Physik, Chemie oder Französisch?
Hallo! Ich muss mich bald entscheiden was ich fürs Abi wählen möchte. Und ich weiß einfach nicht ob ich Französisch, Chemie oder Physik nehmen soll. Ich bin in allem nicht schlecht aber trotzdem mag ich alle drei nicht. Ich habe die Befürchtung das in Physik zu viel Mathematik auftaucht und in Französisch ist das Problem das ich es nicht sprechen kann. Vokabeln lernen ist da jetzt nicht wirklich das Problem. Im Chemie komme ich im Unterricht nicht so gut mit. Beruflich möchte ich mal in Richtung Pädagogik, also brauche ich alle drei nicht zwingend. Hat irgendjemand vielleicht Erfahrungen ?
22 Stimmen
3 Antworten
und in Französisch ist das Problem das ich es nicht sprechen kann.
Das sollte doch wohl das geringste Problem sein, das sich leicht beheben lassen sollte.
Also ich hatte Chemie im Abi und studiere aktuell Physik.
Es stimmt, dass du in Physik etwas Mathe brauchst, allerdings ist das was man in der Schule dazu macht noch relativ gut machbar. Wenn du sonst nie große Probleme in Mathematik gehabt hast, dann wird das auch so für dich kein Problem sein. Und auch wenn kann man sich das gut aneignen.
Für Chemie braucht man auch ein weniger Mathematik, aber nicht ganz so viel. Ich fand Chemie sehr spaßig, vor allem da die Experimente da so cool waren. Die Konzepte im Abitur werden find ich deutlich schwieriger in Chemie als noch in der Mittelstufe. Vorallem wenn es um Strukturaufbau und so geht.
Zu Französisch kann ich nicht viel sagen leider, das hatte ich nach der 10ten abgewählt.
Ist viel einfacher