Wo wird die ganze Energie in der Zukunft herkommen?

6 Antworten

Jetzt soll der komplette Verkehr elektrifiziert werden. 

Da ist die reine Energiemenge weniger das Probblem, weil die Herstellung von Benzin und Diesel auch extrem energieaufwändig ist. Das Mehr an elektrischer Energie hält sich da noch halbwegs in Grenzen, da liegt das Problem eher in der Netzinfrastruktur, weil die Energie anders verteilt werden muss.

Ansonsten meine Meinung dazu, es gibt viele Absichtserklärungen und ein paar Umsetzungen, aber fossile Energieerzeugung wird deutlich länger ein Thema spielen, als es der aktuellen Bundesregierung gefallen wird. Gleiches wird auch für Verbrenungsmotoren gelten. Papier ist geduldig, wie die reale Umsetzung ist, wird sich zeigen. Ansonsten wird es auf massive stromimporte aus dem Ausland hinauslaufen und Investitionen in die dafür nötige Infrastruktur, sowie die Investition in entsprechende Kraftwerke.

Durch das systemathische Vorgehen gegen den industriestandort Deutschland wird aber auch derBedarf sinken, weil viel Energieintensive Industrie ins Ausland abwandert.

Windkraft und Solar wird es sein da es auch immer effizienter wird. Fusions Kraftwerke werden in paar Jahren auch da sein die auch viel beisteuern werden


Wthtwjtwjtwkzei  16.09.2023, 13:52

Und maybe Wasserkraftwerke (?) 🤔

0
EpicMacer  16.09.2023, 13:53
@Wthtwjtwjtwkzei

Wasserkraft ist auch net so umweltfreundlich da dafür Flüsse gestaut werden müssen.

0
l3487171 
Fragesteller
 16.09.2023, 13:53

Also das Windrad, das bei Windstille noch Strom produziert und die Solarzelle, die am grauen Wintertag, das Haus heizt. Bin mal gespannt.

0
EpicMacer  16.09.2023, 13:54
@l3487171

es gibt immer ein bisschen Wind Energie lässts sich auch speichern. Und Solar funktioniert auch am grauen Wintertag nur nicht so effizient aber wenn man jedes Haus damit bestückt klappt es

0
l3487171 
Fragesteller
 16.09.2023, 13:56
@EpicMacer

Es gibt nicht jeden Tag Wind. Und es gibt graue Tage, die einfach extrem kalt sind. Den Energiebedarf und die mögliche Energieausbeute kann man ausrechnen.

Ein weiterer Hinweis: Ein Auto hat vielleicht eine max. Leistung von 70 KW. Die Solaranlage möchte ich sehen, die das am Winter erzeugt.

0
TK1138  16.09.2023, 14:09
@EpicMacer
es gibt immer ein bisschen Wind Energie lässts sich auch speichern.

nur gibt es keine nennenswerten Energiespeicher in Deutschland. Zumal bei der Speicherung der wirkungsgrad extrem fällt. mal davon abgesehen, dass es weder bei den Rohstoffen noch bei der Bauindustrie ansatzweise die Ressourcen gibt, um Deutschland auch nur ansatzweise komplett mit Wind und solarenergie zu versorgen. Der Ausbau müsste deutlich größer sein,ist es aber nicht, in einigen Regionen stagniert er sogar. Zum einen gibt es nur begrenzt wirklich effiziente Standorte, zum anderen finden alle die Energie toll, aber vor der haustür möchte es dann doch keiner, oder im naturschutzgebiet.

Solar funktioniert auch am grauen Wintertag nur nicht so effizient aber wenn man jedes Haus damit bestückt klappt es

Klar funktioniert sie, nur ist Solar an sich schon was den Flächenbedarf pro Energieeinheit betrifft recht schlecht und selbst bei guten bedingungen ist Solar in Deutschland nicht wirklich dicht am optimum der Technik. Viele einfamilienhaushalte können nur sehr bedingt autak damit betrieben werden, bei Mehrfamilienhäusern wird es ein Ding der Unmöglichkeit, mit dem steigenden Energiebedarf in vielen privaten Sektoren wie der Gebäude Heitung und Klimatisierung wird es noch schwieriger. Davon ab, dass wir sehr weit davon entfernt sind, dass auf jedem Dach eine Solaranlage ist, nicht jedes Dach dafür geeignet ist und die aktuellen gesetze eine Solaranlage ziemlich unattraktiv für Privatpersonen macht. Von dem Mangel an Personal für die produktion uns Installation mal zu schweigen

0

Die Energie wird dann wohl irgendwann aus den Waden kommen, wenn wir mit dem Rad um den Esstisch fahren+ Dynamo.

Hauptsache, die Energieweste ist weiss- der

( fehlende)Strom kommt ja nicht mehr aus D- sondern aus maroden AKW'S aus anderen grenznahen Meilern..

Tja, da wird einer wie du in die Pedale treten müssen. Schadet dir bestimmt nicht.

Hi

Atom und teils durch erneuerbare Energien. Vereinzelt durch die letzten Reserven von Öl/ Kohle. Aber wenn die Menschheit ausgestorben ist, benötigt es auch dessen nicht mehr. (Optimist)