Woher stammt der Begriff Seifenoper?

4 Antworten

Aus den USA der 70er Jahre, als die Fernsehsender immer mehr dazu übergingen, die Sendungen mit Werbung zu unterbrechen. Besonders häufig dabei Seifen, Waschmittel und solcher Kram.

Der stammt aus einer Zeit, wo solche Filme
von Waschmittelproduzenten gesponsort wurden,
die zwischendurch Werbung schalteten. "Oper"
wegen der melodramatischen Ausrichtung.

https://www.youtube.com/watch?v=CVnhhGoDkEk

Sonore Männerstimme aus dem Hintergrund "We return to our story in just a few moments." Und dann gab's ein paar Commercials, z.B. für Seife, Waschpulver o.ä., bevor es mit der täglichen Blabla-Serie (daily soap) für 10 Minuten oder so weiterging ... bis zur nächsten Unterbrechung.

https://www.youtube.com/watch?v=q-DPZqSxWo8

Ich glaube da hat ein Seifenhersteller wirklich kleine Geschichten im Radio gesendet um seine Seife an den Mann, bzw. an die Hausfrau zu bringen, und da diese Geschichten meist einfacher Natur waren aber mit viel Drama ausgeschmückt, hat sich für diese Art der Unterhaltung der erfragte Begriff etabliert