Wo kann man sich einen "selbst erstellten!" Spruch patentieren lassen (also ein Zitat)?
Hallo zusammen, schon 1999 gelang es mir, ein philosophisches Meisterwerk zu kreieren! ich erkannte damals die zusammenhänge zwischen den menschlichen Grundbedürfnissen für mich im Einklang unserer digitalen Unvernunft...
daraus entstand mein Werk :
" Die Liebe ist eine konstante Variable aus der relativen Sicht eines jeden " (C) 1999
nun die Frage - wo kann ich diesen meinen Spruch weltweit patentieren lassen?
MfG,
ExE


15 Stimmen
10 Antworten
du könntest ein Buch herausbringen, aus dem man dich dann zitieren kann...
Ich bin daher kurz davor, ein eigenes Werk auf den Markt zu werfen, wo man "Die Annahme der Existenz Gottes ist die größte Milchmädchenrechnung der Menschheit" nachlesen kann.
Ja. Ein äußerst intressant klingendes Werk. Mr. Dent schreibt gerade auch an einem Werk mit dem Titel "Wiederauferstehung in Theorie und Praxis" und steht damit kurz vor der Veröffentlichung.
Lächerlich...
solange Du kein schriftliches Werk hinterlassen hast, das andere als Referenz angeben können, ist es Essig mit Deinem Copyright!
Ein nachweisliches Zitat, was man Personen zuschreibt, existiert eben aus der Tatsache heraus, dass diese Person diesen Spruch veröffentlicht hat.
und wen nich ein Bild dazu mal, und den Spruch drunter pack und andere es als Postkarte kaufen wollten?
Ein Patent auf einen Spruch ist nicht möglich. Eine Erfindung für eine technische Anwendung kann patentiert werden.
Für ein Werk kann als geistiges Eigentum das Urheberrecht in Anspruch genommen werden. Durch eine Veröffentlichung ist es möglich, als Autor des Spruches zitiert zu werden. Wenn die Priorität vor anderen sicher ist, kann man als die Person angegeben werden, von der das Zitat stammt.
Der Spruch ist widersprüchlich. Etwas Konstantes ist gleichbleibend. Eine Variable ist eine veränderliche Größe. Vielleicht zeigen sich Karnevalsredner, Kabarettisten oder andere Humoristen dankbar, wenn sie nach Ideen suchen und einen Hinweis (aber wohl besser nicht sofort den Spruch preisgeben) bekommen.
Weitergehende Möglichkeiten bietet vielleicht eine ästhetische Ausgestaltung. Schriftart und Anordnung der Wörter und/oder sie umgebende Farben und Formen sollten etwas einprägsames Neues sein, das Eigenart (Originalität, schöpferische Eigentümlichkeit, Gestaltungshöhe, individuelle Ausdruckskraft) aufweist. Dann könnt das Abbild als Geschmacksmuster gelten.
Die Anmeldung für Deutschland ist beim Deutschen Patent- und Markenamt in München möglich.
Europäische Union (Gemeinschaftsgeschmacksmuster): Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) in Alicante
weltweit: Internationales Büro der Weltorganisation für geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organization = WIPO) in Genf
Gar nicht. Denn etwas Ähnliches kann man bei Perry Rhodan lesen. Nur hat er damit den Verstand umschrieben und nicht die alberne Liebe. Dieses geniale SciFi-Genie hat viele Grundsätze geschaffen. Vermutlich findet man aber auch bei Shaw&Co vergleichbare Texte.
Auf einen Text kann man kein Patent haben.
Die gehört aber das Copyright auf diesen Text, und das kann Dir keiner wegnehmen.
Und wer es nutzt, muss Dir Nutzungsgebühr/Lizenzkosten zahlen.
Vorbestellt!!