Worauf achtet man bei seinem ersten Stromvertrag?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geh auf ein Vergleichsportal (z.B. Verivox) und gib dort deine Daten ein. Entferne Bonuszahlungen etc., damit ein realer Vergleich möglich ist. (Boni werden oft erst am Ende der Laufzeit ausgezahlt und nur, wenn du nicht gekündigt hast.)

Dann gibst du deine gewünschte Laufzeit ein und vergleichst die Ergebnisse. Darüber hinaus solltest du dir die Bewertungen ansehen.


Milchbraue201 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 11:08

Sehr praktischer Tipp, Danke! So kann man ohne eine miteinbeziehung irgendwelcher Boni den besten Preis dauerhaft finden. Wird bei mir mit 1400kwh für 43 Euro sehr wahrscheinlich Octopus mit 29Ct die kWh und 9 Euro Grundgebühr. Gehe so oder so von einer Rückzahlung aus weil ich doch sehr sparsam lebe was Stromverbrauch angeht. Sehr tolle Antwort!

Wo und wie du günstige Anbieter findest, das wurde dir bereits mehrfach erklärt.

Wenn du auf dem Vergleichsportal schaust dann wirst du merken, dass es eigentlich fast egal ist wen du nimmst. Es gibt kaum einen Unterschied...Maximal 50 Euro im Jahr. Die meisten Anbieter liegen im Durchschnitt 2 bis 5 Euro pro Monat auseinander. Da unterscheiden sich nur die Konditionen. Bei dem einen ist der Arbeitspreis höher, beim anderen der Grundpreis und im Endeffekt gleicht es der Bonus aus. So bezahlst du quasi über den Arbeitspreis/Grundpreis jeden Monat deinen Bonus selbst. Der Bonus ist quasi wie ein Sparbuch, das du beim Anbieter hast. Daher ist es fast egal zu welchem Anbieter du wechselst.

Wichtig ist, dass du dich rechtzeitig anmeldest. Jeder Anbieter hat andere Fristen, die er dem Kunden zur Anmeldung auferlegt. E.ON ist da ganz krass mit 8 Wochen vorher, N-Ergie 14 Tage und Vattenfall 2 Tage. Das kann jeder Anbieter selbst entscheiden. Daher informiere dich rechtzeitig und melde dich rechtzeitig an, damit du nicht in der Grundversorgung landest.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1,5 Jahrzehnten bei einem Grundversorger angestellt.

Vergleichsportale nutze ich nie, da diese nicht oder nur selten alle Stromanbieter anzeigen, sondern nur die welche die Portale auch nutzen. (z.b. Check24) da fehlen extrem viele anbieter. Natürlich kann man verschiedene nutzen um den größtmöglichen effekt zu erzielen.

Wichtig ist, der der Preis pro KW/h und natürlich die Grundgebühr, Preisgarantie, auch ob 12 oder 24 Monate vertrag, die Boni rechne ich immer mit ein, da ich jedes Jahr neue bekomme.

Ich wechsle seit Jahren alle 12 Monate meinen Anbieter und profitiere so immer wieder von neukundenboni, die es wirklich in sich haben.

Ich wechsle meist zwischen Eon und Yellow, aber je nach Region können unterschiedliche besser sein.

Auf den Tarif, die Grundgebühr, die Laufzeit, die Preisgarantie, Arbeitspreis, aber nicht auf Bonus oder andere Vergütunge,n die lassen einen objektiven Vergleich nicht zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Jahrelange Erfahrung in und ums Haus,Sanierung,Gartenpflege