Woher stammt der Begriff "Techtelmechtel"?
6 Antworten
Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Begriff ist im 19. Jahrhundert aus dem österreichischen Sprachraum in den süddeutschen Bereich eingedrungen. Vermutlich hat sich das Wort aus dem Jiddischen entwickelt. Es handelt sich um ein Reimwort, bestehend aus dem Wort tacht(i) = heimlich, geheim, das leicht variiert wiederholt wird.
Aus: Wikipedia


ich vermute, es kommt aus der jüdischen sprache, wie viele solcher redewendungen.

Der Begriff "Techtelmechtel" lässt sich aus den griechischen Worten "Techtulus" - übersetzt Sex und "mechtikulus" - übersetzt großer Stock zurückleiten.


Der Begriff ist im 19. Jahrhundert aus dem österreichischen Sprachraum in den süddeutschen Bereich eingedrungen.
Lg


Danke gri1su!