Ja immer, aber wusstet ihr schon, dass die Paprika mit drei enden männlich und bitterer ist, und die mit vier weiblich und süßer?

...zur Antwort
Andere Antwort

Ich nehme halt die in meinem Umkreis mit, damit meine Umgebung sauber ist.

...zur Antwort

Ansich, es ist schonmal sehr gut, mein Tipp, es ist sehr viel Licht und im Verhältnis sehr wenig Schatten

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob diese Namen deinen Vorstellungen entsprechen aber ich hoffe ich konnte dir zumindest Ideen geben. Ich weiß natürlich auch nicht viel über den Charakter.

  • Kian
  • Draven
  • Zayne
  • Riven
  • Jaro
  • Malik
  • Cassian
  • Seth
  • Kairo
  • Damon
  • Elian
  • Noctis
  • Silas
  • Leif (sprich: „Layf“)
  • Amon
  • Lucien
  • Rael
  • Jaxx
  • Renzo
  • Kael
  • Blaze
  • Cruz
  • Rex
  • Thorne
  • Vigo
  • Zion
  • Soren
  • Ryker
...zur Antwort
Ist dieser Text für Kleinkinder ab 3 Jahren verständlich?
  • Von mir wurde bereits ein Beipiel-Text gepostet. Der war einigen Usern zu schwierig für Kleinkinder. Dann postete ich den Anfang der Serie.
  • Hier zeigten sich bereits Veinfachungs-Fortschritte.
  • Es gibt in Band 1 über 20 Fortsetzungsfolgen. Wenn ich die poste, kann man natürlich nicht jedes Mal darüber diskutieren.
  • Daher frage ich hiermit nach einem einzigen Hinweis, siehe Frage oben. Danke dafür.
  • Hinweise erweitern den Horizont.

Ich nenne die Geschichte jetzt so:

>Erich, das Gänseküken<

Jeder Abschnitt wird jetzt als T für Teil nummeriert, und zwar direkt im Anschluss an die Überschrift.

Also hier jetzt:

Erich, das Gänseküken T2

Nach einer Weile rief Erich so laut er konnte:

Mama, Mama, wo bist du? Und genau im selben Augenblick sah er sie.

Als er zu ihr hinlief, sang er vergnügt:

Hopsa, hopsa, hopsassa! Hee, hallo! Du bist Mama. Das ist klar. Endlich, endlich bist du da.

Gangangan, gangangan, gangangan! Mama, endlich bist du da!

Erichs Mutter Ganshild freute sich auch und meinte:

Mein Erich, nun gehörst du zu unserer Familie. Schön, dass es dich gibt. Du hast jetzt sicherlich Hunger.

Ich habe eine Portion Haferflocken für dich. Danach kannst du noch Gräser und Salat futtern.

Wir haben sogar einen großen Badeteich.

Dort zwischen den hohen Binsen gibt es extrafeine Wasserlinsen.

Sonntags gibt es Maisgelee gemischt mit Wald- und Wiesenklee.

Das Leben hier ist schön.

Ganshild rief nun Erichs Schwestern Govinda und Susann.

Sie begrüßten gern den Erich und Erich rief: Hee, Govinda! Hee, Susann! Hee, ich freue sehr mich!

🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀🐥🍀

...zum Beitrag

Also eig. Ist es gut. Aber es ist ein wenig unverständlich das Erich erst sagt „Mama, Mama“ und sie dann sagt „Endlich gehörst du zur Familie.

Aber ansonsten ist es verständlich

...zur Antwort