Womit kann ich mein Auto bemalen?

3 Antworten

Hervorragend funktionieren Spraydosen und Stifte für Graffiies. Die haften wie der Teufel und sind wetterbeständig. Ein Kumpel hat seinen Bully komplett mit den One4All Sachen von Molotow angemalt und das hat prima funktioniert.

Der Untergrund sollte allerdings staub- und fettfrei sein. Eine Wachsschicht muss vorher unbedingt runter.

https://shop.molotow.com/

Leicht entfernbar sind kreidestifte, whitebord-marker und fenstermarker, sie malen alle mehr auf glas und glatten Oberflächen. Für dauerhafte bemalung ampfele ich acrylmarker z.b. posca oder molotow One4AII, sie decken und sind wetterfest so wie für viele oberflächen geeignet, Lackstifte sind besonders haltbar auf metall und lack oder industrie marker der zwar extrem haltbar aber wenig farbintensiev ist.


Silversky487 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 11:52

Halten Poscastifte auch den Wetterbedingungen und Autowäschen stand? 🙃

Leseeule911  07.03.2025, 11:56
@Silversky487

Posca-Stifte sind wasserbasierte Acrylmarker, die auf vielen Oberflächen gut haften, aber sie sind nicht von Natur aus wetterfest oder waschstraßenbeständig. Ohne zusätzlichen Schutz kann Regen, UV-Strahlung oder eine Autowäsche die Farben verblassen oder abwaschen, aber du kannst sie „haltbar“ machen!

1. Klarlack-Versiegelung

• Verwende einen UV-beständigen, wasserfesten Klarlack (matt oder glänzend).

• Sprühe mehrere dünne Schichten auf, damit die Farbe geschützt bleibt.

2. Autolack-Versiegelung

• Für einen noch haltbareren Schutz kannst du eine professionelle Klarlack-Schicht aus der Autolackiererei auftragen lassen.

3. Alternative Marker

• Wenn du ein langfristiges Design ohne Versiegelung willst, sind Lackstifte (z. B. Edding 751 oder Sharpie Oil-Based) besser geeignet.

Lackstifte gehen schwer ins Geld.

Ich bin für tapezieren und dann Klarlack drüber. Fand ich schon immer toll.