahren.
an sonsten braucht man nur den Schlüssel replizieren, oder sich tiefen Zugriff ins Steuergerät zu verschaffen.
Nein, wäre es nicht. Modernere Autos haben eine elektronische Wegfahrsperre für solche Fälle.
Seit locker 30 Jahren werden in den meisten PKW Wegfahrsperren verbaut, die man nicht binnen Sekunden knacken kann.
Außerdem wird in den Filmen nie auf das Lenkradschloß eingegangen. Man kann dieses zwar, am besten vom Beifahrersitz aus, durch einen beherzten Tritt ins Lenkrad, aufbrechen, aber irgendwie macht das in den Filmen nie einer.
Wenn du Kabelreiben willst, geht das noch am ehesten in einem Vorkriegsauto, wo auch Lenkradschlösser noch unüblich waren. Allerdings musst du dich dann damit auseinandersetzen, wie man mit einer manuellen Zündverstellung, unsynchronisierten Schaltgetrieben und Seilzugbremsen umgeht.
Nein das geht einfacher. Man braucht nur einen Leser und schreiber. Zumindest bei Autos mit Klaufix ähm Keyless go.
Dazu braucht man sicher eine Menge aufwendiger Technik. Ich dachte da eher an einfach Dinge wie Kabel reiben