Woher kann ich wissen, wo genau die Verstopfung im Rohr war, damit ich nicht eventuell Kosten zahlen muss, die der Eigentümer zahlen müsste?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
  1. Wenn die Küche vorher ablief, die Dusche aber nicht, dann kann die Verstopfung auch nicht über die Küche behoben werden. Ggf. hast du es in der Küche nur nicht so stark bemerkt.
  2. Wenn du dieses Problem bereits kennst, dann wäre es naheliegend, dass etwas mit den Abwasserrohren nicht stimmt (z.B. zu geringes Gefälle oder sogar Gegengefälle)
  3. Bitte kipp nicht grundlos Backpulver in deinem Abfluss. Dies kann u.a. auch zur Verstopfung führen, selbst wenn es in Verbindung mit Essig zum Lösen von Verschmutzungen dienen kann.
Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen. Aber was heißt das genau?

Dein Rohr bedeutet ein Rohr welches nur für deine Wohnung zuständig ist und kein Fremdwasser führt. Die Alternative dazu wäre eine Fallleitung oder eine Sammelleitung in einer anderen Etage, an denen auch andere Mieter angeschlossen sind. Die Aussage hilft dir natürlich nicht weiter.

Das kann man mithilfe der Laenge der benoetigten Spirale zum Fraesen einschaetzen. Wenn es nur ein paar Meter waren, war es wohl an der Verbindung von Kueche und Bad oder der naechsten Biegung.

PS: Essig und Backpulver nuetzen nichts bei Rohrverstopfung. Eine Flasche Salzsaeure haette das Problem wohl behoben, es gibt auch Spiralen mit mehreren Metern Laenge im Baumarkt.

Hallo Mamilu1,

Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen.

Es spielt überhaupt keine Rolle was die sagen, Dir gehört alles was außerhalb der Ablaufleitungen in Deiner Wohnung ist, also der Siphon an der Küchenspüle. Bei Badewanne und Duschtasse bin ich mir nicht sicher, aber so einen Siphon kann man schnell selber reinigen, jedenfalls das, was einem selbst zuzumuten ist Pömpel usw.! Für alles andere, Leitungen in der Wand oder im Keller ist der Vermieter/Besitzer zuständig!

Wenn die das nicht vorher mit einer Kamera untersucht haben lässt sich das jetzt kaum noch nachvollziehen.

Die Rohrleitungen können miteinander verbunden sein sodass Küche und Dusche zb zusammen ablaufen.