Wofüt steht das v?
Hallo, da steht:
a=7cm
h=6cm
v=1/2
Ich würde gern wissen wofür das v steht.
Danke:)
Ein kleines v ist seltsam. Gibt es dazu keine Maßeinheit? Ohne könnte das vlt. ein Verhältnis sein!? Welches müsste aber eig. erklärt sein.
Da steht halt noch
a)Konstruiere Diese Pyramide im Schregriss(v=1/2,a=45°)
6 Antworten
Wenn du einen SchrÄgriss zeichnest, werden die Linien, die "nach hinten"(Tiefe) gehen, verkürzt dargestellt. "v" ist also der Verkürzungsfaktor, um den die Linien in die Tiefe verkürzt werden. In deinem Fall: v= 1/2 -> 7cm x 1/2 -> 45° -> 3,5cm
v erkürzung der Linien in die Tiefe ( nach Hinten )

Hinweis : bei dir ist alpha 45 . Damit ist wohl der Winkel vorne gemeint ( 135 + 45 = 180 )
a)Konstruiere Diese Pyramide im Schregriss(v=1/2,a=45°)
Mit Schägriss! kenne ich mich nicht aus, aber das v=1/2 scheint da wohl wirklich ein Verhältnis anzugeben.
SOLCHE Angaben, auch dass Du nichts berechnen, sondern etwas konstruieren sollst, solltest Du auf jeden Fall immer direkt in der Frage angeben, sonst führt das nur zu Chaos und vergeudet Ressourcen.
Wenn es ein großes V ist, ist das Volumen gemeint. Da fehlt aber noch die Einheit.
Ein kleines "v" steht im Normalfall für Geschwindigkeit. Kann ich allerdings in Kombination mit den anderen Größen nicht erkennen.
Danke