Wozu gehört der Libellen-Schmetterlingshaft?
Die Art heißt ja so weil sie teilweise wie eine Libelle und teilweise wie ein Schmetterling aussehen. Aber was ist das nun genau? Ich hab mal gehört Netzfluegler, aber was sind Netzfluegler, sind das Fliegen oder was?
2 Antworten
Hier ein Kladogramm aller Insekten von Wikipedia:
Du siehst, daß die Netzflügler (Neuroptera) einigermaßen eng mit den Fliegen (Diptera) und Schmetterlingen (Lepidoptera) verwandt sind, sie gehören nämlich alle zu den Holometabola. Das sind diejenigen Insekten, deren Larven sich verpuppen, um sich zu erwachsenen Tieren zu entwickeln („vollständige Metamorphose“). Da gehören sehr viele erfolgreiche Insektengruppen dazu, auch z.B. Käfer und Bienen.
Libellen (Odonata) sind dagegen eine ältere Gruppe, die es bereits gab, bevor die vollständige Metamorphose erfunden wurde (das ist jetzt auch schon gut 300 Millionen Jahre her). Libellenlarven („Nymphen“) werden mit jeder Häutung den erwachsenen Tieren ähnlicher, nach genug Häutungen sind sie einfach erwachsen, ohne je eine Puppe gewesen zu sein.

Netzflügler sind eben keine Hautflügler, zu denen wohl Fliegen und Ameisen gehören. Das Netz ist deutlich sichtbar, also große Flügel!
Libelloides meint libellenartig. Aber es ist keine ausgewiesene Libelle.
Ich würde das Libelloides eher mit libellenähnlich übersetzen. Verwandschaftlich haben Hafte mit Libellen sehr viel weniger zu tun als mit Hautflüglern. Und Fliegen sind keine Hautflügler sondern Zweiflügler.