Wo sehe ich wie viel Watt meine Hardware verbraucht?

2 Antworten

Es ist nicht nur eine Frage wie viel Watt das NT zur Verfügung stellt, sondern auch ob das NT die benötigten Anschlüsse hat.

Du kannst ja mal schreiben welches NT du verbaut hast (Hersteller / Modell / Leistung) und welche Grafikkarte dir vorschwebt, dann kann man dir helfen.


smalismith 
Fragesteller
 06.05.2023, 16:26

Ich hab das corsair vs350 und möchte dafür die bestmögliche Grafikkarte

0
olfinger  06.05.2023, 18:10
@smalismith

Das genannte Netzteil ist für Office-Systeme konzipiert und ist entsprechend nicht auf Hochleistung ausgelegt, sondern auf möglichst hohe Effizienz. Eine Grafikkarte kannst du da leider nicht anschließen, einerseits fehlen die nötigen Anschlüsse, andererseits liefert es nicht genug Leistung.

Mit diesem Netzteil wirst du leider kein Upgrade der Grafik vornehmen können, dazu müsstest du auch das Netzteil tauschen.

Dann ist aber natürlich auch die Frage welche andere Hardware verbaut ist, ob das überhaupt die Grundlage stellt um eine Grafikkarte stemmen zu können.

0
smalismith 
Fragesteller
 06.05.2023, 18:34
@olfinger

Ich glaube du hast wenig Ahnung denn da war bereits eine 3060 angeschlossen kommischerweise hat es funkotniert Und jetzt ist da auch eine R7 angeschlossen hm kommisch nh? Ist ein selbstgebauteer PC entweder du hast dich verlesen oder du hast keine Ahnung von PCs ich frage wo ich sehen kann wie viel Watt ich verbrauche weil ich bereits eine neue Cpu und neue RAM riegel und nen neues Mainboard habe

0
olfinger  06.05.2023, 18:52
@smalismith

Ich behaupte sicherlich nicht von mir allwissend zu sein, allerdings ist mir die Gabe des Lesens geschenkt worden. Ich vertraue meinen Augen soweit das diese zusammen mit dem Gehirn in der Lage sind lange Buchstabenketten als Wörter zu erfassen und entsprechend zu interpretieren.

Und wenn man sich dann mal die Mühe macht einfach nur mal dein genanntes Netzteil via Suchmaschine zu suchen, dann wird man weitere Informationen erhalten die am Ende zum Ziel führen könnten.

Ich möchte dich an der Stelle aber sicherlich nicht weiter mit meiner Ahnungslosigkeit belästigten, du scheinst mir da weit überlegen zu sein. Nur vielleicht noch der Tipp dass die Hersteller von Grafikkarten durchaus mitdenken und Fragen wie deiner damit entgegnen, dass ein Netzteil mit bestimmter Leistung (Watt) empfohlen wird, direkt aufgedruckt auf der Verpackung. Alternativ ließe sich das auch mit einer Suchmaschine herausfinden, aber da sage ich einem Profi wie dir ja nichts neues.

Um aber vielleicht meiner Ahnungslosigkeit noch etwas mehr Würze zu verleihen möchte ich an der Stelle noch einen letzten Hinweis auf die Schutzeinrichtung des Netzteiles verweisen welche du aber sicherlich bereits kennst und dir vollkommen darüber im klaren bist welchen Sinn und Nutzen diese Sicherheitseinrichtungen innerhalb des Netzteiles haben.

In diesem Sinne wünsche ich noch ein schönes Wochenende und ziehe mich hier zusammen mit meiner vollkommenen Ahnungslosigkeit zurück.

0