Woher kann ich wissen, wo genau die Verstopfung im Rohr war, damit ich nicht eventuell Kosten zahlen muss, die der Eigentümer zahlen müsste?
Folgendes Problem, letztens lief plötzlich bei uns in der Dusche das Wasser immer schlechter ab. Ich mache den Abfluss immer mal zwischendurch mit Essig und Backpulver vorbeugend sauber. Ich versuchte es auch dann mehrfach mit diesen Mitteln, aber es half nichts. Sonst lief überall das Wasser normal ab. Als es als schlimmer wurde, holte ich mir einen Pümpel. Damit machte ich es dann noch schlimmer. Es kam plötzlich lauter Schmutz nach oben, der wie Fäkalien aussah und auch so roch. Das alles lief dann auch sehr schlecht ab. Ich wusste mir dann keinen Rat mehr und sagte der Hausverwaltung Bescheid, die einen Kanaldienst rief.
Dieser kam dann und meinte, dass er in der Küche, die nebenan ist, in das Rohr müsste. Das kenne ich mittlerweile ja, dass das Wasser meistens in der Dusche nicht abläuft wegen der Tiefe. Er ging dann mit seiner Maschine durch das Syphon in der Küche durch und löste die Verstopfung.
Um zu wissen, wo die Verstopfung nun genau herkam, fragte ich später nochmal genau nach. Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen. Aber was heißt das genau? Es ist ein altes Haus. Auch wenn es "mein" Rohr war, kann es alt und verkalkt gewesen sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das verstopft haben soll. Und wenn man durch die Küche gehen muss mit der Maschine, woher weiß man, wo genau die Ursache war? Woher weiß man, ob es das Bad oder die Küche war? Woher weiß man, ob nun das alte Rohr die Ursache war oder wir wegen Fett in der Küche? Die Arbeiter hier, die vor unserem Einzug hier sanierten, hatten Farbe in die Badewanne geschüttet. Kann das mit daran Schuld sein?
Ich würde es nur gerne wissen, weil der Hausverwalter schon fragte, was die Ursache gewesen ist. Er möchte sicher wissen, ob er mir die Rechnung überlassen kann. In der Küche der Abfluss war frei, als die Dusche nicht ablief.
Ich würde mich über Tipps freuen, da ich mich null auskenne.
5 Antworten
- Wenn die Küche vorher ablief, die Dusche aber nicht, dann kann die Verstopfung auch nicht über die Küche behoben werden. Ggf. hast du es in der Küche nur nicht so stark bemerkt.
- Wenn du dieses Problem bereits kennst, dann wäre es naheliegend, dass etwas mit den Abwasserrohren nicht stimmt (z.B. zu geringes Gefälle oder sogar Gegengefälle)
- Bitte kipp nicht grundlos Backpulver in deinem Abfluss. Dies kann u.a. auch zur Verstopfung führen, selbst wenn es in Verbindung mit Essig zum Lösen von Verschmutzungen dienen kann.
Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen. Aber was heißt das genau?
Dein Rohr bedeutet ein Rohr welches nur für deine Wohnung zuständig ist und kein Fremdwasser führt. Die Alternative dazu wäre eine Fallleitung oder eine Sammelleitung in einer anderen Etage, an denen auch andere Mieter angeschlossen sind. Die Aussage hilft dir natürlich nicht weiter.
Das kann man mithilfe der Laenge der benoetigten Spirale zum Fraesen einschaetzen. Wenn es nur ein paar Meter waren, war es wohl an der Verbindung von Kueche und Bad oder der naechsten Biegung.
PS: Essig und Backpulver nuetzen nichts bei Rohrverstopfung. Eine Flasche Salzsaeure haette das Problem wohl behoben, es gibt auch Spiralen mit mehreren Metern Laenge im Baumarkt.
Hallo Mamilu1,
Man sagte mir, es wäre mein Rohr gewesen.
Es spielt überhaupt keine Rolle was die sagen, Dir gehört alles was außerhalb der Ablaufleitungen in Deiner Wohnung ist, also der Siphon an der Küchenspüle. Bei Badewanne und Duschtasse bin ich mir nicht sicher, aber so einen Siphon kann man schnell selber reinigen, jedenfalls das, was einem selbst zuzumuten ist Pömpel usw.! Für alles andere, Leitungen in der Wand oder im Keller ist der Vermieter/Besitzer zuständig!
Wenn die das nicht vorher mit einer Kamera untersucht haben lässt sich das jetzt kaum noch nachvollziehen.
Die Rohrleitungen können miteinander verbunden sein sodass Küche und Dusche zb zusammen ablaufen.