Wozu gibt es Planeten?

8 Antworten

Geheimnisse des Universums sehe ich auch gern. Jeden Moment stirbt etwas in unserem Universum und jeden Moment wird etwas (neu) geboren. Nichts vergeht, alles ist Wandlung. Deine Frage lautet ja eigentlich: woher kommen wir, wohin gehen wir und warum sind wir hier (auf dem Planeten Erde) Viele Menschen treibt diese Frage um, auch was wir dürfen-sollen und was nicht.

Bin jetzt kein Astrophysiker oder so, aber interessiert in solchen Themen :) Also es stimmt dass die Sonne und der Mond nicht für uns gemacht wurden (außer es gibt einen Gott, aber das lass ich mal aus). Unser Planet ist (ganz grob gesagt) dadurch entstanden, dass riesige Felsmassen aufeinander trafen, "verschmolzen" und so allmählich einen Planeten bildeten. Aber das geschah eben nicht nur in unserem Sonnensystem, sondern überall im Universum, darum gibt es andere Planeten. Diese Planeten erfüllen also keinen Zweck an sich. Es ist ein riesiger Zufall, dass unser Planet in sicherer Entfernung zu einer Sonne ist. Und ebenfalls ist es ein riesiger Zufall, dass auf der Erde Leben entstand. Andere Planeten sind zu nah oder zu weit weg von einer Sonne und erlauben somit keinerlei Leben.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen:)


Liebe2014 
Beitragsersteller
 18.06.2014, 14:57

Danke ja :) man sagt es gibt kein leben auf anderen planeten, aber iwie glaub ich schon an ufos. Was ist mit dir?

FreshFatih  18.06.2014, 15:22
@Liebe2014

Also ich glaub schon daran, dass es irgendwo da draußen noch Lebensformen gibt, aber ich glaube nicht, dass die uns je besuchen werden. Die "Aliens" müssen ja nicht hochintelligent und übermenschlich sein. Es könnte auch sein, dass es einfach nur simple Lebensformen sind. Oder sie sind technisch einfach noch nicht fortgeschritten genug, um uns zu besuchen. Wir stellen uns Aliens nämlich immer als hochtechnisierte hochintelligente Wesen vor, das muss ja aber nicht stimmen. Wir können es einfach nicht beweisen, und werden es vielleicht nie können.. Joa :D

Wozu gibt es Planeten? Genau wie in unserem Sonnensystem entstanden auch in dem ein oder anderen Sonnensystem Planeten als Überbleibsel einer gigantischen Gaswolke. Die haben sich nun mal in verschiedenen Abständen zum Stern gebildet (wie bei uns) und manche liegen in der habitablen Zone.

Wozu gibt es die Sonne? Sonne bringt Licht auf die Erde was Pflanzen zur Fotosynthese benötigen. Außerdem ist Wärme erforderlich damit Wasser in seinem jetzigen Zustand existieren kann. Flüssiges Wasser ist eher die Ausnahme - üblich sind entweder Eis oder Gas.

Wozu gibt es den Mond? Ohne Mond würde sich die Erdachse nicht stabil auf 23,5° halten, sondern wie wild hin und her taumeln - äußert ungünstig für die Entstehung von Leben.


Liebe2014 
Beitragsersteller
 18.06.2014, 15:00

Wow danke! Aber ich finde es so heftig, zu verstehen, wozu das ganze so gekommen ist... Für was

Du stellst die falschen Fragen. ;) Planeten entstehen, weil sie es können und Sterne leuchten auch dann, wenn keiner hinschaut.

Unser Mond stabilisiert die Erdachse ( wenn auch nicht sehr erfolgreich), was regelmäßige Jahreszeiten und somit Klima ermöglicht.

Lebewesen sind so ziemlich das komplizierteste, was unser Universum schafft. Damit Leben entstehen kann, müssen aber gewisse Voraussetzungen erfüllt sein. Es braucht einen Planeten, auf dem es Licht von der Sonne und eine Atmosphäre gibt. Es wäre berechtigter zu fragen, wozu es Leben gibt.


Liebe2014 
Beitragsersteller
 17.06.2014, 20:32

Und wieso unnötige planeten die man ned braucht?

DoubleBuckel  17.06.2014, 20:35
@Liebe2014

Ich denke, das kann keiner beantworten.

Aber welche Planeten sind denn z.B. unnötig? Die haben durch ihre Gravitation alle einen Einfluss auf die Erde. Vielleicht gäbe es hier kein Leben, wenns die anderen Planeten nicht gäbe, weils auf der Erde zu kalt/zu heiß wäre oder sie mehr Asteroiden abbekommen würde.

Und sonst haben wir den Nutzen vielleicht noch nicht entdeckt.