Worauf achten beim Bettenkauf?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man liegt auf den Latten. Nicht auf dem Rahmen oder der Verstellung. Dann kann es auch ein abrollbarer sein. Die Festigkeit der Latten kann man nicht vergleichen oder einschätzen. Auch der Verkäufer nicht. Ist man relativ schwer, kann man darauf achten, dass die Latten breit + die Lattenanstände klein, also viele Latten (also eher 24 statt 22) sind.

Achte auf Material und Verarbeitung. Spanplatte ist ab dem mittleren Preissegment extrem gut getarnt, also auf die Produktbeschreibung kucken. Ist die Dichte hoch genug (viel Gewicht), ist auch nicht unbedingt etwas dagegen einzuwenden.

Aber ich würde immer eine Querspange auf halber Länge haben wollen, die verhindert, dass das Bettgestell sich in der Mitte aufweitet und das Lattenrost von den Auflagen rutscht. Habe keine Ahnung, wie gängig so etwas ist - bei meinen letzten paar Billigbetten habe ich es selbst nachgerüstet, im Schweiße meines Angesichts.

Das ganze System muss (zusammen-)passen und qualitativ sein.

  • Bettgestell,
  • Matratze und
  • Lattenrost.

Die gesetzliche Garantie von 2 Jahren genügt hier nicht. Minimum für einen Lattenrost ist 10 Jahre Garantie. Das bekommst du nur in einem Fachgeschäft, im Verbund mit den Komponenten und bezüglich deinen Vorgaben insbesondere Größe und Gewicht.

Hier lohnt sich immer eine unverbindliche Beratung. Ich denke hier ist ein paar Aspekte zum Thema ganz gut zusammen gefasst:

https://www.betten.de/magazin/lattenrost-richtig-einstellen.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Planung/Gestaltung Büros Schulen Sitzmöbel Stauraum