NFC ist auf CM11/12/13/14 bereits gelöst, es liegt also nicht daran. Die meisten machen den Fehler, dass sie billige Akku kaufen und ins Gerät einsetzen. Diese können keine NFC-Funktionen bereitstellen, weil die erforderliche Antenne darin nicht implementiert ist. Es gibt sogar lustige Videos auf Youtube dazu,die zeigen wie Nerds diese Antenne aus dem Akku heraus reißen, weil sie es für eine fiese Abhöreinrichtung des BND halten. :D

Solltest Du also einen dieser billigen Ersatzakku haben, setzt mal den originalen ein, starte neu und teste mit der App "NFC Tools" die Funktion. Es gibt eine Pro-Version für 3 Euro, die ich wirklich empfehlen kann. NFC-Tags gibt es bei eBay. Habe mir einen 10er-Pack aus China für 2,70 EUR inkl. Versand bestellt. Dauert 4 Wochen, sind aber perfekt.

...zur Antwort

Die Funktion zur Identitätsprüfung ist automatisch und kann mit verschiedenen Tricks umgangen werden. Allerdings sollte ein Rufnummer eingetragen sein, dann klappt es meist besser. Niemand sollte zu seinen personenbezogenen Daten gezwungen werden.

...zur Antwort

Die essentielle Frage, die sich hier vor einer Antwort stellt ist, welche Grundlagenforschung deiner Aussagefrage vorausgeht. Hast Du eingehend recherchiert und besitzt Du einen Hintergrund mit Expertise amerikanischer Politik? Im Rahmen welches Grundsatzes ergibt sich deine Frage? Ist es echte Erfahrung oder nur nachgeplappertes Nachplappern von Menschen die ebenfalls keine Experten sind und durch ihre aufgesetzte Meinung damit alleine ihr Ego polieren wollen?!

...zur Antwort

Welche Android-Version? Ab 6.0 ist die SD-Karte schreibgeschützt.

...zur Antwort

§ 109 GewO (Gewerbeordnung) lautet:

(1) Der Arbeitnehmer hat bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Das Zeugnis muss mindestens Angaben zu Art und Dauer der Tätigkeit (einfaches Zeugnis) enthalten. Der Arbeitnehmer kann verlangen, dass sich die Angaben darüber hinaus auf Leistung und Verhalten im Arbeitsverhältnis (qualifiziertes Zeugnis) erstrecken.

(2) Das Zeugnis muss klar und verständlich formuliert sein. Es darf keine Merkmale oder Formulierungen enthalten, die den Zweck haben, eine andere als aus der äußeren Form oder aus dem Wortlaut ersichtliche Aussage über den Arbeitnehmer zu treffen.

(3) Die Erteilung des Zeugnisses in elektronischer Form ist ausgeschlossen.



...zur Antwort

Jain. Nebenkosten bzw. Verbrauchskosten gleich welcher Art können nur innerhalb von 12 Monaten geltend gemacht werden. Also nach 12 Monaten ist eine Korrektur nicht mehr möglich bzw. muss nicht mehr gezahlt werden.

...zur Antwort

Geh mal auf www.wunschkinder.net, da werden solche Fragen sehr gut beantwortet.

...zur Antwort

Man arbeitet um zu leben und nicht umgekehrt. Du wirst für die Expertise bezahlt, die Du als Leisung erbringst. Das ist der Grundtenor. Im Rahmen zwischenmenschlicher Beziehungen muss man ganz klar Regeln aufstellen. Wenn jemand in einem rauhen Ton spricht, ihn nach dem Satz bitten das ganze nochmals zu wiederholen und dabei auf die Würde des Menschen zu achten. Du bist mit deiner Leistung im Unternehmen ebenso wertvoll wie jeder andere. Viele versuchen einfach ihre Unzlänglichkeiten durch den Ton zu kompensieren. Sie befürchten auch sie könnten ihren 'Rang' verlieren, wenn andere ihre Arbeit besser verrichten. Also tun sie sehr viel um andere daran zu hindern. Lasst euch nichts gefallen. Entwickelt Selbstbewusstsein. Das ist einfacher als ihr denkt. Manchmal reicht nur ein einziges Wort.

...zur Antwort

Augen zu und los. Das Problem ist, dass die Wahrnehmung des Traums falsch gedeutet wird von der Wissenschaft. Und alle glauben das. Versuche einfach dich von der kollektiven Wahrnehmung zu distanzieren. Alles andere ist dann das, was man als Traum bezeichnet. Das ist in jedem Augenblick wahr|nehmbar.

...zur Antwort

Es geht darum den Dispo durch einen Kredit abzulösen, den man dann in regelmäßigen Raten tilgt. Diese Kredite sind tatsächlich billiger. Gleichzeitig bleibt aber der Disporahmen bestehen. Man kann also auch weiterhin überziehen. So verdient die Bank doppelt und der Mitarbeiter bekommt seine Prämie für den vermittelten Kredit.

Mit dieser Rhetorik solltest Du ihn auch konfrontieren. Hat Vorteile, wenn die Bank merkt es nicht mit Deppen zu tun zu haben ;).

...zur Antwort

2-3 mg pro Tag ist normal. Es gibt verschiedene Müsliriegel, die bereits die empfohlene Tagesdosis enthalten.

Als Abführmittel empfiehlt sich übrigens eher Locatose.

...zur Antwort

Ich habe noch nie elektrischen Strom bezahlt. Das wäre für mich völliger Unfug. Gerade so als würde ich für die Luft bezahlen, die ich atme. Strom ist etwas, dass es im Universum in Unmengen gibt. Ihn zu gewinnen ist so vielseitig möglich, dass man gar nicht glauben kann, dass es auf dieser Welt einen globalen Markt dafür gibt. Nehmt als Beispiel ein Glas Wasser. Da ist so viel Energie enthalten, dass man seinen Haushalt mehrere Milliarden Jahre elektrisch betreiben könnte.

Ihr verlasst euch in fast allen Lebensbereichen zu leichtgläubig auf andere. Man muss kein Genie sein um die universellen Mechanismen zu verstehen und zu nutzen. Alle Prinzipien sind universell und untereinander austauschbar.

...zur Antwort