Woher weiß man von der Meldepflicht?
Ich habe viele Freunde die davon garnichts wussten, und deshalb ihre Wohnung auch nicht angemeldet haben. Ich persönlich weiß es auch nur durch meine Mutter. Also:
Woher weiß ein Normaler Bürger, dass er nach Tätigung des Mietvertrages seine Wohnung im Einwohnermeldeamt anzumelden hat?
4 Antworten
Das ist ganz einfach, irgendwann wird dir das schon wer sagen, bzw. irgendwann wirst du da schon drauf kommen.
Die Meldepflicht ist so allgemein hin bekannt, dass davon ausgegangen wird, dass das jedem bekannt ist. Das ist wie mit der Ausweispflicht, das sagt dir vorher auch keiner, weil das einfach mal gesellschaftlich bekannt ist.
Du gehst ja auch net klauen, und berufst dich dann darauf, dass dir keiner gesagt hat, dass das net erlaubt ist.
Und dein Kommentar:
Das erklärt mir endlich, warum man von so vielen Asylanten den Wohnort nicht weiß....
WEIL DIE SICH SELBER MELDEN MÜSSEN. Macht nicht der Vermieter oder so.. Ne, sollen die selber machen! WIE SOLLEN DIE DENN DA DRAUFKOMMEN!
Deutschland spinnt doch komplett....
Und dann wundern dass man sie nicht abschieben kann weil man sie nicht findet...
Absolute Verarsche dieser Staat.
Ist ja wohl die absolute Härte... Wenn man keine Ahnung hat (erst recht wenn man solche Fragen wie diese hier stellt) sollte man mit solchen Äußerungen sparsam umgehen!
Zur deiner Info ist die Anmeldung eines Wohnsitzen bei Flüchtlingen Bedingung für Asyl und den Bezug von Sozialleistungen, auf die Geflüchtete zunächst angewiesen sind.
Denen wird also schon von den Behörden gesagt, dass die den Wohnsitz zu melden haben, weil die eben viel in Kontakt mit den Behörden stehen.
Das würde dir auch so gehen. Spätestens wenn du Arbeitslosengeld beantragen willst wird dir das Amt sagen, dass du deinen Wohnsitz zu melden hast.
Das so viele nicht auffindbar sind hat absolut nix damit zu tun, dass die nicht über die Meldepflicht aufgeklärt werden. Wenn du wüsstest, dass dir die Abschiebung droht oder ähnliches würdest du auch nicht still daheim sitzen und drauf warten, da ignorierst du die Meldepflicht und haust erstmal ab.
Wer nicht nur TrashTV schaut, sondern auch Nachrichten im TV bzw. in der Zeitung liest / verfolgt, für den gehört so etwas zur Allgemeinbildung.
Und ich denke mal auch Dein Vermieter wird Dir bzw. Deinen Freunden eine Wohnungsgeberbescheinigung ausgehändigt haben, welche zur Anmeldung beim Einwohnermeldeamt zwingend erforgerlich ist.
Also z.B. für meine Studikinder und deren Freunde / Komilitonen, die studienbedingt umzogen, war das ein ganz normales Prozedere sich umzumelden.
Ach ja und man meldet nicht die Wohnung um, sondern umziehende Personen. Und noch ein Schritt - man muss sich auch beim ARD / ZDF Beitragsservice anmelden - oder soweit möglich die Befreiung beantragen, sonst erfolgt absehbar ein unangenehmes Erwachen . Der Rundfunkbeitrag kann bis zu 3 Jahren ( monatlich 17,50 Euro ) rückwirkend eingefordert werden.
Und die versäumte Meldefrist kann mit einem Ordnungsgeld von bis zu 1.000 Euro belegt werden.
Ach ja - und viele Städte bezahlen Ihren Neubewohnern / Studenten ein Begrüßungsgeld - und allein das spricht sich unter Studenten rum.
Ich hab mich schon umgemeldet, wie das geht brauchst du nicht erklären.
Ich wurde eben nur durch meine Mutter auf die Meldepflicht hingewiesen, und habe mich gefragt, woher andere Leute das wissen.
Seine Eltern sagen ihm das.
Naja, Kinder können auch einfach mal ihr Hirn selbst einsetzen.
Man muss ihnen nicht alles vorkauen.
Weil ich durch einsetzen meines Gehirns darauf komme, dass es sowas wie eine Meldepflicht gibt. Ist klar.
Also ich bin da mit 14 drauf gekommen.
Ich frage mich, wie man da nicht drauf kommen kann.
Wie will man auf etwas kommen, von dessen Existenz man nichts weiß.
Also ich habe mich schon gefragt, was mit meiner Adresse im Personalausweis passiert, wenn ich umziehe.
Ich kenne auch sonst niemanden, der das nicht weiß.
- (Allgemein-) Bildung
- Elternhaus
- gesunder Menschenverstand
- Eigeninitiative
- Vermieter (Mietvertrag)
- Allgemeinbildug .. Wo soll man das denn bitte lernen/hören? Über sowas redet Niemand, sowas lernt man nicht in der Schule, ...
- Elternhaus .. die können das schnell mal vergessen
- gesunder Menschenverstand .. Der sagt mir, dass der Vermieter das melden muss - Der is ja schließlich auch für den anderen Kram (Mietvertrag ...) zuständig
- Eigeninitiative .. Weil ich durch Eigeninitiative auf etwas komme, von dessen Existenz nicht wusste.. ist klar.
- Vermieter .. Der sagt da kein Wort
Also garnicht, wenn der Mieter nichts sagt.
Das ist ja richtig blöd.
wenn der Mieter nichts sagt.
Was soll denn der Mieter sagen?
Also garnicht
Doch, steht doch da oben!
Das ist ja richtig blöd.
Blöd ist vielleicht derjenige, der im Laufe seines Lebens noch nichts davon gehört hat oder sich nicht selbst gekümmert hat.
So offensichtlich wie du tust ist das nicht.
Doch, das ist es. Deine Freunde wissen ja auch, dass man keine Tomaten auf Menschen werfen darf.
Die können auch mal was vergessen. Und dann bist am arsch.