Wozu lerne ich das eigentlich?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine zweite Fremdsprache schuld das Sprachengedächtnis. Es ist durchaus erwiesen dass es immer leichter wird eine neue Sprache zu lernen. Sprich die 3. Sprache wird noch etwas leichter zu erlernen.

Physik/Chemie brauchste zum weltverständniss. Wenn du keine Ahnung hast wie die Welt funktioniert bist du anfälliger dafür das andere dir bullshit erzählen um dir das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Und deutsch brauchste für Textverständnis und Ausdruck. Gerade Klasse 10 war bei mir zu.b. viel Erörterung. Aber man lernt ja auch wie man zu etwas stellung nimmt etc.

Es ist halt Allgemeinbildung.

Je früher man etwas abwählen könnte desto eher musst du wissen was du zumindest ungefähr im Beruf machen willst. Weil durchs abwählen wird deine Bildung spezialisiert und du wirst eingeschränkt in der Beruf bzw. Studiumswahl.

Als Beispiel: niemand wird einen Schüler zum Chemie Laborant ausbilden wenn dieser Chemie nach einem Jahr abgewählt hat und ihm einfach die Grundlagen fehlen.

Gleiches im Studium. Physik abgewählt? Dann kannste Physiklastige Studiengänge vergessen. Was mehr ist als nur ein Physikstudium

Die Schule vermittelt eine ALLGEMEINE Schulbildung, die alle Schüler vorbereitet auf Beruf und/oder Studium – unabhängig davon, in welche Richtung es für jeden einzelnen Schüler später tatsächlich mal gehen wird.

Die meisten Schüler wissen ja noch gar nicht, in welcher Berufsrichtung sie letztendlich mal landen werden.
Und selbst wenn sie glauben, dass schon zu wissen, dann können sich die Interessen und Ziele später immer noch ändern, oder es kann sich herausstellen, dass die ursprünglichen Ziele ungeeignet oder unerreichbar sind.

Deshalb ist es richtig und wichtig, dass die Schüler in der Schule eine allgemeine Schulbildung bekommen, die sie befähigt, sich später mal in alle möglichen Berufsrichtungen zu vertiefen.

Für jeden einzelnen Schüler bedeutet das natürlich, dass Teile seiner Schulbildung nicht entscheidend wichtig sind für seinen späteren Beruf; aber welcher Beruf das am Ende wirklich sein wird, das steht ja in der Schulzeit meistens noch nicht fest.


Hacker48  09.04.2022, 10:38

Das müsste jeder Schüler lesen und unterschreiben, bevor er sich auf einer sozialen Plattform anmeldet...

2

das merkst du dann wenn du es brauchst!

Naja es kommt darauf an was du später machen möchtest.

Diese Allgemeinbildung ist qualitativ vielleicht nicht die beste Wahl aber unser System ist auf Grundkenntnissvermittlung ausgelgt.

Die Chancengleichheit und einige andere Aspekte mal vernachlässigt soll so ein eingeitlicher Bildungsstand erreicht werden.

Wenn du zb. Chemie und Physik benötigst weil du zum Beispiel in der Pharmaindustrie arbeiten möchtest.

Oder du willst in einem International tätigen Unternehmen arbeiten ( Englisch/Französisch/Spanisch)

Sind da nur einige sprachen die dort von Vorteil sind.

Ebenso wird es dir später im Beruf ergehen, du lernst alle Dinge die in deinem Berufsfeld vorkommen aber wirst nie alle benötigten.

Wenn du das nicht verstehst, dann geh auf die Hauptschule. 😉

Das allgemeinbildende Gymnasium hat die Aufgabe, dich hauptsächlich auf die Uni und da auf ALLE Studiengänge vorzubereiten.