Womit hacken?

4 Antworten

Moin,

hacken ist wirklich ein großer Themenbereich. Zunächst mal musst du dich entscheiden. Was möchte ich "hacken" bzw. was möchte ich damit bezwecken? Wenn du mir diese Frage beantwortest kann ich dir bestimmt weiterhelfen.

Im "hacken" allgemein solltest du allerdings aufpassen, bei manchen Sachen machst du dich strafbar!

Außerdem musst du von folgenden Vorgehensweisen unterscheiden: AR Exploitation, Social Engineering, Cracking, Cross-Site-Scripting (XSS)

Natürlich gibt es auch noch einfaches wie den "DDoS" Angriff auf eine IP.

LG

Was verstehst DU unter hacken und was willst du hacken? Hacken/Hacking ist an und für sich nur ein Oberbegriff und kann vieles bedeuten. Respektive es für jeden Anwendungsfall oder Angriffsszenario unterschiedliche Mittel und Wege gibt. Diese zudem meist kombiniert genutzt werden. 

Und kann man mit einem Handy auch so wie am PC/ Laptop hacken?

Mit einem Handy weniger bis gar nicht, mit einem Smartphone schon eher. Selbe gilt für andere Handheld-Devices. Seien es Phablets, Tablets, Net und/oder Notebooks. An und für sich schon ein präparierter Datenträger (MP3-Player, USB-Stick oder SD-Card) ausreicht oder ausreichend sein kann. Kurz um - man nicht pauschal beantworten kann. 


DougundPizza  31.10.2016, 21:29

Wenn du hier fragen musst was du brauchst wirst du auf keinen grünen Zweig kommen...

DonD0ny 
Beitragsersteller
 31.10.2016, 21:32

Ich hab keine Ahnung das die jeweiligen Dinge die du oben aufgelistet hast, bedeuten, deswegen bin ich jetzt etwas genauer. Ich möchte mit meinem s6 edge ein anderes Smartphone ( sei es Android Oder Apple ) so "hacken" das ich die Kontrolle über das smartphone des Opfers habe. Die Bedienung liegt also ganz in meiner Hand.

medmonk  31.10.2016, 21:38
@DonD0ny

Wenn du mit den obigen Begriffen schon nichts anfangen kannst, auch bei dem deinem Angriff schwarz sehe. Dafür würde man einen entsprechenden Trojaner stricken. Wobei man bei iOS über eine App aufsetzen respektive sich darüber einnisten würde. Aber das nur so auf die schnelle. Mich auch nicht weiter dazu äußere. Dafür ist GF die falsche Plattform. 

DonD0ny 
Beitragsersteller
 31.10.2016, 21:13

Wir gehen jetzt mal von einem Angriff aus und dies mit einem Smartphone. Was würde ich dafür benötigen?

medmonk  31.10.2016, 21:28
@DonD0ny

Wir gehen jetzt mal von einem Angriff aus und dies mit einem Smartphone.

Angriff auf was? Eine übers Smartphone angeschubste DoS (z.B. Syn-Floading) oder DDoS-Attacke? Ein Backdoor-Angriff oder ne web-basierte Code-Injection (z.B. SQL)? Irgendwelche Exploits oder doch nur popliges IP-Spoofing? Such dir was aus. 

Da auf einem Smartphone ein OS läuft, die Hardware einem PC in vielem nichts mehr nachsteht, an und für sich eigentlich fast alles möglich ist. Selbst wenn man mit dem Gerät selbst lediglich Angriffe fernsteuert. Wobei so ne SQL-Injection bei einem schlampig gesichertem Ticket-System schon ganz amüsant sein kann. 

Was würde ich dafür benötigen?

Wissen und viel Fantasie. 

Man kann mit allen Geräten hacken, aber sogut wie keiner Hackt mit der Eingabeaufforderung. Da löse ich maximal Domains auf oder Pinge IPs an. Wenn schon dann fängt man Daten mit Wireshark ab oder DDoSt mit vServern oder wählt sich in Dienste mittels VPN und APIs ein.

Das Spektrum "hacken" ist ziemlich gros. Es kommt ganz darauf an was du machen willst. Einige Beispiele: Admin rechte erlangen, auf Dateien zugreifen, DDos Angriff,...