Wozu Motorrad fahren?
Es ist laut, umweltschädlich und gefährlich. Warum fahren so viele trotz dem Motorrad?
8 Antworten
Ich fühle mich halt einfach besser aufm Bike. Hab mehr Übersicht, ist schöner, die Leute sind nett ( also andere Biker) und man kann aktiver am Straßenverkehr Teilnehmen. z.b.Handzeichen kommunikation, oder einfach behilflich sein, Hindernisse von der Straße bewegen, Leuten sagen das die mit nem Platten fahren etc.
Gefährlich, kommt drauf an. Man ist in erster Linie anfälliger für äußerliche Einflüsse z.b. Glatte Straße, Wind und Regen, oder wenn dir mal n fetter Schmetterling auf dem Visier platzt. Aber Gefahrensituationen lassen sich gut entschärfen oder verhindern indem man einfach angemessen fährt.
Dann gibt es noch Fahrfehler, naja die haben meist ein klares Resultat. Entweder man lernt was draus, oder man lernt nichts mehr...
Individualverkehr ist allgemein sehr Umweltschädlich. Da würde ich das nicht so groß auf die Wage legen ob man jetzt auf 2 oder 4 Räder unterwegs ist.
Gibt natürlich richtige Ausreiser wie 2 Takt Motorräder.
Da wäre mal der Gedankengang interessant ob es Umweltfreundlicher wäre, das funktionierende alte Motorrad zu entsorgen und stattdessen eines mit besseren Emissionen oder E-Antrieb holt. So ne Produktion ist ja auch eine Umweltsau.
Laut sind eigentlich nur die älteren, oder mit stärkeren Motoren. Und dann müssen die halt noch entsprechend gefahren werden. Wer sich ne Sportler kauft, gibt auch mal Gas. Mein erstes Motorrad ist aber selbst dann nicht laut. Verglichen zu meinem Auto hat das gerade einmal +1DB Standlautstärke und +3DB Fahrlautstärke im Fahrzeugschein.
- 25.000 flugzeuge weltweit sind viel umweltschädlicher
- 10.000 schiffe mit schwerölverbrennung noch viel schlimmer
- 40 miilionen autos in deuschland mit verbrenner
- 10.000 motorjachten im privatbesitz
- wie sehen die umwelt-bilanzen sämtlicher freizeit-sportler aus, z.b. segeln?
wenn schon mit "umweltschädlich" an einer beliebten freizeitaktivität herumnörgeln, dann bitte angemessen. es gibt auch menschen, die fahrradfahrer regelrecht hassen.
Umweltschädlicher ist ansichtssache:
Eine auto verbruacht in der Regel deutlich mehr und hat auch einen deutlich größeren co2 Ausstoß in der Produktion.
Gefährlich ist es aber meist nur für den Fahrer und das kann jeder für sich selbst entscheiden, aber wenn man nichts mehr macht was gefährlich ist, kann man ja auch gleich nur in der Bude rumhocken und darf theoretisch auch nicht Mountainbiken, Skifahren, reiten, oder sonst welche Hobbys.
Weil es unheimlich viel Spaß macht und die Community einfach toll ist. Laut muss es nicht sein.
Wahrscheinlich weil es Spaß bringt.Ich höre schon wieder diese grüne Verbotspartei tappsen. Ich feuere zumindest an Silvester weiter meine Raketen ab, esse Fleisch, habe zwei liebe Katzen uns scheisse auf den Klimawandel.
Bei mir sind es übrigens momentan 0° Celsius. Für einen typisch norddeutschen Januartag durchaus normal.
Aus ner simplen frage wieder grünen bashing machen, wirklich?
Naja klingt als hättest du Spaß am Leben. Aber wie viel Grad es vor deiner Haustüre hat, ist keinerlei Evidenz für das Klima.
Danke Freund.